Scindero Geschrieben 8. Juni Share #1 Geschrieben 8. Juni Werbung (verschwindet nach Registrierung) Da ich bisher noch keinen entsprechenden Thread gefunden habe, starte ich hier einmal. Die Bilder sind auf meiner Balkan Reise entstanden. Sony A7 IV, 16mm, f8, 1/80, ISO 100 Entwickelt in Lightroom und die lange Kante verkleinert auf 3000px. 4 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 8. Juni Geschrieben 8. Juni Hallo Scindero, schau mal hier Sony FE 16mm 1.8 G. Dort wird jeder fündig!
Scindero Geschrieben 8. Juni Autor Share #2 Geschrieben 8. Juni Sony A7 IV, 16mm, f8, 1/80, ISO 100 Entwickelt in Lightroom und die lange Kante verkleinert auf 3000px. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scindero Geschrieben 8. Juni Autor Share #3 Geschrieben 8. Juni Sony A7 IV, 16mm, f8, 1/320, ISO 100 Entwickelt in Lightroom und die lange Kante verkleinert auf 3000px. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scindero Geschrieben 8. Juni Autor Share #4 Geschrieben 8. Juni Sony A7 IV, 16mm, f8, 1/640, ISO 100 Entwickelt in Lightroom und die lange Kante verkleinert auf 3000px. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scindero Geschrieben 8. Juni Autor Share #5 Geschrieben 8. Juni Sony A7 IV, 16mm, f8, 1/80, ISO 100 Entwickelt in Lightroom und die lange Kante verkleinert auf 3000px. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scindero Geschrieben 8. Juni Autor Share #6 Geschrieben 8. Juni Sony A7 IV, 16mm, f2.8, 1/50, ISO 800 Entwickelt in Lightroom und die lange Kante verkleinert auf 3000px. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scindero Geschrieben 8. Juni Autor Share #7 Geschrieben 8. Juni Werbung (verschwindet nach Registrierung) Sony A7 IV, 16mm, f8, 1/800, ISO 100 Entwickelt in Lightroom und die lange Kante verkleinert auf 3000px. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scindero Geschrieben 8. Juni Autor Share #8 Geschrieben 8. Juni Sony A7 IV, 16mm, f8, 1/500, ISO 100 Entwickelt in Lightroom und die lange Kante verkleinert auf 3000px. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scindero Geschrieben 8. Juni Autor Share #9 Geschrieben 8. Juni Sony A7 IV, 16mm, f5.6, 1/800, ISO 100 Entwickelt in Lightroom und die lange Kante verkleinert auf 3000px. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scindero Geschrieben 8. Juni Autor Share #10 Geschrieben 8. Juni Sony A7 IV, 16mm, f1,8, 1/160, ISO 1600 Entwickelt in Lightroom und die lange Kante verkleinert auf 3000px. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 8. Juni Share #11 Geschrieben 8. Juni Die Linse hol ich mir auch noch. Gerade weil es an KB 16 und bei APSC 24mm Bildwirkung hat. Das spart schon wieder Gewicht im Rucksack 🙂 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 14. Juni Share #12 Geschrieben 14. Juni (bearbeitet) Linse heute abgeholt. War ein kleines Geburtstagsgeschenk 🙂 Gletscherbruchtest hat es schon mal bestanden (APSC und KB) und heute Abend zieh ich mal um die Häuser damit. Jedenfalls ist es schon mal ein ganzes Stück kompakter als das Sigma 16F1.4 für APSC 😄 bearbeitet 14. Juni von Absalom Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 22. Juni Share #13 Geschrieben 22. Juni Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 15 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benmao Geschrieben 22. Juni Share #14 Geschrieben 22. Juni @Absalom: Wie lange hast Du denn das belichtet? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 22. Juni Share #15 Geschrieben 22. Juni vor 34 Minuten schrieb benmao: @Absalom: Wie lange hast Du denn das belichtet? 12 sekunden. dafür aber 295 mal 😂 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fotuwe Geschrieben Sonntag um 09:17 Uhr Share #16 Geschrieben Sonntag um 09:17 Uhr Ich bin gerade am abwägen, ob ich mir das neue 16G oder das 16-25G hole. Können die Besitzer des 16G vielleicht noch ein paar Worte zu der Wahl pro FB gegenüber der (geringen) Flexibilität zum 16-25G mitteilen? Würde gerne etwas Weitwinkliges meinem Kit hinzufügen (Sony A7cii, 24-50G, Sony 85/1.8, Sigma 70-200/2.8). Die Testberichte zum 16G lesen sich phänomenal. Die geringe Naheinstellgrenze + große Blende haben mich irgendwie gefangen. Ich filme aber nicht - viele meinen ja das ist die ideale Vloger/Video Linse. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fotopunkberlin Geschrieben Sonntag um 11:17 Uhr Share #17 Geschrieben Sonntag um 11:17 Uhr Ich habe das Objektiv nicht, aber Du findest unter https://sonyalpha.blog/2025/04/09/sony-16mm-f1-8-g/ einen recht ordentlichen Test und ganz unten einen Vergleich mit dem 16-25. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Easy98 Geschrieben Sonntag um 21:12 Uhr Share #18 Geschrieben Sonntag um 21:12 Uhr (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb fotuwe: Würde gerne etwas Weitwinkliges meinem Kit hinzufügen (Sony A7cii, 24-50G, Sony 85/1.8, Sigma 70-200/2.8). Die Testberichte zum 16G lesen sich phänomenal. Die geringe Naheinstellgrenze + große Blende haben mich irgendwie gefangen. Das 16-25 ist die optimale Ergänzung des 24-50 nach unten. Optisch ist es sogar noch einen (sichtbaren) Touch besser als das 24-50. Eine größere Offenblende würde für mich nur bei Astro Sinn machen, ein Fotogebiet, an dem ich persönlich 0 Interesse habe. Ja, ich fotografiere gerne mit Primes und beschränke mich gelegentlich bewusst auf das Turnschuhzoom, im Alltag bietet aber das optisch kaum schlechtere 16-25 einfach die größere Flexibilität, weshalb ich dieses viel öfter mitnehmen und auch nutzen würde. Das 16mm F1.8 habe ich inzwischen für mich verworfen, dieses würde bei mir vermutlich das Schicksal meines 20mn F1.8 teilen. Dieses war seit dem Kauf meines 16-25 nicht ein einziges Mal mehr auf der Kamera. bearbeitet Sonntag um 21:16 Uhr von Easy98 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
noel Geschrieben Montag um 07:22 Uhr Share #19 Geschrieben Montag um 07:22 Uhr (bearbeitet) vor 22 Stunden schrieb fotuwe: Ich bin gerade am abwägen, ob ich mir das neue 16G oder das 16-25G hole. Können die Besitzer des 16G vielleicht noch ein paar Worte zu der Wahl pro FB gegenüber der (geringen) Flexibilität zum 16-25G mitteilen? Würde gerne etwas Weitwinkliges meinem Kit hinzufügen (Sony A7cii, 24-50G, Sony 85/1.8, Sigma 70-200/2.8). Die Testberichte zum 16G lesen sich phänomenal. Die geringe Naheinstellgrenze + große Blende haben mich irgendwie gefangen. Ich filme aber nicht - viele meinen ja das ist die ideale Vloger/Video Linse. da gibt es noch das PZ 16-35 und fotografiert hervorragend. update, sehe gerade das tamron mit einem 16-30 2.8 rauskommt. bearbeitet Montag um 07:35 Uhr von noel Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben Montag um 09:09 Uhr Share #20 Geschrieben Montag um 09:09 Uhr vor 23 Stunden schrieb fotuwe: Ich bin gerade am abwägen, ob ich mir das neue 16G oder das 16-25G hole. Können die Besitzer des 16G vielleicht noch ein paar Worte zu der Wahl pro FB gegenüber der (geringen) Flexibilität zum 16-25G mitteilen? Würde gerne etwas Weitwinkliges meinem Kit hinzufügen (Sony A7cii, 24-50G, Sony 85/1.8, Sigma 70-200/2.8). Die Testberichte zum 16G lesen sich phänomenal. Die geringe Naheinstellgrenze + große Blende haben mich irgendwie gefangen. Ich filme aber nicht - viele meinen ja das ist die ideale Vloger/Video Linse. Einerseits kommt es darauf an was, wie und womit man fotografiert. 🙂 Milchstraße zB ist mir F1.8 schon deutlich besser. Ich fotografiere gerne auf Reise und abends/nachts. Hier hat man den Nachteil weniger flexibel zu sein, aber kurze Verschlusszeiten wegen der offenen Blende Dazu besitze ich APSC und Kleinbild. Da macht das kleine 16F1.8 an beiden Bodys eine gute Figur Hab auch kurzzeitig zum 16-25 geschielt, aber am Ende war es halt die Blende 🙂 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden