Jump to content

Empfohlene Beiträge

Dann kann ich ja aber auch warten, bis der Media Markt sie hat. Also wenn ich bspw. zu Leistenschneider fahren würde, dann würde ich schon auch fragen, ob ich mal ein Objektive der Wahl (oder heißt das der Begierde?) an meine Kamera schnallen darf und so ein paar Sachen. Vlt. auch eine Sensorreinigung vom Profi und so. Da bin ich dann ja auch beriet etwas mehr zu zahlen, wenn ich dafür auch was geboten bekomme. Du hast ja recht, viel Beratung braucht es nicht, dafür habe ich ja euch 😉  

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.9.2020 um 06:58 schrieb leicanik:

 

Übrigens verstehe ich die gelegentliche Kritik am 1,8/85 nicht. Entweder liegt es daran, dass ich nur einen 24 MP Sensor habe, oder ich muss ein Top-Exemplar erwischt haben. Das ist scharf auf Pixelebene. Bei mir ist es das Objektiv, bei dem ich am heftigsten croppen kann, ohne Verluste zu sehen.

Ich kann mich über das 85er auch nicht beklagen (bei 36 MP Sensor), die Schärfe ist enorm, der AF / MF Schalter am Objektiv ist sehr praktisch, aber die Farben bei meinem Loxia 2/50 sind leicht besser.

Gruß
Heinrich 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Nobby1965:

Aber wie dir jemand im anderen Thread geraten hat, vlt. doch erst die A7III? Ich würde wohl aber auch erst das 20mm nehmen und an meine A7II dran, ich mag die Kamera, wenngleich die III bestimmt wieder ein Quantensprung wäre. Ich schiele aber auch noch auf die RII oder III und bin mir noch gar nicht sicher... und muss auch noch sparen. Viel Spaß bei der Entscheidung und berichte. 

Ja, die 7-III ist ein ordentlicher Sprung vorwärts  besonders von der 7-II aus.. Ich habe jetzt die R-II und die 7-III im Einsatz und fühle mich damit bestens gerüstet. Bei der R-III würde mich u.a. stören, daß ich immer die großen Dateien bekomme, obwohl ich sie oft gar nicht brauche. Bei der R-II habe ich natürlich ein gewisses Umgewöhnen und die verschiedenen Akkus , aber damit komme ich so halbwegs klar. Die R-Auflösung ist für mich definitiv die Zweitkamera, und dafür ist mir die R-III zu teuer. Der Senso der R-II unterscheidet sich nicht wesentlich von dem der III - beide kommen mit dem 20/1.8 sehr gut zurecht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Nobby1965:

Wo gehst du in Frankfurt, zu Leistenschneider oder GM (oder wie die heißen)? Ich habe hier ja wenig vor Ort, Fotogena in Worms und auch in Darmstadt überzeugen mich wenig, wenn muss ich wohl auch nach FFM, da wäre ja auch noch Calumet. Wobei da war ein Kollege und der war nicht wirklich überzeugt.

Ja, so richtig einen einzigen Laden, in dem es ein großes Angebot und gute Preisen gibt, kenne ich auch nicht. Ich kombiniere halt verschiedene. Calumet hat mich bisher ein bisschen enttäuscht. Leistenschneider ist kein großer Laden, hat aber gute Preise (oder sie schauen selbst nochmal ins Netz und kommen einem ggf. etwas entgegen). GM hat für mich leider die geringste Auswahl, aber manchmal schaue ich aus Tradition noch dort rein. Mein Leofoto Stativ habe ich von denen. Fotogena Darmstadt hat mir vor längerer Zeit ganz gut gefallen, weil sie ein vielfältiges Angebot hatten, nicht nur den Standard. Ich fahre aber selten nach Darmstadt und war lange nicht mehr dort.

Das 20mm muss nun bei mir doch warten: Ich habe mich heute Morgen spontan nun doch für die A7III vom MM entschieden. Mit der liebäugelte ich ja schon länger, und der Preis ist wohl nicht mehr zu schlagen. Meine A7II werde ich dann verkaufen. Für WW haben mir so viele Jahre die 24mm gereicht, dass muss jetzt eben noch länger reichen. Für Architektur werde ich mich auch mal mehr mit Stitchen beschäftigen. Das geht manchmal ja auch, nur Leute, die durchs Bild laufen, sind halt ein Problem.

bearbeitet von leicanik
habe meinen Sprachsalat nachträglich etwas bereinigt
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb leicanik:

Für Architektur werde ich mich auch mal mehr mit Stitchen beschäftigen. Das geht manchmal ja auch, nur Leute, die durchs Bild laufen, sind halt ein Problem.

Die meisten Programme ermöglichen hier eine Entfernung, einige angeblich sogar automatisch. Kenne ich aber nicht. Ich stitche Panoramen nur mit Hugin, da kann man störende Personen mit eine etwas tricky anzulegenden Maske aus dem Bild nehmen. Wenn man einmal kapiert hat, wie es geht, ist das durchaus akzeptabel.

bearbeitet von micharl
Typos eliminiert
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

So, mein FE 20 kam dann heute pünktlich zum Spaziergang schon an.

Beim auspacken erstmal kurze Ernüchterung, die Verpackung sah zwar gut aus, das geschulte Auge kam aber nicht daran vorbei trotzdem zu erkennen das die Verpackung bereits geöffnet wurde. Die Folie und Staub auf Front und Hinterlinse bestätigten es dann zudem.

Danach ging es dann positiver weiter. Objektiv und Linsen makellos, Verarbeitung top und auch das ab und zu bemängelte Spiel am Blendenring ist nicht vorhanden. Sehr gut finde ich auch die Sonnenblende, so sollten meiner Ansicht nach alle sein, nicht zu Dünnes Plastik aber auch nicht zu massiv wie manche zwei Komponenten Blenden. Rastet sauber ein ohne Spiel und ist innen gegen Reflexionen beschichtet.

Danach sofort nach draußen eine Runde gedreht. Gute Nahgrenze (viel näher geht ja kaum sonst schlägt man mit der Linse an), Blendenring muss ich mich wieder dran gewöhnen (hab ständig vergeblich  versucht an der Kamera die Blende zu ändern 🙈). 20mm als Festbrennweite natürlich schon etwas Fordernder. Größe und Gewicht sind dafür sehr gut ausbalanciert an der A7III (und macht auch optisch was her), da hab ich bei Lichtstarken Weitwinkeln ganz andere Erfahrungen bisher.

Nun zum wichtigsten, quick & dirty Gletscherbruchtest bei f2.8 mit Sternchen bestanden. Kann mich nicht erinnern das ich schon mal einen durchgeführt habe bei dem alle 4 Ecken so offen von der Bildmitte bei 100% Ansicht absolut nicht zu unterscheiden waren. Bokeh hat mich überrascht, sehr smooth für ein Weitwinkel. Schärfe allgemein auf den Punkt und es scheint auch sehr gut auskorrigiert zu sein.

Der AF-S/DMF ist minimal ruppig wie ich es sonst nur von meinen Sigma Festbrennweiten kenne (dort allerdings extremer). Ab und an gab es auch ein doppelpumpen bevor der Fokus saß (drinnen bei mäßiger Beleuchtung). Zudem hat das Objektiv mit AF-S/DMF die gleiche Eigenart im Nahbereich wie das FE 35f18F, wenn man Abgeblendet etwas Anfokussiert wird Aufgeblendet und langsam die Blende wieder geschlossen wenn man nicht direkt auslöst. Andere Blenden kurz auf und sofort wieder ab beim Fokussieren. Das ist natürlich kein technisches Problem, irritiert mich aber wegen der Hintergrundunschärfe im Live View.. Bei AF-C ist alles bestens.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
  • 2 weeks later...

Über amazon Spanien ist es gerade für 747,52 Euro zu haben. Falls also jemand gerade auf der Suche ist. JETZT wäre der Zeitpunkt. Gezahlt werden kann definitiv via Kreditkarte. Gffls Lastschrift. Um den Endpreis zu sehen müsst ihr bis zum letzten Schritt gehen (quasi bevor ihr endgültig auf kaufen drückt). Würde ich nicht gerade das 70-200 F4 gekauft haben für 780 EUro, hätte ich dort jetzt zugeschlagen, aber ich bin nur Normalverdiener.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von alphamaennchen
Zahlenwirrwarr
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Ich mag das sehr gerne, wir werden wohl gute Freunde. Wenngleich das gegen bereits hier gezeigtes schon noch Potential nach oben hat, bin aber zufrieden für die ersten Bilder.  

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...