D700 Geschrieben 29. September 2021 Share #1226 Geschrieben 29. September 2021 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 18 Minuten schrieb michmarq: ... Aber nur der Screen war natürlich nich5 die alleinige Kaufentscheidung, da gehörte die Kompaktheit, das Rangefinder- Design, und noch Anderes dazu! Klar, war bei mir ja genau so, aber ich konnte mir den schwenkbaren Screen auch nicht schönreden; dazu hatte er mich zu oft genervt bearbeitet 29. September 2021 von D700 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 29. September 2021 Geschrieben 29. September 2021 Hallo D700, schau mal hier Alpha 7C / ILCE-7C / A7C - Erfahrungen. Dort wird jeder fündig!
Gast Geschrieben 29. September 2021 Share #1227 Geschrieben 29. September 2021 Sport geht auch mit dem Sigma 28-70 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 29. September 2021 Share #1228 Geschrieben 29. September 2021 vor 1 Stunde schrieb michmarq: war ich da schon unter 1/10s (!) Schönes Bild! Solche Zeiten sollten eigentlich bei modernen Kameras schon drinliegen… 😎 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. September 2021 Share #1229 Geschrieben 29. September 2021 Bei Vollformat nicht unbedingt. Dass mFT das kann ist bekannt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 29. September 2021 Share #1230 Geschrieben 29. September 2021 Mir ging es nicht um Zeiten im Sekundenbereich sondern in einem für KB heute schon erreichbaren Bereich. Siehe hier wo wieder um den Bereich der Zeiten geht und nicht darum welche Kamera am Ende wie gut abschneidet. Länger als 1/10 sollte schon drin liegen für die meisten Leute. Round 2: Is Canon's In-Body Image Stabilization Better than Sony's? EOS R5 vs. Alpha 1 Comparison (the-digital-picture.com) 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. September 2021 Share #1231 Geschrieben 29. September 2021 Na,ja. Mich interessiert das nur am Rande. Für längere Zeiten nehme ich ein Stativ. Beim Wettbewerb wer denn mit den längsten Zeiten aus der Hand fotografieren kann, mache ich nicht mit. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 29. September 2021 Share #1232 Geschrieben 29. September 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 8 Minuten schrieb Octane: Mich interessiert das nur am Rande. Dann musst du ja nicht antworten… 😇 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gerhard_ Geschrieben 30. September 2021 Share #1233 Geschrieben 30. September 2021 Im Urlaub mit der a7C, kein Profiwerk, aber ich bin happy. 🙂Dolomiten - Timelapse - a7C 7 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
willfotos Geschrieben 8. Oktober 2021 Share #1234 Geschrieben 8. Oktober 2021 Hallo ich hab ein Problem mit der 7C, wenn ich unterwegs zum fotografieren bin komme ich komischerweise immer an den Belichtungskorrekturknopf verstelle in ungewollt .Kann man den Belichtungskorrekturknopf zeitweise deaktivieren? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KDKPHOTO Geschrieben 8. Oktober 2021 Share #1235 Geschrieben 8. Oktober 2021 Deaktivieren kann man ihn leider nicht. Was mich allerdings wundert ist, das bei meiner 7 C das Rad ziemlich "stramm" sitzt und im Gegensatz zu anderen Kameras, er sich an der 7 C nicht verstellt. Kannst Du es mal mit anderen Kameras vergleichen, oder zum Händler und mit einer anderen 7 C vergleichen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 8. Oktober 2021 Share #1236 Geschrieben 8. Oktober 2021 @willfotos wie transportierst du denn die Kamera? Ich kenne das Problem überhaupt nicht und gebe nicht mal darauf Acht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 9. Oktober 2021 Share #1237 Geschrieben 9. Oktober 2021 (bearbeitet) Bei mir saß das Rad für die Belichtungskorrektur auch immer recht stramm, eher zu stramm. Von selber verstellt hatte sich da nie was. Vielleicht hat Sony das mittlerweile geändert? bearbeitet 9. Oktober 2021 von D700 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
willfotos Geschrieben 9. Oktober 2021 Share #1238 Geschrieben 9. Oktober 2021 Das Rad sitzt fest das verstellt sich während ich unterwegs beim Fotografieren bin wie ich das mache verstehe ich nicht.Ich Fotografiere öfter mit der 7R2 da passiert das nicht .PS. Vielleicht Sitzt in meiner 7C der Kamerateufel und dreht am Rad ! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Radical_53 Geschrieben 22. Oktober 2021 Share #1239 Geschrieben 22. Oktober 2021 Am 8.10.2021 um 19:25 schrieb willfotos: Hallo ich hab ein Problem mit der 7C, wenn ich unterwegs zum fotografieren bin komme ich komischerweise immer an den Belichtungskorrekturknopf verstelle in ungewollt .Kann man den Belichtungskorrekturknopf zeitweise deaktivieren? Das Problem habe ich auch. Wenn ich die Kamera aus der Tasche ziehe schaue ich mittlerweile immer mal drauf, auch sonst verstellt es sich leider recht leicht. Dank RAW könnte es schlimmer sein, nervig ist es aber in der Tat. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strawberryfields Geschrieben 24. Oktober 2021 Share #1240 Geschrieben 24. Oktober 2021 Leider habe ich tatsächlich ein Problem mit der A7C, und zwar bei Video-Aufnahmen, für die die Kamera ja auch extensiv beworben wurde. Hält man während einer laufenden Video-Aufnahme die Kamera ziemlich still (für etwa 20 Sekunden oder mehr) und bewegt/schwenkt sie anschließend wieder, hört man dass der Bildstabi in der Kamera wackelt und zwar bei jeder Bewegung/jedem Schwenk. Das Klappern wird auf die Tonspur deutlich aufgenommen, sogar bei externen Mikros. Eigentlich ist die Tonspur und das ganze Video dann unbrauchbar, entspricht jedenfalls nicht der 2000€+ Klasse. Der Bildstabi wird wohl deaktiviert, wenn die Kamera (trotz laufender Aufnahme) zu lange zu wenig bewegt wird (Energiesparmaßnahme) und kann dann auch nicht mehr aktiviert werden. Erst ein Neustart der Kamera löst das Problem (zumindest temporär). Für Leute, die auch mal Videos damit aufnehmen wollen, kann ich unter diesen Bedingungen die Kamera keinesfalls empfehlen (weder für privat geschweige denn für den professionellen Bereich). Ein Firmware-Update von Sony könnte diesen Fehler lösen, ob Sony dem aber nachkommt, ist zu bezweifeln (aktuelle Firmware bei mir vorhanden). Wäre sehr froh, wenn ihr mal nachprüfen könntet, ob das bei euch tatsächlich auch so ist. So kann man es am einfachsten reproduzieren: - Videoaufnahme starten (es klappert noch nicht) - Kamera z.B. 30 Sekunden ablegen (oder ruhig halten) - dann (bei weiterhin laufender Aufnahme) Kamera wieder bewegen/schwenken -> es klappert innerhalb der Kamera, Klappern wird aufgenommen. Ich würde dann mit Sony Kontakt aufnehmen, von daher helft ihr mir und uns allen mit einer kurzen Rückmeldung, gern auch per PN. Nur aus diesem Grund habe ich diesen Post auch noch im dslr-forum gepostet. Danke schonmal. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Knipsdochmal Geschrieben 24. Oktober 2021 Share #1241 Geschrieben 24. Oktober 2021 Kann ich so nicht bestätigen. Habs gerade in Full-HD und 4K probiert. Das Einzige, was bei mir auffallend klappert, sind die Ösen der Gurtbefestigung .-( Die Kamera produziert zwar in Bewegung ganz leichte Geräusche durch die Sensorstabilisierung und den AF-C, aber das hört man allenfalls bei absoluter Stille mit dem Ohr an der Kamera und mit einem externen Mikrofon eher nicht. Das Geräusch ist wie bei allen Kameras und nicht weiter auffallend. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
𝕞𝕒𝕥𝕥𝕙𝕚𝕤 Geschrieben 24. Oktober 2021 Share #1242 Geschrieben 24. Oktober 2021 vor 3 Stunden schrieb strawberryfields: Wäre sehr froh, wenn ihr mal nachprüfen könntet, ob das bei euch tatsächlich auch so ist. So kann man es am einfachsten reproduzieren: - Videoaufnahme starten (es klappert noch nicht) - Kamera z.B. 30 Sekunden ablegen (oder ruhig halten) - dann (bei weiterhin laufender Aufnahme) Kamera wieder bewegen/schwenken -> es klappert innerhalb der Kamera, Klappern wird aufgenommen. Kann ich auch nicht bestätigen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strawberryfields Geschrieben 25. Oktober 2021 Share #1243 Geschrieben 25. Oktober 2021 vor 10 Stunden schrieb 𝕞𝕒𝕥𝕥𝕙𝕚𝕤: Kann ich auch nicht bestätigen Ok, das ist sehr interessant. Die Kamera war nämlich jetzt in der Reparaturwerkstatt (über Händler Gewährleistung), dort wurde mir mitgeteilt, dass alle in der Werkstatt vorhandenen A7C genau dieses Verhalten zeigen. Und dass nach Rücksprache mit Sony die Abschaltung des Stabis bei wenig Bewegung während des Videos "Stand der Technik" sei, dieser dann nicht mehr aktiviert werden kann und bei Bewegung klappert. Der Mitarbeiter sagte mir, dass aufgrund "Stand der Technik" dies somit kein Mangel ist, wenn sich aber genug Leute bei Sony beschweren, Sony ggf. ein Firmware Update rausbringt, was das Problem löst. Entweder hat mir also der Mitarbeiter die Unwahrheit gesagt oder/und Sony dem Mitarbeiter. Von daher wärs super, wenns noch jemand ausprobieren kann (bevor ich mich damit an Sony und wohl auch noch mal die Werkstatt wende): Video starten, Kamera 30 Sek auf Tisch stehen lassen, dann aufnehmen und normal bewegen/schwenken. Dabei Ohr an Kamera halten, wenn man nichts hören sollte, um wirklich sicher zu gehen. Man sollte dann ein (leichtes) Klappern IN der Kamera hören (kommt nicht vom AF) und dieses hört man z.B. nicht nach einem Neustart der Kamera und neuem Video. Danke euch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
𝕞𝕒𝕥𝕥𝕙𝕚𝕤 Geschrieben 25. Oktober 2021 Share #1244 Geschrieben 25. Oktober 2021 Seltsam. "Stand der Technik" ist m. W., dass die Stabilisierung abgeschaltet wird, wenn die Kamera glaubt, sich auf einem Stativ zu befinden (und zwar nicht, um Strom zu sparen, sondern um zu vermeiden, dass sich Schwingungen aufschaukeln). Das bedeutet aber nur, dass keine Kompensationsbewegungen stattfinden. Klappern sollte da aber nichts, der Sensor muss auch bei abgeschalteter Stabilisierung elektromagnetisch in der Mittelposition gehalten werden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WIzard Geschrieben 26. Oktober 2021 Share #1245 Geschrieben 26. Oktober 2021 vor 23 Stunden schrieb strawberryfields: Ok, das ist sehr interessant. Die Kamera war nämlich jetzt in der Reparaturwerkstatt (über Händler Gewährleistung), dort wurde mir mitgeteilt, dass alle in der Werkstatt vorhandenen A7C genau dieses Verhalten zeigen. Und dass nach Rücksprache mit Sony die Abschaltung des Stabis bei wenig Bewegung während des Videos "Stand der Technik" sei, dieser dann nicht mehr aktiviert werden kann und bei Bewegung klappert. Der Mitarbeiter sagte mir, dass aufgrund "Stand der Technik" dies somit kein Mangel ist, wenn sich aber genug Leute bei Sony beschweren, Sony ggf. ein Firmware Update rausbringt, was das Problem löst. Entweder hat mir also der Mitarbeiter die Unwahrheit gesagt oder/und Sony dem Mitarbeiter. Von daher wärs super, wenns noch jemand ausprobieren kann (bevor ich mich damit an Sony und wohl auch noch mal die Werkstatt wende): Video starten, Kamera 30 Sek auf Tisch stehen lassen, dann aufnehmen und normal bewegen/schwenken. Dabei Ohr an Kamera halten, wenn man nichts hören sollte, um wirklich sicher zu gehen. Man sollte dann ein (leichtes) Klappern IN der Kamera hören (kommt nicht vom AF) und dieses hört man z.B. nicht nach einem Neustart der Kamera und neuem Video. Danke euch. Ich an deiner Stelle würde mal Schuhmann in Linz anrufen (aber nicht heute, wir haben Nationalfeiertag) und dort einmal dein Problem schildern Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NIRO Geschrieben 27. Oktober 2021 Share #1246 Geschrieben 27. Oktober 2021 Also bei meiner A7c klappert es auch so wie von dir beschrieben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michmarq Geschrieben 27. Oktober 2021 Share #1247 Geschrieben 27. Oktober 2021 Moin @strawberryfields, ich filme ja gar nicht, aber zum aller ersten Mal habe ich eine meiner Sonys, also die 7C, in den Filmmodus gebracht! Und nur für Dich, ich hoffe dass das auch gewürdigt wird‼️ Gehört habe ich nix bei dem Procedere wie von Dir beschrieben, weder Klapper-, noch Sonstwas- Geräusche. Beim ersten Mal hatte ich auch die Gurtösen klappern gehört, dann aber festgehalten und wie gesagt nix! Trotzdem viel Erfolg bei der Lösung deines Problems! Hach wat bin ich froh das ich nur knipse, da gibts keine Geräusche!😉 VG Michel Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strawberryfields Geschrieben 29. Oktober 2021 Share #1248 Geschrieben 29. Oktober 2021 Vielen Dank für eure Rückmeldungen! Jetzt haben wir also 2 Leute bei denen es klappert und 3 bei denen es nicht klappert. Laut Werkstatt sollte es ja bei jeder A7C klappern. Mmh... Ich werde mich nächste Woche trotzdem an Sony wenden, und gerade weil das Ergebnis hier doch sehr durchmischt ist, freue ich mich, wenn es noch mal jemand anders an seiner A7C ausprobieren würde; hier nochmal in Kurzform: Video starten, Kamera 30 Sek auf Tisch stehen lassen, dann vom Tisch nehmen und normal bewegen/schwenken. Dann klappert der Bildstabi in der Kamera (das macht er am Anfang des Videos noch nicht). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sagatun Geschrieben 29. Oktober 2021 Share #1249 Geschrieben 29. Oktober 2021 Hallo in die Runde, Sony 7C Neubesitzer. Den Test mehrmals gerade durchgeführt, es klappert nichts. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
𝕞𝕒𝕥𝕥𝕙𝕚𝕤 Geschrieben 29. Oktober 2021 Share #1250 Geschrieben 29. Oktober 2021 Ich glaube, ich kann jetzt nachvollziehen, was du meinst. Wenn man die Kamera ruhig hält und dann etwas abrupt diagonal verschwenkt, "klappert" der Stabi tatsächlich hör- und spürbar. Aber es stimmt nicht, dass der Stabi dabei abgeschaltet wird und einen Neustart verlangt. Eine Fehlfunktion konnte ich bis jetzt nicht erkennen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden