Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 8.9.2024 um 18:21 schrieb D700:

Ich stelle mir da eher die Frage, ob die A7cR wirklich eine Kamera ist, die man für Birding oder andere Action kauft.
Kann ich mir jedenfalls beim besten Willen nicht vorstellen. Das Thema ist doch eine Domäne der A9 und A1 und das kleine Gehäuse würde mich dabei auch stören.
Warum kauft man also nicht einfach eine andere Kamera, mit großem Gehäuse und ausreichend fps für solch' ein Hobby, statt einer kompakten C-Klasse, die eher für Street, Landschaft & Co. gedacht ist.

Das stimmt freilich. Ich hatte das in Reviews gesehen, mißachtet, und mich im Urlaub mit ein paar Delphinen vor der Linse etwas geärgert. 

Besser geht immer aber zu 95% ist die Kamera so schon genau richtig. Ist halt in dem Fall die Diskrepanz zwischen dem AF(-Tracking) & den möglichen Bildern.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Radical_53:

Ist halt in dem Fall die Diskrepanz zwischen dem AF(-Tracking) & den möglichen Bildern.

Ich von den Trackingeigenschaften meine A7cR total begeisetert und fotografiere daher ausschließlich mit AF-C und Tracking/Verfolgung.
Allerdings mache ich aus Prinzip keine Serienbillder, daher ist mir ein eventueller Blackout des Sucher total egal. :classic_cool:

Alles in allem ist sie für mich eine wunderbare Kamera!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich völlig bei dir. Das hier war eine absolute Ausnahme & daher für mich im Lastenheft auch nicht relevant.

Ich müßte sogar lügen ob da ein Blackout war (vermutlich schon) aber selbst wenn, wenn es schnell ist & das Objekt verfolgt wird spielt das ja keine Rolle. Wenn ich eh schon auf dem Auslöser hänge ist ja ohnehin keine Reserve da. Von Hand 10x pro Sekunde drücken klappt auch nicht. 

Glaube Fro hatte das in nem Review vorab schon gesagt als er beim Sport Bilder gemacht hat. Ist dann halt so. Der Fall ist so selten, auch daß man da genau das Frame verpaßt was es gewesen wäre, c'est la vie.
Die nächste Iteration kann es vielleicht & selbst dann hängt da für den Schritt nach "oben" eine lange (teure) Kette dran mit Linse & Speicher. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Jeopardy-Bilderrätsel - wie lautet die dazu passende Frage?

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Antwort:

Spoiler

Was ist Rolling Shutter?

 

bearbeitet von DJBonoBobo
Besseres Bild eingefügt
  • Like 10
  • Haha 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...

Habe mir jetzt die A7CR in silber angeschafft (und die A7IV verkauft). Das Teil macht richtig Spaß!

Meine allerersten Eindrücke:

  • Verarbeitung ist herausragend, allerdings hätten die Knöpfe einen besseren Druckpunkt verdient gehabt.
  • Von den Funktionen her fehlt mir (bisher) nichts. Alle Drehregler sind an Bord, den Cursor benutze ich auch an anderen Kameras kaum. Das PASM-Rad finde ich von der Ergonomie her sogar besser als an der A7IV oder der A1II.
  • Den Sucher habe ich noch nicht unter Extrembedingungen getestet aber bis jetzt finde ich ihn topp. Die Position finde ich besser als an den "großen" Alphas: Die Nase kommt viel besser unter, wenn man wie ich den Sucher mit dem rechten Auge benutzt.
  • Schön, dass sie den Monitor der A7IV mit der kompletten Mechanik am kleinen Gehäuse untergebracht haben.
  • Insgesamt liegt mir die Kamera sehr gut in der Hand (die A1II ist da natürlich noch besser), auf die Grifferweiterung kann ich gerne verzichten. Habe aber auch eher mittelgroße bis kleine Hände. Für die Größe wirkt das Gehäuse überraschend schwer, das trägt vermutlich zum guten "Handgefühl" bei.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe mir jetzt auch die A7CR (in schwarz) angeschafft und mir auch noch das Sony 2.8G 24-50 zugelegt. Ich war die ganze Woche auf einem Kurs beim TÜV und bin in der früh immer vom Westbahnhof bis Westend marschiert, teilweise bei Regen. Zum Teil hatte ich die Kamera am Capture-Clip am Rucksack. Am Capture-Clip ist diese Kombination wesentlich angenehmer als die A7Riv mit dem ansonst auch nicht schweren Tamron 28-75/2.8. Aber es sieht wesentlich unauffälliger aus. Da ist sie sofort griffbereit und man mach ein paar Fotos, die man sonst nicht machen würde. Ich bin begeistert von dieser Kombination. Screenshot von capture one, rechts sieht man den Zuschnitt. Mit dem Zuschnitt-Potential des 61MPixel-Sensors ist das Objektiv 24-50 ideal für die Stadt trotz ansonst geringem Zoombereich. 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hier in größer (Flickr-Album):

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Wie habt Ihr denn die Tasten an der A7CR belegt? 

Aufgrund der Touchbedienung hat sich die Situation im Vergleich zur A7Riv geändert, man benötigt tatsächlich weniger Tasten, hat aber auch weniger Tasten.

Meine Belegung von früheren Kameras pass nicht mehr so gut.

Die ISO-Taste (am Multifunktionsrad rechts) habe ich umbelegt auf Motiverkennung (Mensch, Vögel, ...), da ich mir oft die ISO versehentlich mit dem Handballen verstellt habe. Eventuell werde ich sie noch ganz deaktivieren, da ich immer wieder mal versehentlich dran komme,

An der A7riv hatte ich zwecks Panoramaaufnahmen die AEL-Taste auf AEL belassen und die AF-ON mit MAN/AF belegt.

AEL gibt es aber an der A7CR nicht. 

Die AF-ON ist an der A7CR noch standardmäßig belegt. Da wird auf Lock-On-Objekt/Objektverfolgung umgeschaltet. Da kann ich aber direkt die Fokusfeldeinstellung auf "Tracking: Expand Spot" stellen. 

C1 habe ich auf Fokuslupe gelegt (funktioniert auch bei AF-S, jedoch nicht bei AF-C), C2 auf APS-C/KB-Umschaltung

Eventuell setze ich C1 und C2 auf AEL und MAN (nicht alle meine Objektive haben MAN-Schalter) und AF-ON auf APS-C/KB Umschaltung.

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb benmao:

Ich benutze V60-Speicherkarten. Bringt V90 merklich was oder ist der Flaschenhals an der Kamera?

Hab keine Cr, aber mehr als beim Puffer leeren und manchen Video Funktionen erwarte ich jetzt nicht. 
 

also filmst du 4k60 in hoher Qualität können einige Funktionen ausgegraut sein. 
Machst du längere Serien mit vielen Bildern hintereinander ebenso. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fragte deshalb, weil an der A7Riv eine V60 im ersten Slot mit RAW und eine V30 im zweiten Slot mit JPG ausreichend war und eine schnellere Karte keinen weiteren Voreteil mehr brachte, weil die Kamera nicht mehr schneller schreibt.

Laut dem hier kann die A7CR jedoch bis zu 250 MBit/s schreiben:

https://www.speicherkarten.guru/-Kameras/Sony-Alpha-7CR

> also filmst du 4k60 in hoher Qualität können einige Funktionen ausgegraut sein. 

Ja, bei XAVC S-I 4K und XAVC S-I HD kommt die Meldung "... use a memory card higher than SDXC V90".

Die A7CR kann Videos mit bis zu 600 MBit/s = 75 MByte/s aufzeichnen, V90 garantiert 90 MByte/s dauerhaft.

  • MOVIE RECORDING FORMAT (XAVC S-I 4K)

    3840 x 2160 (4:2:2, 10 bit) (Approx.): 59.94p (600 Mbps), 50p (500 Mbps), 29.97p (300 Mbps), 25p (250 Mbps), 23.98p (240 Mbps)

  • Also wird die Kamera bei fotografieren wohl RAW wohl auch mindestens so schnell schreiben können.

  • Aber bei verlustlos komprimierem RAW? Hat jemand V60 und V90 und merkt einen Unterschied?

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt meine 3 Stück 256 GB MicroSDXC-Karten an der A7CR getestet. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Geschwindigkeit deutlich unterschiedlich ist.

Ich war der Meinung, es wären alles V60, aber die ADATA ist tatsächlich bereits eine V90. Damit kann ich auch die restlichen Videoformate aufnehmen. 

Bei komprimiertem RAW hängt die Geschwindigkeit sehr vom Bildinhalt ab, d.h. der Berechnungsvorgang ist wohl hauptsächlich zeitbestimmend. Die V90 leert den vollen Buffer sowohl bei verlustlos komprimierten RAW L als auch bei normaler Kompression in ca. 6 Sekunden, die anderen in 7 bis 10 Sekunden. Bei unkomprimiertem RAW die ADATA V90 = 8 Sekunden, Prograde V60 = 14 Sekunden, Lexar V60 = 24 Sekunden.

Ein jpeg Standard M wurde neben den RAW immer zusätzlich gespeichert.

Die Prograde hatte einmal 2 Sekunden Aussetzer, so wie es in obigem Video bei der A7Cii beschrieben worden war (aber mit anderer Speicherkarte).

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...