Heppfoto Geschrieben 23. September 2019 Share #1 Geschrieben 23. September 2019 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das Objektiv nutze ich als Allroundglas vornehmlich in der Portraitfotografie, es ist aber auch sonst gut einsetzbar. Ich kenne das G-Master 2.8 nicht, die bisherigen Ergebnisse lassen bei mir aber auch nicht den Wunsch nach mehr aufkommen. Dazu ist es kompakt und leicht, und für gelegentliche Pseudo-Makros reicht es mir durch die geringe Naheinstellgrenze vollkommen. bearbeitet 23. September 2019 von Heppfoto 17 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 23. September 2019 Geschrieben 23. September 2019 Hallo Heppfoto, schau mal hier Tamron 28-75mm 2.8 Di III RXD. Dort wird jeder fündig!
FotoMats Geschrieben 23. September 2019 Share #2 Geschrieben 23. September 2019 Wunderschöne Bilder! Dieses wunderbare Objektiv hole ich mir definitiv sehr bald auch wieder... 🙂 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Incoe Geschrieben 24. September 2019 Share #3 Geschrieben 24. September 2019 Bokeh ist zwar Streitfrage aber mir gefällt es 🙂 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Bellflower by Klemens Schuster, auf Flickr 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
h-art Geschrieben 3. Oktober 2019 Share #4 Geschrieben 3. Oktober 2019 Exakt, das Bokeh war mein Problem. Ich war so blöd und habe mein 24-70 2.8 GM gegen das 50mm Planar und das Tamron “getauscht”. Was das Tamron angeht, war das ein sehr großer Fehler. Das habe ich wieder verkauft, weil ich mir tatsächlich aufgrund des unruhigen Bokehs meine eigenen Bilder nicht mehr anschauen konnte. Kann man bei dem Bild von @Incoe sehr gut sehen. Das tut mir tatsächlich in den Augen weh. Beim GM gibt es ein cremig weiches wunderschönes Bokeh - für knapp den dreifachen Preis und das doppelte Gewicht. Alles geht halt nicht. Schaut Euch die Bilder an, bevor Ihr das Tamron kauft. Bis auf das Bokeh ist es super. Es fehlen unten allerdings die 24-27mm und das macht einen Unterschied. Oben 5mm mehr interessieren keinen Mensch. Ich fotografiere keine Hochzeiten, aber aufgrund des Raumproblems kommt man dort mit 28mm an die Grenzen und wünscht sich 24mm herbei ... Wenn man bewusst? wie @Heppfoto auf den Hintergrund achtet, ist das Bokeh des Tamrons kein Problem. Muss halt ein Hintergrund mit wenig Bokehbällen und eher gleichmäßig sein, sonst wird es hektisch. Für mich ist es nichts. Die Bilder sind übrigens alle toll. Mein Augen sind das Problem 😉. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heppfoto Geschrieben 4. Oktober 2019 Autor Share #5 Geschrieben 4. Oktober 2019 Stimmt, bei entsprechendem Hintergrund ist das Bokeh eher unruhig als cremig. Wenn ich mich darauf einstelle, funktioniert es für mich sehr gut. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michael57 Geschrieben 14. Oktober 2019 Share #6 Geschrieben 14. Oktober 2019 Geht auch im Dunkeln Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Schwäne_2 by Michael, auf Flickr 8 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michael57 Geschrieben 15. Oktober 2019 Share #7 Geschrieben 15. Oktober 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich finde den Look des Objektivs sogar noch etwas besser wie den vom 24-105 f/4 gerade bei Langzeitbelichtungen 20 Sek. f/9 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Gamescom_Licht by Michael, auf Flickr 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschler Geschrieben 1. Februar 2020 Share #8 Geschrieben 1. Februar 2020 36mm F/8 30s Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 14 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rainergolem Geschrieben 6. Februar 2020 Share #9 Geschrieben 6. Februar 2020 (bearbeitet) heute war nicht so das Wetter, aber mein erstes Bild mit dem neuen Tamron 28-75mm, bin begeistert, klein und kompakt, scharf und schnell! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 6. Februar 2020 von rainergolem zusatz 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andreas J. Geschrieben 28. Februar 2020 Share #10 Geschrieben 28. Februar 2020 Habe gerade ein Video zu einem anderen Objektiv hierhin verschoben: 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
melusine Geschrieben 28. Februar 2020 Share #11 Geschrieben 28. Februar 2020 Wintergastspiel 75mm - F4,5 - A7III Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rainergolem Geschrieben 1. März 2020 Share #12 Geschrieben 1. März 2020 Tamron 28-75mm 2,8 an der Sony a 7 II, mit dem Bokeh kann man gut arbeiten, finde ich, heute im Wald bei 2,8..... Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rainergolem Geschrieben 5. April 2020 Share #13 Geschrieben 5. April 2020 ... alles strebt dem Licht zu ... Tamron 28-75mm 1:2,8 an der Sony a 7 II.... Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rainergolem Geschrieben 5. April 2020 Share #14 Geschrieben 5. April 2020 Tamron 28-75mm 1:2,8 an der Sony a 7 II... Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rainergolem Geschrieben 8. April 2020 Share #15 Geschrieben 8. April 2020 ...ein Besuch bei den Bäumen... immer dabei, das Tamron 28-75mm 1:2,8... Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rainergolem Geschrieben 9. April 2020 Share #16 Geschrieben 9. April 2020 ein Besuch in den Feldern, mit dem Tamron 28-75mm... Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Easy98 Geschrieben 9. April 2020 Share #17 Geschrieben 9. April 2020 (bearbeitet) Das Bild ist ein super Beispiel für das Bokeh-Problem des Tamrons. Meine Frau, welche mir gerade über die Schulter geschaut hat sagte ganz pragmatisch zu mir, das sie bei dem Bild das obere Drittel weggeschnitten hätte. Wie hast du das Bild bearbeitet? Es könnte sein, dass die Bearbeitung den Effekt in diesem Fall noch verstärkt hat. bearbeitet 9. April 2020 von Easy98 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
melusine Geschrieben 9. April 2020 Share #18 Geschrieben 9. April 2020 vor 2 Stunden schrieb Easy98: Bokeh-Problem des Tamrons Bei F10? Dein Ernst? Ich glaube kaum, dass da die Frage nach Bokeh überhaupt relevant ist. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Easy98 Geschrieben 9. April 2020 Share #19 Geschrieben 9. April 2020 Doch, ist es bei diesem Aufnahmeabstand. Um einen ordentlichen Tiefenschärfebereich zu erhalten, muss man hier abblenden. Soweit, sogut. Deshalb sollte alles, was außerhalb dieses Bereichs liegt, trotzdem noch ansprechend sein. Das ist hier nicht so. Ich denke aber auch, dass hier die Bearbeitung etwas zu viel des Guten war. Das sollte so sicher nicht aussehen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rainergolem Geschrieben 9. April 2020 Share #20 Geschrieben 9. April 2020 ... mehr als 10 abzublenden, wäre nicht ratsam, ich hätte oben etwas abschneiden können? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rainergolem Geschrieben 9. April 2020 Share #21 Geschrieben 9. April 2020 (bearbeitet) ein Besuch bei den Bäumen..... Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 9. April 2020 von rainergolem 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rainergolem Geschrieben 10. April 2020 Share #22 Geschrieben 10. April 2020 ... analog efex pro.....mit dem Tamron... Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rainergolem Geschrieben 10. April 2020 Share #23 Geschrieben 10. April 2020 neuer Hafen Offenbach...... Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rainergolem Geschrieben 10. April 2020 Share #24 Geschrieben 10. April 2020 (bearbeitet) ... bearbeitet 10. April 2020 von rainergolem zusatz Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rainergolem Geschrieben 10. April 2020 Share #25 Geschrieben 10. April 2020 ... ich liebe solche Gegensätze ... Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden