Jump to content

Empfohlene Beiträge

  • 2 weeks later...
  • 4 weeks later...

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 29.1.2025 um 19:25 schrieb konsol:

A7cII

1/250    f11   Iso 400    -1/3 Ev

 

 

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Die Bilder sehen im Hochformat hier ziemlich mies aus. Mal schauen was da schief gegangen ist... Die Originaldateien sind rasiermesserscharf und Detailliert... Habe das Bild vorhin auf  PhotoRag in A2 gedruckt...

bearbeitet von konsol
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 4 months later...

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Erster ernsthafter Versuch beim Thema Astro.
Ist aus 7 Bildern gestackt. 13 Sekunden, ISO 4000. A7CII und FE14GM bei f1.8. Leider habe ich kein Dark Frame gemacht.
Bin aber happy damit. ☺️

bearbeitet von NEXte
  • Like 19
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich das Sony 14mm f/1.8 zugelegt und mir ist aufgefallen, dass beim Auslösen jedes Mal ein kurzes Klacken der Blende zu hören ist.
Bei meinen anderen Sony-Objektiven ist das Geräusch deutlich leiser oder gar nicht wahrnehmbar.

Daher meine Frage an alle, die das 14mm f/1.8 ebenfalls verwenden:
Ist dieses Geräusch bei euch auch hörbar?
Oder habe ich möglicherweise ein besonders lautes Exemplar erwischt?

Danke fürs Testen & Teilen eurer Erfahrungen!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.7.2025 um 22:07 schrieb besi:

Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich das Sony 14mm f/1.8 zugelegt und mir ist aufgefallen, dass beim Auslösen jedes Mal ein kurzes Klacken der Blende zu hören ist.
Bei meinen anderen Sony-Objektiven ist das Geräusch deutlich leiser oder gar nicht wahrnehmbar.

Daher meine Frage an alle, die das 14mm f/1.8 ebenfalls verwenden:
Ist dieses Geräusch bei euch auch hörbar?
Oder habe ich möglicherweise ein besonders lautes Exemplar erwischt?

Danke fürs Testen & Teilen eurer Erfahrungen!

Mein Exemplar wurde heute geliefert und ich kann deine Feststellungen nicht bestätigen.
 

bearbeitet von blnmen
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir nach langen Überlegen nun auch das Sony FE 14/1.8 GM zugelegt, obwohl ich das sehr gute Sigma 14-24/2.8 DG DN Art schon habe...
Erster Eindruck, super Haptik, Gewicht, Verarbeitung und optische Leistung und an den erstklassigen Objektiv Deckel sollten sich andere Hersteller wirklich ein Beispiel nehmen.
Bilder werden noch folgen.



 

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anbei die ersten Aufnahmen mit den Sony FE 14/1.8 GM an der Sony A7RV, ich bin begeistert von diesem Objektiv...🙂
Das Objektiv ist die perfekte Ergänzung für mein Sony FE 24-70/2.8 GM II nach unten, VF 14mm UWW und APS-C 21mm.
Die wunderschöne Kloster Anlage in Neuzelle im schönen Brandenburg.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von blnmen
  • Like 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb blnmen:

Anbei die ersten Aufnahmen mit den Sony FE 14/1.8 GM an der Sony A7RV, ich bin begeistert von diesem Objektiv...🙂
Die wunderschöne Kloster Anlage in Neuzelle im schönen Brandenburg.

Vielen Dank für die Eindrücke!

Wie stehst Du jetzt zwischen dem Sigma 14-24 und dem GM14er?
Bildqualität, Handling, Flexibilität, ...?

Ich schwanke nämlich hart zwischen den beiden Gläsern und kaum einer hate bzw. hat beide.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Sickboy:

Vielen Dank für die Eindrücke!

Wie stehst Du jetzt zwischen dem Sigma 14-24 und dem GM14er?
Bildqualität, Handling, Flexibilität, ...?

Ich schwanke nämlich hart zwischen den beiden Gläsern und kaum einer hate bzw. hat beide.

Ich habe beide Objektive, das sehr gute Sigma 14-24/2.8 DG DN Art hatte ich schon und das Sony FE 14/1.8 GM kam diese Woche 
hinzu (durch ein sehr gutes Online Angebot + Sony Sommer Cashback habe ich nur 1.099,-€ bezahlt!).
Ganz ehrlich gesagt ist das Sigma 14-24/2.8 DG DN Art das universellere Objektiv durch den Zoom Bereich, da ist das Sony FE 14/1.8 GM
als Festbrennweite schon etwas eingeschränkter und spezieller aber eben auch leichter und lichtstärker.
Von der Optischen Leistung, Haptik und Verarbeitung sind beide Objektive absolut auf GM Niveau, ohne Wenn und Aber!
Für eine Reise z.B. nach Rom, Venedig oder in die Toscana ist das Sigma 14-24 DG DN Art das universellere Objektiv.
Das Sony FE 14/1.8 ist für mich persönlich die perfekte Ergänzung für mein Sony FE 24-70/2.8 GM II nach unten, VF 14mm UWW und APS-C 21mm.
Ich behalte auch beide Objektive.

 

bearbeitet von blnmen
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb blnmen:

Die wunderschöne Kloster Anlage in Neuzelle im schönen Brandenburg.

 

Von der im Bild 1 nicht mehr viel zu sehen ist, weil das Gras im Vordergrund betont wird? 
Oder im Bild 2 die Türme schiefer sind als in Pisa? Oder im Bild 3, wobei du offensichtlich versucht hast die Kamera nicht zu neigen, damit die Türme gerade bleiben, die aber dadurch an den oberen Bildrand rutschen und der schattige Fleck auf dem Weg im Vordergrund betont wird? Im Bild 4 wird die schöne Tür zum Altar betont, während dieser selbst in den unwichtigen Hintergrund gerät und man bangen muss, dass die Kerzen nicht nach rechts vom Tisch rutschen oder die Kirche gleich einstürzt?

Ich betone, ich möchte mit meiner Bildkritik nicht sarkastisch oder beleidigend sein; es geht mir darum aufzuzeigen, wie schwer es ist, mit einer 14mm Brennweite zu fotografieren, da hilft es nichts, ein erstklassiges GM Objektiv zu besitzen. Und die Bildkomposition spielt nun mal bei der Bildbeurteilung auch eine gewisse Rolle, nicht nur, ob die Ecken scharf sind.

Mit einer längeren Brennweite, beispielsweise von 24-35mm, wären viel schönere Aufnahmen, aus meiner Sicht, entstanden.

Damit möchte ich ausdrücklich nichts gegen das Objektiv sagen sondern Interessenten davor bewahren, sich ein Objektiv anzuschaffen, was sehr speziell ist und es ein Irrtum ist, damit mehr aufs Bild zu kriegen.

  • Like 2
  • Haha 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Aaron:

 

Mit einer längeren Brennweite, beispielsweise von 24-35mm, wären viel schönere Aufnahmen, aus meiner Sicht, entstanden.

 

So krass hätte ich das nicht wiedergegeben. Aber du hast schon recht 14mm sind speziell. Hier hätte ich  bei Außenaufnahmen ein 20mm f1.8g festbrenweite genommen.

LG

 

bearbeitet von Netsrac
Text ergänzt
  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Aaron:

...nicht mehr viel zu sehen ist, weil das Gras im Vordergrund betont wird? ..

...die Türme schiefer sind als in Pisa?

...in den unwichtigen Hintergrund gerät und man bangen muss, dass die Kerzen nicht nach rechts vom Tisch rutschen oder die Kirche gleich einstürzt?

 

vor 6 Stunden schrieb Aaron:

Ich betone, ich möchte mit meiner Bildkritik nicht sarkastisch .... sein

Doch, das möchtest Du sehr wohl.

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hob damit den Sarkasmus hervor.
Dass Du nicht beleidigend sein wolltest glaube ich, der Sarkasmus ist aber in der Formulierung schwierig wegzudiskutieren.

Dein Beitrag steht oben noch in der Originalfassung, also kann sich jeder seine individuelle Meinung bilden.
Von Framing reden wir hier also eher nicht.

bearbeitet von Sickboy
  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Netsrac:

Aber du hast schon recht 14mm sind speziell.

Das ist genau der Punkt!
Ich musste auch erst lernen. daß die Bildgestaltung bei einem SWW/UWW ganz anders sein muss, als "Hauptsache mehr drauf".
Seitdem bnutze ich mein 15mm Heliar bewusster und auch da ist es nicht immer gut und richtig - Speziell halt :classic_wink:

  • Like 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

D700 das ist vollkommen korrekt. 

Ich bin immer noch  damit beschäftigt bei meinem 14mm die Bildgestalltung richtig hinzubekommen da hilft nur lernen und nochmals lernen. 

Und falls ich dazu keine Lust mehr habe kommt ein 1635f4 

LG

 

bearbeitet von Netsrac
Text verbessert
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...