Jump to content

Sony FE 50mm F2.5 G vs Sony 55mm F1.8 Zeiss


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit an beide Objektive recht günstig ran zu kommen. Das 50er für 420€ neu und OVP und das 55er Zeiss für ~350€ gebraucht in sehr guten Zustand.

Genutzt wird das Objektiv an einer A7C bzw. bald A7CII. Ich kann mich leider echt überhaupt nicht entscheiden. Beide sind sehr kompakt und leicht was mir sehr wichtig ist. Beim 55er wird ja total die Schärfe gelobt. Allerdings weiß ich nicht ob der AF da nicht in die Jahre gekommen ist. Was meint ihr, welches der Objektive ist das bessere oder für welches würdet ihr euch entscheiden. Und warum!?

Danke euch 🙂

bearbeitet von speziX
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • speziX changed the title to Sony FE 50mm F2.5 G vs Sony 55mm F1.8 Zeiss

In diesem Fall für das 50mm G, weil neu, Blendenring, superkompakt, superschneller AF. Es passt auch viel besser an die 7C Reihe. Das 55er lebt vom Zeiss Namen und ist inzwischen uralt. Die neuen Objektive sind in vielen Fällen besser und produzieren weniger CAs. 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal ist alles wahr, was die Schärfe des FE 1,8/55 ZA angeht. Die ist wirklich gut. Kein Bendenring ist klar. Zeiss Allergiker entfernen das Logo einfach.

Das Thema Farbsäume existiert. Es fällt kaum auf, aber ein Beispielbild mit Blende 2 ist vielleicht hilfreich. Hier kann man einmal einen Blick auf die rechte Hand und die Oberkante des Stiels der Axt riskieren. Auch an der Krempe des Hutes vorne sind sie vorhanden.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Diese Farbsäume sind nicht besonders stark ausgeprägt. Das 55 mm ZA ist da nicht schlechter als viele andere Objektive. Auch nicht im Vergleich mit aktuellen Konstruktionen.

Marc Alhadeff sieht beim G  leichte Vorteile beim AF, dafür ist seiner Einschätzung nach die Schärfe zum Rand hin schwächer im Vergleich mit dem ZA.

https://sonyalpha.blog/2021/05/19/sony-50mm-f2-5-g/

bearbeitet von Gernot
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb speziX:

Beim 55er wird ja total die Schärfe gelobt. Allerdings weiß ich nicht ob der AF da nicht in die Jahre gekommen ist.

Da ist alles in die Jahre gekommen. Nicht nur der AF. Auch die komplett fehlenden Schalter und Knöpfe sowie der fehlende Blendenring. Neuere Objektive sind ebenso scharf oder schärfer.

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Randschärfe wird meiner Meinung nach in Foren gnadenlos überbewertet. Die wenigsten Fotos leben von der Randschärfe. Gerade bei Fotos mit wenig Tiefenschärfe ist meistens völlig irrelevant da die Motive normalerweise nicht zweidimendsional sind. CA's können hingegen auch in unscharfen Bereichen durch ihre falsche Farbe negativ auffallen. Der unterschied im Freistellungspotenzial zwischen f:1,8 und 2,5 ist jetzt auch nicht so riesig...
Ich würde auch das G nehmen (habe selbst allerdings das 40er gewählt)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Gernot:

arc Alhadeff sieht beim G  leichte Vorteile beim AF, dafür ist seiner Einschätzung nach die Schärfe zum Rand hin schwächer im Vergleich mit dem ZA.

Auf Lenstip sieht es komplett anders aus. Die messen zwar „nur“ mit DXO, aber sie messen. Und da liegt das 50G deutlich vor dem 55ZA in Sachen Schärfe. Egal ob offen, oder bei 2.8 oder 4.0. Das 50G ist überall schärfer, im Zentrum und am Rand, teilweise deutlich. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb weses175d:

Ich habe das 55er aufgrund der Farbsäume, die mich gerade bei Offenblende gestört haben, gegen das 50er eingetauscht. Für mich an der A7C die bessere Wahl. 

Waren die Farbsäume  beim  Zeiss auch bei Blende  2,5 störend?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Graf-Foto:

Mir stellt sich immer die Frage, sind ältere Objektive schlechter als Neue ?

In der Regel eindeutig ja. Viele Zeiss gelabelte Sony Objektive werden sowieso überzahlt. Die sind schlicht zu teuer nur weil Zeiss drauf steht. Hat wohl auch Sony gemerkt.

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Lori:

Waren die Farbsäume  beim  Zeiss auch bei Blende  2,5 störend?

Erst ab Blende 2,8 wurde es besser. Aber neben den Farbsäumen als Hauptgrund waren für mich der AF und der  Blendenring des 50 G auf ein Grund das 55 er abzugeben. Die höhere Lichtstärke war für mich kein Kriterium, da ich, falls ich stärker freistellen will, das 50 1,4 GM benutze.

Die Entscheidung hängt sicher von Einsatzzweck und von den sonst noch vorhandenem Objektiven ab. An der A7C /A7CII finde ich das 50er G besser.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hab  jetzt mal das Sony 50mm 2.5 in der Bucht ergattert, neuwertig für 400€, und bin schon sehr auf die Leistung gespannt.

Ausschlaggebend waren dann letztendlich das sehr geringe Gewicht und die geringe Naheinstellgrenze von 31cm und der im Vergleich zur Konkurenzrelativ hohe ABM von 1:4,8

Das 50er 1.4 G-Master konnte ich mir gerade noch aureden....vorerst....erstmal schauen wie es mit dem Winzling läuft :)

Ich denke dass mir die Freistellung für hauptsächlich Naturdetails reichen wird da ich sehr nahe an mein Motiv ran kann...wir werden sehen...

bearbeitet von rinderkappajoe
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...