Incoe Geschrieben 21. September 2019 Share #1 Geschrieben 21. September 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Auf mehrfachen Wunsch starte ich hier mal den Threat zum Tamron 17-28mm 2.8. Ich war damit 2 Wochen in Norwegen unterwegs und hab es dort ausführlich getestet. Ich bin sehr zufrieden und bereue den Umstieg vom Sony 16-35mm 4.0 auf das Tamron nicht. Im Moment negativ anzumerken ist, dass der AF selten aber doch bei dunkler Umgebung nicht trifft. Erst nachdem man die Kamera aus und wieder eingeschalten hat funktioniert es wieder. Kam in den zwei Wochen vielleicht fünf mal vor. Da warte ich mal auf ein FW Update. Bild 1: Eh jedem bekannt, f8 bei 27mm Hamburg by Klemens Schuster, auf Flickr 9 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 21. September 2019 Geschrieben 21. September 2019 Hallo Incoe, schau mal hier Tamron 17-28mm 2.8 Di III RXD. Dort wird jeder fündig!
MaTiHH Geschrieben 21. September 2019 Share #2 Geschrieben 21. September 2019 Danke dir! Du warst bei mir zu Hause? Gib Bescheid, wenn du mal wieder da bist. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 21. September 2019 Share #3 Geschrieben 21. September 2019 Hat er deinen Schlüssel? 😄 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FotoMats Geschrieben 21. September 2019 Share #4 Geschrieben 21. September 2019 Wenn man mit dem Objektiv auch mal ein schönes Bokeh haben will, muss man halt das "Motiv" leider schon fast ins Objektiv reinstellen, dann klappt´s aber auch..😉 Hab aber gemerkt, dass ich gar nicht sooo der UWW-Fan bin und vermisse eigentlich eher mein 28-75 2.8, welches aber sicher iwann auch wieder zu mir kommen wird. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 9 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Incoe Geschrieben 23. September 2019 Autor Share #5 Geschrieben 23. September 2019 Und weiter gehts: Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Norway by Klemens Schuster, auf Flickr 14 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschler Geschrieben 23. September 2019 Share #6 Geschrieben 23. September 2019 vor 5 Minuten schrieb Incoe: weiter gehts Ich wollte gerade schon ein bisschen nörgeln (Ränder) aber für F/5.6 bei 17mm sieht das schon recht geschmeidig aus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Incoe Geschrieben 23. September 2019 Autor Share #7 Geschrieben 23. September 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 26 Minuten schrieb wuschler: Ich wollte gerade schon ein bisschen nörgeln (Ränder) aber für F/5.6 bei 17mm sieht das schon recht geschmeidig aus Bin jetzt kein Pixel Peeper aber ich kann nur sagen, dass ich sehr zufrieden bin mit der Leistung. Selbst die Ränder sind sehr ansehnlich 🙂 Am 21.9.2019 um 19:22 schrieb MaTiHH: Danke dir! Du warst bei mir zu Hause? Gib Bescheid, wenn du mal wieder da bist. Kann ich gerne machen. Ein Besuch wird sicher nächstes Jahr wieder auf der Liste stehen. Nochmals als B&W Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Norway by Klemens Schuster, auf Flickr 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Incoe Geschrieben 24. September 2019 Autor Share #8 Geschrieben 24. September 2019 Dann machen wir mit der Eismeerkathedrale in Tromsø weiter: Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Norway by Klemens Schuster, auf Flickr 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
segge Geschrieben 18. November 2019 Share #9 Geschrieben 18. November 2019 Ich bin ernsthaft am überlegen mir das Objektiv am Anfang des nächsten Jahres zu holen, wenn ich genug Geld eingespart habe^^ Ich suche einen guten Zoom für Landschaftsfotografie an meiner A7m1, da es F2.8 ist kommt definitiv in Frage. Ich wollte eigentlich das neue Sigma 14-24mm F2.8, allerdings wäre es mir auf dauer zu schwer geworden mit beinahe dem doppelten Gewicht von 17-28... Das Sony Zeiss 16-35mm F4.0 ist nicht lichtstark genug, ich mache auch gerne Astrofotografie. Somit habe ich dann paar Fragen an die Besitzer des Objektives: Hat jemand hier schon damit die Sterne fotografiert? Wenn ja, ich würde gerne mal die 100% Ansicht sehen. Macht der interne Zoom Probleme? Denn mir kommt es so vor als könnte er Staub anziehen und es dringt dann ins Objektiv ein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulberger Geschrieben 18. November 2019 Share #10 Geschrieben 18. November 2019 ich habe bisher keine probleme mit staub, muss allerdings dabei zugeben, dass ich das 17-28 noch nicht exzessiv benutzt habe. was eigentlich schade ist, weil ich schon nach wie vor sehr zufrieden bin damit. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michael57 Geschrieben 18. November 2019 Share #11 Geschrieben 18. November 2019 Also ich habe diese Objektiv seit Erscheinung, Astro habe ich damit noch nicht gemacht, vielleicht diesen Winter mal. Aber Staubprobleme wegen des fehlenden Innenzooms habe ich noch keine festgestellt, was sicher auch an dem recht kurzen Zoom (11mm) liegt. Das Sigma wäre mir auch zu schwer, wobei 14 anstatt 17mm am kurzen Ende sicher klasse sind, aber ich hatte bis Mai das Tamron 15-30mm f/2.8 und mochte das einfach nicht mehr schleppen. Ergo schied das Sigma auch aus, wegen Gewicht und der konvexen Frontlinse 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yeahyeahyeah Geschrieben 18. November 2019 Share #12 Geschrieben 18. November 2019 Am 21.9.2019 um 12:54 schrieb Incoe: Ich bin sehr zufrieden und bereue den Umstieg vom Sony 16-35mm 4.0 auf das Tamron nicht. Was hat dich bewogen umzusteigen? Die größere Offenblende? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschler Geschrieben 19. November 2019 Share #13 Geschrieben 19. November 2019 Erste Urlaubsreise mit dem 17-28mm, yo.. brauchbar 21mm F/11 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 30 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Incoe Geschrieben 20. November 2019 Autor Share #14 Geschrieben 20. November 2019 Am 18.11.2019 um 15:37 schrieb Yeahyeahyeah: Was hat dich bewogen umzusteigen? Die größere Offenblende? Hmm, ja das war sicher der größte Grund für den Wechsel da ich eine Ergänzung zum Sony für Astro suchte. Primär war jedoch mein Gedanke mir das Batis 18mm zu kaufen, irgendwie zog es mich dann doch mehr zum Tamron, vielleicht auch deswegen da ich schon das 28-75mm hatte. Ich habe mir das Tami mal gekauft da hatte ich das Sony noch und hab es einfach mal parallel getestet. Mir gefällt das Gewicht und die Größe ebenso sehr gut und da mir das Gesamtpaket das Tamrons besser gefällt blieb es und das Sony ging. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschler Geschrieben 21. November 2019 Share #15 Geschrieben 21. November 2019 19mm F/8 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 17 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschler Geschrieben 15. Dezember 2019 Share #16 Geschrieben 15. Dezember 2019 17mm F/11 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 33 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rinderkappajoe Geschrieben 21. Dezember 2019 Share #17 Geschrieben 21. Dezember 2019 (bearbeitet) Eins der ersten Bilder von der morgigen Gassirunde 🙂 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 21. Dezember 2019 von rinderkappajoe 8 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rinderkappajoe Geschrieben 21. Dezember 2019 Share #18 Geschrieben 21. Dezember 2019 (bearbeitet) JPEG ooc Macht wirklich Spaß das Objektiv... Habe nicht lange gebraucht um mich fürs Tamron 17-28 und gegen das Samyang 18mm zu entscheiden😁 Die Flexibilität und die Abbildungsleistung konnten mich recht schnell begeistern 😊👍🏻 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 21. Dezember 2019 von rinderkappajoe 13 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rinderkappajoe Geschrieben 22. Dezember 2019 Share #19 Geschrieben 22. Dezember 2019 Sonnenstern-Test JPEG ooc Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 8 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rinderkappajoe Geschrieben 22. Dezember 2019 Share #20 Geschrieben 22. Dezember 2019 (bearbeitet) Die geringe Naheinstellgrenze gefällt mir auch ganz gut Das unruhige Bokeh musste ich allerdings nachträglich glatt bügeln 😬 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 22. Dezember 2019 von rinderkappajoe 19 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rinderkappajoe Geschrieben 22. Dezember 2019 Share #21 Geschrieben 22. Dezember 2019 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschler Geschrieben 23. Dezember 2019 Share #22 Geschrieben 23. Dezember 2019 F/11 17mm Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 25 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 5. Januar 2020 Share #23 Geschrieben 5. Januar 2020 Mich würde sehr interessieren, wie sich das Objektiv an APS-C macht, von der Größe her passt es ja gut, nicht größer als das Sigma 16mm. Natürlich wäre es für reine APS-C-Nutzer weniger spannend als das neue 16-55, aber für kombinierte Nutzung APS-C + KB fände ich es interessant. Man hätte bspw. mit einer Kombination 17-28 + 55 + 70-350 + A6*** + A7* eine sehr große Brennweitenspanne mit wenig Gewicht abgedeckt. Hat es jemand mal daran ausprobiert? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 5. Januar 2020 Share #24 Geschrieben 5. Januar 2020 (bearbeitet) Fehler bearbeitet 5. Januar 2020 von Absalom Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 5. Januar 2020 Share #25 Geschrieben 5. Januar 2020 (bearbeitet) Fehler bearbeitet 5. Januar 2020 von Absalom Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden