Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Stunden schrieb M4186:

Ist das Sigma 28-70 nicht auch sehr groß?!

Nein das ist sehr klein und nur 470 Gramm leicht. Das leichteste f2.8 Standardzoom auf dem Markt.  Leider hier nur mit Sonnenblende: https://j.mp/31T09zp

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde Dir doch nochmal das Sony 4 / 24-70 ZA empfehlen. Bewertet wird es unterschiedlich. Ich bin mit meinem Exemplar sehr zufrieden. Der Thread hier im Forum gibt auch einen guten Überblick über die Leistung. Als Immerdrauf Standard Zoom sind mir die 24mm unten wichtig. Lichtstärke 2,8 benötige ich bei einem Standard--Zoom nicht. Dafür ist es leicht und kompakt, sogar noch leichter und kompakter als das Sigma 2,8 / 28-70. Aber Du musst selbst wissen, was Dir wichtig ist. Größerer Brennweitenbereich, Lichtstärke, Gewicht und Kompaktheit hängen von einander ab. Als Start war und ist das 24-70 ZA ein guter Kompromiss für mich. Ich ergänze es durch passende Festbrennweiten.

Vergleich Sony 4/24-70 ZA zu Sigma 2,8/28-70

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb weses175d:

Ich würde Dir doch nochmal das Sony 4 / 24-70 ZA empfehlen.

Die Meinungen gehen hier auseinander und, aus meiner Sicht, ist es nicht leicht, ein gutes Exemplar zu finden. Ich hab zwei Stück, brandneu aus dem Laden, getestet und fand beide nicht gut.

Zum Sigma kann ich aber keine persönlichen Eindrücke beisteuern, habe aber bisher nur gutes gelesen und bei Youtube kommt es auch gut weg.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Gerade eben schrieb M4186:

... Vom

Autofokus her sind die A7C und die A6600 gegenüber der A7III im Vorteil…?!?

Ich kenne aus eigener Erfahrung nur die A7c und die A6600.
Die A7c ist der A6600 beim Tracking AF überlegen, da sie die Motive einfach besser "festnagelt".
Zudem kann man die Verfolgungsempfindlichkeit bei der A7c viel besser (= in mehreren Stufen) einstellen.

Meines Wissens sind beide Modelle beim AF der A7 III überlegen.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 11 Minuten schrieb M4186:

Ich hätte jetzt die Möglichkeit eine A7III mit dem 24-70 F4 für 1.800€ zu kaufen.

Wie bewertet ihr den Preis? Vom

Kann man ohne weitere Infos nicht sagen. Ich möchte das 24-70 allerdings gar nicht haben. Dem traue ich nicht.  Und der Preis wäre für mich nur ok, wenn das eine neuwertige Kamera mit Restgarantie ist. Neu kostet die Kombi um 2400 Euro. Somit halte ich den Preis für eher hoch.

vor 7 Minuten schrieb D700:

Zudem kann man die Verfolgungsempfindlichkeit bei der A7c viel besser (= in mehreren Stufen) einstellen.

Was heisst besser einstellen? Man kann sie überhaupt einstellen 😁. Bei der 6600 fehlt diese Option komplett.

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb D700:

Ich kenne aus eigener Erfahrung nur die A7c und die A6600.
Die A7c ist der A6600 beim Tracking AF überlegen, da sie die Motive einfach besser "festnagelt".
Zudem kann man die Verfolgungsempfindlichkeit bei der A7c viel besser (= in mehreren Stufen) einstellen.

Meines Wissens sind beide Modelle beim AF der A7 III überlegen.

Wie bewertest du die beiden (A7c und A6600).

Lohnt sich der Aufpreis? Objektiv würde ich bei Vollformat erstmal das 24-70 F4 oder 24-105 kaufen. Dann noch ein 50mm 1.8 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb M4186:

Denke für eure Antworten. Ich hätte jetzt die Möglichkeit eine A7III mit dem 24-70 F4 für 1.800€ zu kaufen.

Wie bewertet ihr den Preis? Vom

Autofokus her sind die A7C und die A6600 gegenüber der A7III im Vorteil…?!?

Erstens finde ich das mit diesem Objektiv nicht interessant, weil das Objektiv nicht grad attraktiv ist. Vom Preis könnte es knapp ok sein, auch wenn es oft den Body neu billiger gibt.

Zweitens spielt bei diesen Brennweiten, der Unterschied in der Qualität des Tracking AF fast keine Rolle. Aber ja, die A7miii ist nicht von diesem Jahr…

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob das Upgrade für dich sinnvoll ist, musst du selber entscheiden. Kommt drauf an was du machst. Wenn dir Lowlight wichtig ist, macht es sicher Sinn auf Vollformat upzugraden aber auch die Anschaffung einer lichtstarken Festbrennweite wäre dann nicht falsch. Die Auswahl ist bei Vollformat deutlich grösser.

An eine A7CII glaube ich nicht und schon gar nicht Ende dieses Jahres. Die Produktion der A7C wurde (angeblich vorübergehend) eingestellt wegen Chipmangel.

vor 11 Stunden schrieb M4186:

In welchen Situationen macht sich das bemerkbar? Im Vergleich zu A6600 bzw. A7c

Die A7III hat kein Echtzeittracking.

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Octane:

Was heisst besser einstellen? Man kann sie überhaupt einstellen 😁. Bei der 6600 fehlt diese Option komplett.

Du kannst bei der A6600 zwischen "Standard" und "Reaktionsfähig" wählen.
Bei Standard bleibt er länger am ersten gewählten Objekt und bei letzterem wechselt er schneller.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb M4186:

Wie bewertest du die beiden (A7c und A6600).

Ich habe die A6600 wegen des Cropfaktors für Tele gegen die A7c eingetauscht.
Wenn man den Crop nicht braucht, würde ich die A7c aber in jedem Fall vorziehen.
 

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb M4186:

sehr gutes PL Verhältnis?!!

Das ist durchaus ein guter Preis, aber davon würde ich mir deine Entscheidung nicht abhängig machen. Es ergibt doch keinen Sinn, etwas zu kaufen, nur weil es günstig ist - wichtig ist, genau das zu kaufen, was man gern hätte (und dann zu schauen, wie man möglichst günstig daran kommt). Und mir scheint aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten in deinen Beiträgen, dir ist noch nicht so wirklich klar, was du gern hättest. 😉

Zumindest ergibt das 28-70/2,8 für deinen Plan, bessere Low-Light-Eigenschaften zu erhalten, mehr Sinn als das 24-70/4 oder das 24-105/4, denn was du bei letzteren mit der Kamera gewinnst, machst du dir mit der Lichtstärke des Objektivs zumindest zu einem guten Teil wieder zunichte. Was die Größe angeht, es gibt nichts geschenkt, irgendwelche Abstriche musst du machen.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 years later...

Ein kleiner Tipp für alle Nutzer des Kitobjektivs SEL2860. Ich mag die Kombi A7C mit Kitobjektiv sehr gern, weil sie wirklich klein und leicht ist, man aber dennoch relativ flexibel unterwegs ist und keine Kompromisse bei der Bildqualität eingehen muss. Ich trage sie diagonal seitlich am Körper, aber mich stört, dass man beim Gehen oft mit der Hand an die Frontlinse kommt und diese dadurch ständig verschmutzt. Abhilfe schafft eine Drittanbieterstreulichtblende. Von JJC gibt es die LH-S2860:

https://www.amazon.de/dp/B08TTJ7JYD

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

  • Like 2
  • Thanks 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb T-Freak:

Ein kleiner Tipp für alle Nutzer des Kitobjektivs SEL2860. Ich mag die Kombi A7C mit Kitobjektiv sehr gern, weil sie wirklich klein und leicht ist, man aber dennoch relativ flexibel unterwegs ist und keine Kompromisse bei der Bildqualität eingehen muss. Ich trage sie diagonal seitlich am Körper, aber mich stört, dass man beim Gehen oft mit der Hand an die Frontlinse kommt und diese dadurch ständig verschmutzt. Abhilfe schafft eine Drittanbieterstreulichtblende. Von JJC gibt es die LH-S2860:

https://www.amazon.de/dp/B08TTJ7JYD

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Hallo zusammen,

Ich habe hier schon etwas mitgelesen und die Erfahrungen der 7c der 7cii und Sony Alpha 6700 gelesen. Einer dieser Kamera soll es werden. Je nach Tag geht die Tendenz von der ersten zur zweiten zur dritten.

Ich mache einen Systemwechsel von einer pentax k30d mit einem Sigma Zoom 18-200, Sigma 18-35 1,8 , und einen Makro 105 2,8.

Grund für mich ist Vorallem der schlechte Autofokus, der  Innenräumen und auch draußen schnell an die Grenzen kommt. Vorallem bei spielenden Kindern.

Zur Zeit nehme ich eigentlich nur noch die Sony Alpha 6000 mit Kit mit auf den Spielplatz.

ich liebe einfach auch die Kompaktheit von der Kamera.

Nun habe ich bei der 7c die ganze Zeit den schlechteren Autofokus im Hinterkopf und das die Kamera doch schon etwas älter ist. Aber denke das ist alles jammern auf sehr hohem Niveau.

jetzt könnte ich eine 7c aus 2021 mit 3500 Auflösungen mit dem 24-105 4 OsS, dem Kit objektiv und noch den Standart festbrennweiten 85 und 50 1,8 Fe für 2000 Euro haben.

Was haltet ihr von meinen Überlegungen?

Viele grüße

Frederic 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Exodon:

jetzt könnte ich eine 7c aus 2021 mit 3500 Auflösungen mit dem 24-105 4 OsS, dem Kit objektiv und noch den Standart festbrennweiten 85 und 50 1,8 Fe für 2000 Euro haben.

Bei mir würden die Warnlampen bei dem Preis angehen. Die Frage ist wie das Geschäft ablaufen soll? Du kannst dir ja einfach Mal den gesamten Preis von allem zusammen rechnen...da ist es schon ne ganz schöne Differenz zum Neupreis.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwierig zu beantworten. Ich habe auch kürzlich gewechselt. Da ich aber nach einer signifikanten Verbesserung zu meinen 1" Sony Reisekameras suchte, hatte ich die APS-C A6700 verworfen und mich für die VF A7CII entschieden. Beide sind von der Technik vergleichbar und unterscheiden sich im wesentlichen nur durch die Sensorgrösse. Beide haben die neue Menüführung. 

Das angebotene Paket ist interessant (ist der Verkäufer auch seriös?), aber ich würde einfach 1 gutes Zoom, was länger als 70 oder 105mm ist haben wollen. Daher fiel bei mir die Wahl auf das Tamron 28-200mm. Das ist gerade auf dem Spielplatz oder Familienausflügen super zu gebrauchen. 

Schwierige Entscheidung, APS-C oder Vollformat. Bei der C1 vs. C2, gute Technik gegen die bessere zeitgemäße. Möglicherweise muss das liebe Geld  entscheiden?

bearbeitet von Dynax7top
Ergänzt
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...