Jump to content

Empfohlene Beiträge

Die R5 II hat aber keinen global shutter. Wenn man einen schnellen elektronischen Verschluß mit 3 ms Auslesezeit (die R5 II hat da 6 ms wie die A9 I/II) und eine größere Menge Megapixel will, dann würde ich zuerst über die Sony A1 stolpern. Da passen dann auch wieder die Objektive...

bearbeitet von Gernot
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Moin gibt's eigentlich mittlerweile Neuigkeiten/Erkenntnisse zu dem Fokusstacking, warum das so langsam ist? Oder wurde hier zwischenzeitlich per Firmware schon was geändert?

Geht sowas eigentlich mit jedem Objektiv, ggf. auch mit Adaptern wie von Techart Sony E/Leica M?

Ansonsten schon mal schönes Wochenende 😃 

bearbeitet von w124
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
vor 1 Stunde schrieb suchender:

Ist schon beeindruckend - so eine Verschlusszeit. Ob es aber auch für den Sensor eine gute Idee ist deshalb direkt in die Sonne zu zielen - da bin ich mir nicht so sicher.

Ich auch nicht.

Die Versuchung war zu groß und die Zeit für bedenken zu kurz als die Kraniche auf die Sonne zugeflogen sind.

Bis jetzt konnte ich nichts negatives feststellen.

Gruß Werner

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 months later...

Danke Dir @wws2000 Werner, bin erst jetzt zu dem Forum gekommen. Ich überlege seit 3-4 Wochen, die A9 III als Zweitkamera zu kaufen. Ich habe die A7RV und habe immer mehr Freude an der Vogel-/Wildlife Fotografie. Da reizt mich die Geschwindigkeit und PreCapture schon. Außer der A1 II gibt es von Sony ja keine aktuelle Alternative mit schnelleren Serienbildmodus und Top Autofokus und die A1 II Lieferzeit ist aktuell irre. So ein Eisvogel beim Abflug wäre schon super. Ich habe aber nach wie vor "etwas" Angst vor den 24 MP. Ich croppe aktuell fast alle Vogelbilder trotz 200-600mm Linse. Andererseits mache ich weder große Ausdrucke und schaue die fertigen Bilder meist nur am PC, 4K TV an oder sende die an meinen Vater der sie nur am Handy oder PC ansieht. Wenn ich mit der A7RV im APC Modus mit dann 26MP fotografiere kann ich immer noch wenn unbedingt nötig croppen. Ich habe festgestellt das gute scharfe Fotos auch mit 4-8MP noch super auf diesen Medien aussehen. Am TV wird ein Bild mit nur 4MP nur kleiner mit schwarzen Rändern angezeigt.  Ich habe auch das 300mm 2.8, dass mit der A9 III sogar mit Telekonvertern super funktionieren soll. Das sind schon Luxusprobleme 😉 Evtl. hat ja jemand aktuell noch mehr praktische Erfahrungen mit der A9 III. Alle YouTube Beiträge sind für mich irgendwie nicht so gut. Hätte ich mehr Geduld, würde evtl. die irgendwann kommende A7V auch passen😀

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Günter,

 

ich habe die RV und die 9iii auch mit dem 200 600 und seit kurzem das 400 800.

Das mit dem croppen kann ich verstehen, aber wenn ich nicht riesige Drucke habe reichen die 24MP.

Vielleicht den 1,4 TC dazu dann bist schon etwas näher dran. Mir reicht die Bildqualität der 9er, ich habe Bilder mit 60x40 cm die sind für mich gut.

Mir ist der Speed der Kamera lieber als paar Prozent mehr Bildqualität, die A1ii wäre das beste aus Speed und Bildqaulität, aber die Lieferzeit...

Und mit etwas Geduld kommt man auch näher an die Motive. Brennweite ist nie genug😃

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...