Raumfahrer Geschrieben 31. Dezember 2023 Share #51 Geschrieben 31. Dezember 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am 27.12.2023 um 09:07 schrieb D700: Kann sein, aber wie gesagt, das ist für mich absolut keine Alternative zum Positionieren/Verschieben/Tracken per Auslöser. Verstehe ich dies richtig? Du setzt den Fokuspunkt fix zb mittig. Wenn du den Fokus in deiner Bildgestaltung nun aber zb rechts unten willst, dann setzt du mittig an und verschiebst dann mit leicht gedrücktem Auslöser womit der Fokus automatisch nach rechts unten wandert bis die Bildgestaltung passt? Verstehe ich das richtig? Wäre ja gut möglich, ausser bei Stativaufnahmen evt nicht so ideal. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 31. Dezember 2023 Geschrieben 31. Dezember 2023 Hallo Raumfahrer, schau mal hier Sony A7CR Bilder und Erfahrungen. Dort wird jeder fündig!
D700 Geschrieben 31. Dezember 2023 Share #52 Geschrieben 31. Dezember 2023 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Raumfahrer: Verstehe ich dies richtig? Du setzt den Fokuspunkt fix zb mittig. Wenn du den Fokus in deiner Bildgestaltung nun aber zb rechts unten willst, dann setzt du mittig an und verschiebst dann mit leicht gedrücktem Auslöser womit der Fokus automatisch nach rechts unten wandert bis die Bildgestaltung passt? Ja, genau richtig und die Fokusposition ist damit genau festgelegt! Das geht im Vergleich zu den anderen Methoden (Joystick, Touch) sowas von affenschnell und ist zu dem sehr bequem. Den Tip hatte ich vor Jahren mal in irgendeinem anderen Forum gelesen und war sofort begeistert. Funktioniert natürlich nur mit einem gescheiten Tracking AF. vor 3 Stunden schrieb Raumfahrer: ...ausser bei Stativaufnahmen evt nicht so ideal Mag sein, aber Stativaufnahmen mit Verfolgung mache ich eher nicht bearbeitet 31. Dezember 2023 von D700 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weses175d Geschrieben 16. Januar 2024 Share #53 Geschrieben 16. Januar 2024 Heiligenhafen Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weses175d Geschrieben 17. Januar 2024 Share #54 Geschrieben 17. Januar 2024 Heiligenhafen Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 20 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lizard Geschrieben 11. Februar 2024 Share #55 Geschrieben 11. Februar 2024 Ein kompaktes 35 mm mit geringer Nahgrenze und schnellem AF sollte es sein. Das Sony 35/1.8 war die Wahl. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 12 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lizard Geschrieben 11. Februar 2024 Share #56 Geschrieben 11. Februar 2024 Auch mit dem 35/1.8 f2.5 Vollbild und Crop. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 13. Februar 2024 Share #57 Geschrieben 13. Februar 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Mal 'ne Frage .... Im Windows (11) Explorer werden die Previews meiner Kamera von Hochkantfotos immer "liegend" dargestellt, also nicht gedreht. Das betrifft ansonsten nur diese Kamera! Hat jemand auch das Problem oder eine Idee? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot Geschrieben 13. Februar 2024 Share #58 Geschrieben 13. Februar 2024 Das ist bei den RAWs meiner a6400, der A7 und der A7S unter WIN 11 auch so. Eine Marotte von WIN 11, 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lizard Geschrieben 17. Februar 2024 Share #59 Geschrieben 17. Februar 2024 Die Nahgrenze des Sony 35/1.8 beträgt nur 22 cm und in Kombination mit der Crop Option der A7CR sind auch Makro Fotos möglich. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 12 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lizard Geschrieben 5. Mai 2024 Share #60 Geschrieben 5. Mai 2024 Für Landschaft ist das Voigtländer FE 21/3.5 meine Wahl. Die ersten beiden Fotos: Vollbild und Crop Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 9 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 5. Mai 2024 Share #61 Geschrieben 5. Mai 2024 (bearbeitet) Am 13.2.2024 um 20:26 schrieb Gernot: Das ist bei den RAWs meiner a6400, der A7 und der A7S unter WIN 11 auch so. Eine Marotte von WIN 11, Glaube ich nicht, denn bei mir ist es nur mit der A7cR der Fall! Alle anderen Hochkantfotos der letzten 20 Jahre werden bzgl. der Ausrichtung in Win11 richtig dargestellt. bearbeitet 5. Mai 2024 von D700 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot Geschrieben 5. Mai 2024 Share #62 Geschrieben 5. Mai 2024 Wer weiß, was Du da für einen Treiber hast. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suchender Geschrieben 5. Mai 2024 Share #63 Geschrieben 5. Mai 2024 vor 6 Stunden schrieb lizard: Für Landschaft ist das Voigtländer FE 21/3.5 meine Wahl. Die ersten beiden Fotos: Vollbild und Crop Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Scherz - oder? Sorry, ist nicht böse gemeint - aber das sieht auf meinem Macbook wirklich extrem kontrastarm, blaustichig und nicht wirklich scharf aus. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blur Geschrieben 6. Mai 2024 Share #64 Geschrieben 6. Mai 2024 vor 17 Stunden schrieb suchender: das sieht auf meinem Macbook wirklich extrem kontrastarm, blaustichig und nicht wirklich scharf aus. auf meinem MBP sieht das nach einer zurückhaltenden Entwicklung und/oder Verschlechterung beim Upload aus. Gut, ein Foto hat etwas viel Blau und der starke Crop hat weniger Schärfe. So schlecht ist das kleine Voigtländer nicht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lizard Geschrieben 6. Mai 2024 Share #65 Geschrieben 6. Mai 2024 vor 3 Stunden schrieb blur: auf meinem MBP sieht das nach einer zurückhaltenden Entwicklung und/oder Verschlechterung beim Upload aus. Gut, ein Foto hat etwas viel Blau und der starke Crop hat weniger Schärfe. So schlecht ist das kleine Voigtländer nicht. "So schlecht ist das kleine Voigtländer nicht", ist auch meine Überzeugung. Denn es hat schon einige Touren - mit sehr guten Fotos - mitgemacht. Capture One Version 21 kann die RAWs nicht bearbeiten. Als Interimsvariante nutze ich deswegen aktuell Sonys Image Edge oder Affinity Photo. Beide Alternativen bieten nicht die Möglichkeiten von C1, was sich evtl. auf einige Fotos etwas negativ auswirkt. Ein Problem des Objektivs ist es garantiert nicht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 6. Mai 2024 Share #66 Geschrieben 6. Mai 2024 vor 21 Stunden schrieb Gernot: Wer weiß, was Du da für einen Treiber hast. Scheinbar den aktuellsten, denn die A6xxx A7/A7R x RAWs werden alle richtig dargestellt! Da müsstest Du Deine Treiber mal checken, denn eine "Marotte" von Windows 11 kann es also definitiv nicht sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 6. Mai 2024 Share #67 Geschrieben 6. Mai 2024 vor 3 Stunden schrieb blur: So schlecht ist das kleine Voigtländer nicht. Absolut nicht! Und ich hatte sogar die M-Version des 21mm f3.5 Skopar's an Sony und Nikon DSLMs. Das Teil ist rattenscharf und über jeden Zweifel erhaben! Ich tippe auch eher auf Verschlechterung beim Upload hier, das ist in Foren leider meistens so! Der Blaustich geht allerdings auf's Konto des Fotografen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot Geschrieben 6. Mai 2024 Share #68 Geschrieben 6. Mai 2024 (bearbeitet) Ich habe jetzt einmal die Windows RAW Image Extension auf WIN11 installiert. Das ist eigentlich ein WIN10 Werkzeug. Jetzt werden die RAW Vorschaubilder der älteren Kameras A7, A7S und a6400 bei manchen Ordnern richtig gedreht. Bei manchen nicht. Die der A9 II generell nicht. bearbeitet 6. Mai 2024 von Gernot Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot Geschrieben 7. Mai 2024 Share #69 Geschrieben 7. Mai 2024 Und in manchen Ordnern gibt es Hochformate, die gedreht werden und andere nicht. Irgendwo klimpert in WIN 11ein Zufallszahlengenerator. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 7. Mai 2024 Share #70 Geschrieben 7. Mai 2024 vor 12 Stunden schrieb Gernot: Ich habe jetzt einmal die Windows RAW Image Extension auf WIN11 installiert Ja, die habe ich auch installiert, aber eigentlich nur um zu testen, ob die M-RAWs der cR im Expolorer dargestellt werden, was leider auch dann nicht der Fall ist. Ansonsten habe ich mit allen Kameras der letzten 20 Jahre keine querliegenden Hochkantaufnahmen, bis auf die cR halt ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 7. Mai 2024 Share #71 Geschrieben 7. Mai 2024 vor 7 Stunden schrieb D700: Ansonsten habe ich mit allen Kameras der letzten 20 Jahre keine querliegenden Hochkantaufnahmen, bis auf die cR halt ... Vielleicht denkt ihr mal darüber nach, woran das liegen könnte? Ich helfe auch dabei gern. Die von vielen geliebte c-Reihe ist eben so kompakt, dass in dieses kleine Gehäuse der zusätzliche G-Sensor nicht hinein passt, der dem zugehörigen Bild die Information einhämmert, dass dies ein Hochformat Foto ist. So einfach ist das 😁 Kauft euch große Kameras, wenn ihr das volle Programm wollt. In einen Smart bekommt man auch keine Kiste* Bier UND den Großeinkauf 🤷♂️ * eine Kiste Bier enthält mehr als 11 Flaschen! Bis dahin zählt es als Brotzeitbehälter 😁 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lizard Geschrieben 7. Mai 2024 Share #72 Geschrieben 7. Mai 2024 Am 6.5.2024 um 16:59 schrieb D700: Absolut nicht! Und ich hatte sogar die M-Version des 21mm f3.5 Skopar's an Sony und Nikon DSLMs. Das Teil ist rattenscharf und über jeden Zweifel erhaben! Ich tippe auch eher auf Verschlechterung beim Upload hier, das ist in Foren leider meistens so! Der Blaustich geht allerdings auf's Konto des Fotografen Tatsächlich gefällt mit die Farbe blau. Hier noch ein Versuch mit blau und dem kompakten 21 mm Voigtländer. Ein Makro ist auch für solche Fotos nicht erforderlich und das Bokeh ist akzeptabel. Dieses mal habe ich das RAW mit Affinity Foto bearbeitet. Die Schärfe des eingestellten Fotos ist geringer als die des ursprünglichen Fotos ?! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 7. Mai 2024 Share #73 Geschrieben 7. Mai 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb DirkB: Ich helfe auch dabei gern. Die von vielen geliebte c-Reihe ist eben so kompakt, dass in dieses kleine Gehäuse der zusätzliche G-Sensor nicht hinein passt Naja, bei meiner A7c geht es mit RAW einwandfrei, nur halt bei der R nicht! Und das mit dem Lagesensor glaube ich Dir erstmal nicht, denn die JPGs im selben Body werden einwandfrei dargestellt! Also muss die Kamera es doch "wissen"! bearbeitet 7. Mai 2024 von D700 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 7. Mai 2024 Share #74 Geschrieben 7. Mai 2024 vor einer Stunde schrieb D700: Naja, bei meiner A7c geht es mit RAW einwandfrei, nur halt bei der R nicht! Die ist ja auch nicht so klein, hat ja nur 24MP 😁 Ein Kasten Bier für 20 Flaschen ist ja auch größer als einer für nur 11 🤪 vor einer Stunde schrieb D700: Und das mit dem Lagesensor glaube ich Dir erstmal nicht, 😊 vor einer Stunde schrieb D700: vor einer Stunde schrieb D700: Also muss die Kamera es doch "wissen"! Die weiß das ja auch immer, es geht ja um Windoof oder so. Vielleicht sollten wir an dieser Stelle mal darüber diskutieren, wie es sein kann, warum sich ein Vollformatsensor bei längerer Nutzung im APS-C Modus ungleichmäßig abnutzt 🤔 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lizard Geschrieben 12. Mai 2024 Share #75 Geschrieben 12. Mai 2024 Gestern habe ich erstmalig die Funktion ERKENNUNGSZIEL ausprobiert, mit der Einstellung INSEKT. Mit dem recht alten Sony APS-C 55 - 210. Bin zufrieden mit dieser Funktion. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden