Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 9 Stunden schrieb 3D-Kraft.com:

Drehte der bei der Aufnahme tatsächlich immer noch mit den genannten 2000 - 2700 Umdrehungen pro Minute?

die specs hatte ich aus dem Netz.

Es war so, dass mit den Augen eine Art Vorhang vor dem Cockpit mit den gepixelten Piloten war. Man kann ja die Rotorblattflügel nicht scharf mit den Augen erfassen.  beim stehenden Flugzeug sah ein Foto identisch aus. wirklich beeindruckend 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Moin,

da ich etwas langsamer bin, durch den Globalshutterhype jetzt erst aufmerksam geworden bin, habe ich mal den Elektoshutter bei der A1 durchgespielt. In Erinnerung hatte ich, das er auch mit Blitz funktionieren soll und wohl auch schon mal ausprobiert. Heute hatte ich ein Shooting mit Studioblitzen (alles manuell) und mir kamen die ersten Fotos erfahrungsgemäß zu dunkel vor. Beim Blick aufs Display sah ich, dass 1/16000 eingestellt war. Kann ja nicht sein dachte ich, kontrollierte noch mal, ob wirklich Electronikshutter eingestellt war. Und es war. Dann weitergespielt und gesehen, dass die Kamera im HSS-Modus mit jeder Zeit synchron blitzen konnte. Allerdings nahm die Helligkeit bei kürzeren Zeiten ab, da wohl die eingestellte Zeit dann wohl kürzer war als die relevante Blitzzeit (was man wohl mit der ISO-Anpassung ausgleichen konnte). Habt Ihr da ähnlicher Erfahrungen gemacht, oder ist das ein 'Alter Hut'?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Theo:

...dann hab ich aber auch mit dem Globalshutter der A9III mit sehr kurzen Zeiten keinen Gewinn.......

Doch. Du brauchst dann eben den High Speed Sync nicht mehr. In HSS werden sehr viele Blitze erzeugt, was die Leistung mindert. Mit. Global Shutter kann du die Volle Leistung eines Blitzes nutzen, da dürfte für viele Sachen indoor schon ein Godox V1 oder a200 reichen.

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb MaTiHH:

Doch. Du brauchst dann eben den High Speed Sync nicht mehr. In HSS werden sehr viele Blitze erzeugt, was die Leistung mindert. Mit. Global Shutter kann du die Volle Leistung eines Blitzes nutzen, da dürfte für viele Sachen indoor schon ein Godox V1 oder a200 reichen.

Die volle Leistung wird man nicht nutzen können, da die Blitzdauer meistens zu lang ist und durch die "Kamerazeit" beschnitten wird. Beim V1 beträgst sie 1/300 bei Vollleistung und geht dann dann runter auf 1/20000 bei geringster Leistung.....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb MaTiHH:

Die Dauer ja, die Leistung nein. Nur deine Kamera fängt weniger Licht wegen der kürzeren Belichtungszeit. Das hat aber mit dem Blitz nix zu tun.

Stimmt, ich meinte auch, die nutzbare Leistung, und dadurch "wirds dunkler", also ähnlich wie mit HSS, nur das hier die Kamera den Beschnitt macht und nicht die HSS-Drosselung des Blitzes.....

bearbeitet von Theo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 months later...

Der Hauptrotor läuft beim Ecureuil H125 mit 6,55 Hz, also nicht so schnell. Den schaffen die Kameras mit Stacked Sensor in etwa unverzerrt abzubilden. Beim schneller laufenden Heckrotor sieht man einen Knick, der aber nicht so schlimm ist. Die A9 I/II können das noch besser, aber nicht so gut wie die A9 III.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf den Heckrotor hab ich noch gar nicht geachtet, das stimmt, das sieht man es leicht. Leider hab ich nicht daran gedacht, die a7iii lag auf der Fensterbank daneben. Dann wäre das ein schöner Vergleich gewesen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der sicherlich sehr zugunsten der A1 ausgegangen wäre. Man kommt mit dem Anti Distortion Shutter schon ziemlich weit. Mit der 1/4000 s sieht es ja so aus, als wäre der Hubschrauber da geparkt. Mit einer 1/60 s oder 1/125 s hätte man das Rotorblatt mit einer geringen Bewegungsunschärfe und der Heckrotor wäre vielleicht ganz verschwommen. Verzerrungen wären aber nicht sichtbar.

bearbeitet von Gernot
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb 3D-Kraft.com:

Hat es schon jemand drauf?

ja, lief gestern problemlos auf Mac durch, hat aber lange gebraucht.

bearbeitet von Holzwurmbaum
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.3.2024 um 10:24 schrieb Holzwurmbaum:

ja, lief gestern problemlos auf Mac durch, hat aber lange gebraucht.

Ich habs auch installiert,erst 1.35 dann 2.00, 

die ersten testbilder funktionierten ohne Probleme.

wifi / Bluetooth habe ich aber noch nicht genutzt....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bisher auch noch nie, Kamera "läuft" wie vorher

Im FM Forum wird geschrieben, dass es wohl 2 unterschiedliche BT Chips Varianten geben soll, da hat Sony wohl irgendwann mal intern geändert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...