Jump to content

Empfohlene Beiträge

ich warte zwar noch auf meine eigenen Erfahrungen in Lightroom (sobald man dort die A1-RAWs bearbeiten kann) - aber das bisher gezeigte lässt ja irgendwie auf keine so großen Unterschiede zwischen RIV und A1 hinsichtlich high-ISO-Fähigkeiten schließen.

Das wäre für mich DAS Schön-Red-Argument gewesen. Wobei ich die 1/32000 (endlich keine Graufilter mehr, um bei Sonne mit 1.4 zu fotografieren) echt gerne hätte! AF kann auch nie gut genug sein! Aber in Summe rechtfertigt das für mich einfach nicht den A1-Preis. Ohne 8k-Video und gleichzeitig Preis auf 5.500€ (ich finde die A1 gefühlt ohnehin ein klein wenig zu teuer) - ich glaube, dann wäre ich dabei 🙂

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte die RIV und die 9er, aber wenn ich mir meine Kohlmeise #50 ansehe, dann weiß ich, dass ich das mit der RIV bei ISO 10000 nicht hinbekommen hätte - und das obwohl ich den Umweg über TIFF gegangen bin. Was ich bisher gesehen habe, liegt die A1 hinsichtlich High ISO näher an der 9er als an der RIV.

Die A1 kombiniert einfach 3 Kameras (9II, RIV, SIII) - und damit relativiert sich der Preis auch wieder. Jeder der sich erwartet, dass sie in einem der 3 Gebiete dem jeweilige Spezialisten um Welten überlegen ist, wird enttäuscht sein. Ich persönlich finde, eine Kamera, die (fast) die Auflösung der RIV mit dem AF der 9x kombiniert, und dann auch noch ein sehr vernünftiges ISO Rauschen mitbringt, ist großartig ! Dass sie auch noch im Videobereich die SIII praktisch aussticht, ist für die meisten hier im Forum nebensächlich, aber alleine die Kombination von 9x und RIV macht sie zu einem Allroundwerkzeug

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb DirkB:

Äh, ich habe das eher ironisch gemeint 😄
Ich vermute, dass die größte Schwachstelle im System der Zweibeiner ist. Also bei mir und meiner RIV. Und um die Kurve zur A1 zu bekommen: das wird mit einer A1 auch nicht sooo schnell besser, nur teurer.

nein. bei der 7RIV habe ich in zig versuchen festgestellt dass der afs nicht zuverlässig ist, wenn es um weit entfernte, eher kleine motive geht (50m  vögel, enten). jedenfalls mit dem 200-600. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 4 Minuten schrieb Atur:

nein. bei der 7RIV habe ich in zig versuchen festgestellt dass der afs nicht zuverlässig ist, wenn es um weit entfernte, eher kleine motive geht (50m  vögel, enten). jedenfalls mit dem 200-600. 

das ist ja genau der Punkt, woran liegt es, an dem Objektiv, an der Kamera der RIV, an hochauflösenden Sensoren generell, oder sieht man es an Aps-c und 24 Megapixel Vollformat Sensoren nur nicht mehr, aufgrund der geringen Auflösung in Kombination mit dem 200-600

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb dirkoliverm:

das ist ja genau der Punkt, woran liegt es, an dem Objektiv, an der Kamera der RIV, an hochauflösenden Sensoren generell, oder sieht man es an Aps-c und 24 Megapixel Vollformat Sensoren nur nicht mehr, aufgrund der geringen Auflösung in Kombination mit dem 200-600

mein Eindruck ist, dass die Kombi 7RIV + 200-600 nicht passt, warum auch immer.
Mit der A9 habe ich das Problem weniger. Ich habe die 7RIV damals zurückgegeben und eine neue verlangt, aber es hat nicht geholfen.
Bei anderen Objektiven habe ich das Problem nicht, also  zB mit einem 50er, aber damit nimmt man auch keine weit entfernten Enten auf 🙂
Es ist einfach so, dass bei 7RIV/200-600 der angezeigte AF-Punkt nicht immer deckungsgleich ist mit dem wirklichen Fokuspunkt (bei weit entfernten Motiven).
Das Ding ist nicht präzise. Schlechte Technik halt 😋

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bisher hab ich hier ja noch nix gesehen, was mich davon überzeugen könnte, doch die A1 zu kaufen - völlig unabhängig vom Preis. 😇

Und die Aussage

vor 12 Stunden schrieb WIzard:

Ich hatte die RIV und die 9er, aber wenn ich mir meine Kohlmeise #50 ansehe, dann weiß ich, dass ich das mit der RIV bei ISO 10000 nicht hinbekommen hätte...

möchte ich gleich mal mit einem Bild widerlegen. Die A7R4 hat -wenn ordentlich fotografiert und entrauscht- einen Haufen an Details. Und das ist eben der grundsätzliche Fehler, den immer wieder viele Leute machen, wenn sie vom "hohen Rauschen" der A7R4 sprechen. Denn dieses lässt sich 1A entrauschen und dann hat man Fotos, die ihres Gleichen suchen.

Das wird schon einen Grund haben wenn Mark Smith oder Adrian Cho (er fotografiert Wildlife mit 2x A7R4) damit mehr als ordentliche Bilder hinbekommen.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Zu allem Überfluss auch noch mit der unmöglichen Kombi von A7R4 und 200-600 gemacht. 🙃

Aber jaaa, in der Tat ist die Kombi nicht einfach. Aber das ist die A7R4 grundsätzlich nicht mit ihren hoher Pixeldichte. Und die Probleme bestehen durchaus auch mit einem 400 GM, wenn man sie wie eine A9 bzw. A9II behandelt. Die A7R4 ist mehr eine Diva und benötigt eine feine Hand.

Und wir werden erst noch sehen, ob die A1 mit ihren ebenfalls hohen Pixeldichte nicht zu ähnlichen "Problemen" von "nicht genügend scharfen" Fotos insbesondere mit dem 200-600 führt.

 

  • Like 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier geht es aber um Erfahrungsaustausch mit der Alpha 1 und nicht um die 7RIV und auch nicht darum weshalb man die Alpha 1 nicht kaufen will.

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Octane:

Hier geht es aber um Erfahrungsaustausch mit der Alpha 1 und nicht um die 7RIV

Wenn zu dem Erfahrungsaustausch auch gehört, subjektive Vergleiche mit anderen Modellen anzustellen (und in meinen Augen gehört das im Rahmen einer Einordnung der Fähigkeiten immer dazu), finde ich es als stiller Beobachter nur legitim, wenn jemand anderes diese aus seiner Perspektive wieder relativiert. 

bearbeitet von Helios
  • Like 3
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb G-FOTO.de:

. Die A7R4 ist mehr eine Diva und benötigt eine feine Hand.

Und wir werden erst noch sehen, ob die A1 mit ihren ebenfalls hohen Pixeldichte nicht zu ähnlichen "Problemen" von "nicht genügend scharfen" Fotos insbesondere mit dem 200-600 führt.

sehr kryptisch, "Diva", "feine Hand".
was tut denn die "feine Hand" genau bei solch hohen Auflösungen? sei es nun bei 7RIV oder A1.

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb G-FOTO.de:

...

Und die Aussage

möchte ich gleich mal mit einem Bild widerlegen. Die A7R4 hat -wenn ordentlich fotografiert und entrauscht- einen Haufen an Details.

...

womit entrauschst Du? Korrektur: um die a1 einzubauen: was waere dein Entrauschungsprogramm fuer Bilder der a1?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meines Wissens nutzt Guido Topaz DeNoise @Holzwurmbaum / hat er auch gestern oder die Tage bei einem der anderen Bildbeiträge gerade erst wieder geschrieben. Das könnte er bestimmt auch mit der A1 nutzen, warum sollte er aber bei dem was er mit A7R IV und A9x schafft und lieber zwei Kameras statt eine hat... Ja ich weiß man kann auch 2 x A1 kaufen, man kann viel und es kann auch jeder machen wie er will und es sei auch jedem gegönnt und dfas meine ich ehrlich und von ganzem Herzen. Ich halte mich damit auch schon wieder raus. 

--------------

vor 14 Stunden schrieb G-FOTO.de:

... Denn dieses lässt sich 1A entrauschen ...

Guido, das Motto bei dir lautet also 1A statt A1 😁 Zumindest derzeit noch 😎

 

bearbeitet von Nobby1965
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb G-FOTO.de:

. Die A7R4 hat -wenn ordentlich fotografiert und entrauscht- einen Haufen an Details. Und das ist eben der grundsätzliche Fehler, den immer wieder viele Leute machen, wenn sie vom "hohen Rauschen" der A7R4 sprechen. Denn dieses lässt sich 1A entrauschen und dann hat man Fotos, die ihres Gleichen suchen.

 

 

Fehler ist hier m.E. das falsche Wort ... Kann das nur auf mich beziehen - aber ich habe einfach keine Lust, meinen Workflow zu ändern oder bestimmte Tools einzusetzen, um mit meiner RIV das zu erreichen, was mit wenig Aufwand mit der RIII möglich war (in den seltenen Fällen, in denen mal schlechtes Licht UND heftiger Crop UND highISO zusammenkommen).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Air:

....aber ich habe einfach keine Lust, meinen Workflow zu ändern oder bestimmte Tools einzusetzen, um mit meiner RIV das zu erreichen, was mit wenig Aufwand mit der RIII möglich war (in den seltenen Fällen, in denen mal schlechtes Licht UND heftiger Crop UND highISO zusammenkommen).

Ja man kann mit einem Serien-911er auch ne schnelle Runde auf dem Nürburgring fahren, aber maximale Leistung in Form des Streckenrekords schafft damit eben nicht. Da muss man den 911 schon ein bisschen tunen und das über das übliche Maß hinaus. Das ist genau der Punkt. Und so sehe ich das mit der A7R4 auch.

Unglücklicherweise sehe ich das gleiche mit der A1. Die Physik lässt ja auch nicht so einfach überlisten. Das hat -denke ich- einen Grund warum die A1 "nur" 50MP statt der 61MP bekommen hat. Wenn ich mir den dpreview Vergleich von @wuschler weiter oben anschaue fühle ich mich auch bestätigt. Das Rauschverhalten ist nur minimal "besser" - zwischen A9x und A7R4 halt.

vor 7 Stunden schrieb Atur:

sehr kryptisch, "Diva", "feine Hand".
was tut denn die "feine Hand" genau bei solch hohen Auflösungen? sei es nun bei 7RIV oder A1.

Gar nicht kryptisch. Mit der "feinen Hand" meine ich zum einen Erfahrung mit langen Brennweiten und damit die Erfahrungen mit dem Motiv, richtige Griff-/Schwenktechnik, passende Verschlusszeiten, OSS etc. Und zum Anderen die vielen Parameter, die im Menü noch eingestellt werden können:

- AFC Release Priority
- AF-Feld Auswahl
- AFC Sensitivität
- Serienbildeinstellung
- OSS

Die High-Megapixel Kameras sind einfach schonungslos und zeigen jeden Fehler gandenlos auf. Und ich prophezeie jetzt schon, dass die A1 da keine Ausnahme sein wird. So ist das eben im Grenzbereich - egal ob im Motorsport mit Autos oder beim Fotografieren mit BIF/Action.

  • Like 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Tim_Dunkler:

Wann wird wohl mal endlich der Adobe / Lightroom RAW Support kommen... 😄
Meine A1 steht sich langsam nen Standplatten... 😄 

Länger als 3 Monate dauert es eigentlich selten mit einem neuen Camera RAW-Release. Die aktuelle Version kam am 8.12. Wahrscheinlich also in Kürze.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Helios:

subjektive Vergleiche mit anderen Modellen

Nur war das hier bisher nicht der Fall, sondern es wurde nur über andere Modelle geredet. Lasst uns den thread nicht zerfleddern und bei Erfahrungen mit der A1 bleiben. 

  • Like 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb G-FOTO.de:

Ja man kann mit einem Serien-911er auch ne schnelle Runde auf dem Nürburgring fahren, aber maximale Leistung in Form des Streckenrekords schafft damit eben nicht. Da muss man den 911 schon ein bisschen tunen und das über das übliche Maß hinaus

Wusste nicht, dass ein 911er den Streckenrekord hält.

 

vor 1 Stunde schrieb G-FOTO.de:

Die High-Megapixel Kameras sind einfach schonungslos und zeigen jeden Fehler gandenlos auf.

Bei gleicher Betrachtungsgrösse?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...