Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Das Teil war heute in der Post. Die SW auf dem Objektiv war noch Ver. 02. Das Update auf die Ver. 03 war aber unspektakulär. Das Teil ist recht leicht und die Naheinstellgrenze ist angenehm kurz. Mit etwas Licht kann ich sicherlich ein paar Testbilder in den nächsten Tagen machen. Der erste Schärfeeindruck war gut, aber das muß ich mir einmal auf dem großen Monitor ansehen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So,  jetzt einmal ein paar Testbilder mit der A7 bei schwachem Licht:

Ein Festessen für die Biber. 64 mm, Blende 4, 1/80s, ISO 320.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Badesee bei Friedberg. 28 mm, Blende 4,5, 1/60s, ISO 100.

Windige Weihnachten. 200 mm, Blende 5,6, 1/250s, ISO 200.

 

Den fehlenden Stabilisator merkt man beim schwachen Licht sofort. Mit den OSS Objektiven kann man die Kamera deutlich schlampiger halten.

  • Like 6
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute einmal mit Sonnenlicht am Sortimo Ladepark Zusmarshausen.

128 mm

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

34 mm

 

58 mm. Da wird Strom gemacht. Kernkraftwerk Gundremmingen. In einem Jahr wird es abgeschaltet.

Im direkten Gegenlicht gibt es in geringem Umfang Streulicht.

bearbeitet von Gernot
  • Like 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute am alten Bahnhof Lohwald in Neusäß. Die Schienen wurden schon vor Jahren abgebaut und auf der Trasse verläuft nun ein Radwanderweg.

Mit den 28 mm braucht man etwas Platz.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Details auf dem Dach gehen dann ganz einfach.

bearbeitet von Gernot
  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Zu einem Bahnhof, der vor 100 Jahren gebaut wurde, gehört ein Wasserturm.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Schöne Zeichnung des Mauerwerks in der tiefen Nachmittagssonne.

Schon gemachte Wetterfahne mit Gegengewicht.

bearbeitet von Gernot
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute folge ich der Strecke der ehemaligen Weldenbahn weiter nach Horgau. Die Bilder mit dem Tamron 28-200 sind heute etwas detaillastig, da ich dann doch wieder das Voigtländer 21 mm Nokton an der A7S dabei hatte. Die kurze Einstellentfernung ist allerdings auch ein Vorzug des Tamron.

Blick entlang dem früheren Schienenverlauf. Im Bahnhof ist heute ein Ausflugslokal für die Radler.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Unterseite einer Bierbank.

  • Like 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich folge dem Streckenverlauf der früheren Weldenbahn weiter und komme nach Adelsried. Der Bahnhof wird heute vom Kleingartenverein bzw. als Bauhof genutzt.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Die TN Uhr bekommt irgendwie kein Signal...

Diese Schienen wollte beim Abbau der Strecke keiner haben.

 

bearbeitet von Gernot
  • Like 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Details am Bauhof.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Servicestation für Fahrräder am Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse. Mit Seilen gesichertes Werkzeug und fest installierte Lufpumpe. Luftdruckempfehlungen in bar und in psi. Reparaturanweisungslink per QR-Code für das Schlaufon.

  • Like 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...