Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Auch ein tolles Objektiv. Danke fürs Teilen der Bilder. Würdet ihr sagen, dass sich auch aktuell noch ein Kauf lohnen würde für ein rv? Preislich ist es sehr attraktiv. Leistung scheint zu stimmen. Muss es immer unbedingt ein 1.2er GM sein…frage ich mich 🤔 Für mich eher nicht. Oder besser zu anderen Alternativen greifen, wenn es ein AF haben soll.

Grüße

Kai

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es muß nicht unbedingt ein 1,2er GM sein, aber das 1,4er GM ist schon ein harter Konkurrent für das 55 mm ZA. Das Thema Farbsäume kann je nach Motiv etwas lästig sein. Preislich und von der Größe her ist das 55 mm ZA sicher auch heute noch eine gute Wahl. 55 mm ist halt auch 55 mm und nicht 50.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mir mal einen leicht verbesserten Nachfolger wünschen: Genauso scharf, genauso kompakt, aber in der Bauweise passend zum 1.8/35 und 1.8/85, also mit dem Knopf an der Seite. Noch schöner wäre es, wenn alle drei auch einen Blendenring und einen AF/MF Schalter bekämen. Warum Sony das ausgerechnet an solchen „Brot-und-Butter-Objektiven“ nicht macht, ist mir ein Rätsel. Sogar die lichtschwachen Zwerge (2,5/50 usw.) haben das bekommen, dabei fallen diese Bedienelemente dort so winzig aus, dass ich nicht mal sicher bin, ob mir das dort gefällt. Das missfällt mir an Sony ein bisschen: Sie bedienen immer den neuen Trend (V-Loggen und sehr kompakt einerseits, sowie möglichst lichtstark und hochpreisig auf der anderen Seite), aber das „gute Mittelfeld“ haben sie irgendwann vergessen.

bearbeitet von leicanik
  • Like 3
  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Am 28.6.2024 um 08:41 schrieb Kai-Uwe:

Würdet ihr sagen, dass sich auch aktuell noch ein Kauf lohnen würde für ein rv?

Ja, wieso nicht? Die Bildauflösung wird zunehmen, wenn auch nicht so stark als vielleicht mit einem neuen GM. Aber wäre das wirklich kriegsentscheidend?

Am 28.6.2024 um 08:41 schrieb Kai-Uwe:

Preislich ist es sehr attraktiv.

Ja, mit Sony Sofort Rabatt ist es mir gestern zugelaufen, als Ergänzung zum SEL3528Z in Verbindung mit meiner altehrwürdigen A7RII, die ich immer noch gerne, mit einem der beiden Gläser, als kleines und leichtes Setup, als bessere RX1II, ausführe. 😉

Am 28.6.2024 um 09:22 schrieb leicanik:

Ich würde mir mal einen leicht verbesserten Nachfolger wünschen: Genauso scharf, genauso kompakt, aber in der Bauweise passend zum 1.8/35 und 1.8/85, also mit dem Knopf an der Seite. Noch schöner wäre es, wenn alle drei auch einen Blendenring und einen AF/MF Schalter bekämen.

Hier beißt sich die Katze in den Schwanz. Genau so klein und leicht, aber optisch verbessert, mit zusätzlichen Knopf und Blendenring und AF- Schalter? Brauchst du das wirklich zwingend, wenn die Priorität klein und leicht sein soll?
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Aaron:

Hier beißt sich die Katze in den Schwanz. Genau so klein und leicht, aber optisch verbessert, mit zusätzlichen Knopf und Blendenring und AF- Schalter? Brauchst du das wirklich zwingend, wenn die Priorität klein und leicht sein soll?

Was ich von meinen Fotosachen wirklich zwingend brauche, darüber will ich lieber nicht nachdenken 😄 Aber Sony baut Knopf und Blendenring ja auch in andere kleine Objektive. Ich glaube nicht, dass diese Teile das Objektiv deutlich vergrößern müssten. Auch das Sigma 2.0/50mm hat einen Blendenring und ist fast gleich groß (ein  bisschen dicker).
Eine optische Verbesserung des 55ers brauche ich nicht unbedingt, mir würde es genügen, wenn es gleich gut bliebe. Klar: Wenn wir noch wollten, dass es weniger vignettiert, dann müsste es wohl etwas größer werden. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb leicanik:

Aber Sony baut Knopf und Blendenring ja auch in andere kleine Objektive. Ich glaube nicht, dass diese Teile das Objektiv deutlich vergrößern müssten. Auch das Sigma 2.0/50mm hat einen Blendenring und ist fast gleich groß (ein  bisschen dicker).

Naja, Sonys kleine Objektive haben f2,5 und das Sigma f2,0 und nicht f1,8. 😉

Der Reiz des Sony-Zeiss ist die sehr gute (nicht perfekte) optische Qualität bei Offenblende in Verbindung mit kleiner Größe und wenig Gewicht. 100 Gramm mehr oder etwas größer hätte es nicht mehr einen solchen Anreiz zum Habenwollen für mich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb weses175d:

Ich hatte das Objektiv etliche Jahre und habe es aber wegen der mir (subjektive Meinung!) zu starken CA´s gerade bei Offenblende verkauft.

Das hättest du (nach meiner Meinung) nicht unbedingt machen müssen. Denn es gibt ein wirksames Mittel gegen die CA's bei Offenblende im Unschärfe Bereich an hohen Kontrastkanten: Abblenden.

Bei Blende f2,8 bereits wirst du keine solchen Störungen mehr finden und bist damit auf dem Niveau hochwertiger f2,8 Zooms. Und im Ernst, für Landschaftsaufnahmen mit einer großen Schärfeausdehnung muss man nicht zwingend mit f1,8 fotografieren.

A7RII und f1,8:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hier zur Illustration die provozierten CA's bei f1,8:

und hier abgeblendet auf f2,8:

Fokussierung immer auf Bildmitte auf den Baum im mittleren Bereich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja es ist richtig, dass die CA bei Abblenden nicht mehr  auftreten und eine gute Schärfe vorhanden ist. Das habe ich in den 6 Jahren, die ich es hatte, auch angewendet. Ich habe es trotzdem verkauft, da die neuen kleinen Sonys eben den für mich wichtigen Blendenring bieten. Ein auf 2,8 angeblendetes 55/1,8 ohne CA´s oder ein 50/2,5 gibt sich in der Anfngsöffnung nicht viel. Aber jeder wie er mag.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da das ja der Bilderthread zum Objektiv ist, hier mal aus gegebenem Anlass ein Bild aus dem Oldtimer-Thread, das mit f/1.8 aufgenommen wurde. Normalerweise poste ich Bilder nicht doppelt im Forum (außer beim Wunschthread), aber weil es gerade so gut passt, verzeiht ihr mir das hoffentlich. Ich finde, man kann das 55er durchaus auch offenblendig verwenden. In der Situation ging es mir darum, die alten Autos mittels geringer Schärfentiefe möglichst vom unruhigen Hintergrund, anderen Oldtimern und Publikum etwas zu trennen.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, man kann sehr schöne Fotos mit diesem Objektiv machen.

Trotzdem musste es bei mir gehen und ich würde es heute auch nicht mehr kaufen, da die kleinen Sonys noch kompakter und leichter sind, sowie zusätzlich noch Blendenring und Knopf haben. Preislich sind sie auch in etwa gleich. Wenn es mir um CA-freies Freistellen geht, nehme ich in Kauf, dass diese Objektive größer und schwerer sind.

Aber all dies ist von den persönlichen Vorlieben abhängig.

Hamburg Landungsbrücken

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb leicanik:

In der Situation ging es mir darum, die alten Autos mittels geringer Schärfentiefe möglichst vom unruhigen Hintergrund, anderen Oldtimern und Publikum etwas zu trennen.

Das ist Dir hier auch sehr gut gelungen. Trotzdem sehe ich an der hinteren oberen Kante des Bullis grüne CA´s, die sicher vernachlässigbar sind, da das Freistellen gelungen ist.

Mich persönlich hat es trotzdem zunehmend gestört. Ihr kennt das vielleicht? Man schießt sich auf das Problem ein und sieht dann nur noch das.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb weses175d:

Ja, man kann sehr schöne Fotos mit diesem Objektiv machen.

Prima, vielen Dank. Darum ging es mir! Und deswegen habe ich es mir für unter 500,- € auch gekauft mit Sony Sofort Rabatt und einem persönlichen Gutschein vom Händler.

Eventuell gehen auch noch der WtA-Bonus (-100 €) ab, mal sehen....Damit kommt es an meine Zweitkamera, die A7RII für ein kleines, leichtes und leistungsfähiges Setup.

vor einer Stunde schrieb weses175d:

Trotzdem musste es bei mir gehen und ich würde es heute auch nicht mehr kaufen, da die kleinen Sonys noch kompakter und leichter sind, sowie zusätzlich noch Blendenring und Knopf haben.

Da sind wir nun unterschiedlicher Meinung bei der Beantwortung der Ausgangsfrage von Kai-Uwe @Kai-Uwe aus #76:

Am 28.6.2024 um 08:41 schrieb Kai-Uwe:

Würdet ihr sagen, dass sich auch aktuell noch ein Kauf lohnen würde für ein rv? Preislich ist es sehr attraktiv. Leistung scheint zu stimmen

denn ich sehe bei f1,8 grundsätzlich eine höhere Freistellung als bei f2,5 und bei vielen Motiven, z. B. gerade bei Gesichtern, gibt es selten harte Kontrastkanten und somit keine Einschränkungen.

Auf Knopf und Blendenring kann ich hingegen weitestgehend verzichten, wenn ich dafür einen Gewichts- oder Größenvorteil habe, ich diesen Aspekt priorisiere und gleichzeitig eine große Blendenöffnung bevorzuge.

vor einer Stunde schrieb weses175d:

Aber all dies ist von den persönlichen Vorlieben abhängig.

So ist es nunmal. Kaum hat man seine persönliche Meinung auf eine Frage in diesem Forum geäußert, kommt jemand anderes um die Ecke mit seiner gegenteiligen persönlichen Meinung. Ich hoffe, dass @Kai-Uwe nun trotzdem etwas damit anfangen kann... 😀

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Aaron:

Ich hoffe, dass @Kai-Uwe nun trotzdem etwas damit anfangen kann... 😀

Danke dir 🙏 ich bin immer offen für einen Erfahrungsaustausch.

Ich persönlich (als nur ich) lege nicht ganz so viel Wert auf einen Blendenring. Für mich zählen andere Werte wie zb Qualität, Gewicht, Preis um eben zu meiner rv zu passen. Das alles ist wartungsfrei und jeder hat seine Vorlieben, gewichtet vielleicht anders und hat deswegen auch eine andere Meinung / Erfahrung als der oder jener….steht jedem zu 🙏 Von daher danke für den Austausch.

Ich habe tatsächlich mein 35er 1.4 gm verkauft, da ich damit nicht zufrieden war…passte für mich einfach nicht. Deshalb suche ich was passenderes….für mich und lasse mich gerne inspirieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Heute wegen der Temperatur nur eine kleine Abendrunde. Hardcore-Kontraste kurz vor dem Sonnenuntergang. Habe mir aber nicht die nicht die Mühe gemacht, die Kontraste/ Farbsäume zu korrigieren. Nach dem das 55er ZA jahrelang nur im Schrank herumstand, kommt es wieder vermehrt zum Einsatz. Ich weiß die Stärken des Objektivs wirklich zu schätzen und kann mit den Schwächen umgehen. Tolle Schärfe und Auflösung  bereits bei Offenblende. Super für Landschaft und Langzeitbelichtungen; Was Größe und Formfaktor angeht, sieht es an der Kamera für mich genau richtig und einfach todschick aus. 🙂 Noch kleiner gefällt mir nicht. Hatte mal das Zeiss 35/2.8, das sah für mich aus, als wäre kein Objektiv an der Kamera und die nach innen gerichtete Sonnenblende gefiel mir nicht. Da ich überwiegend mit den Batis Objektiven fotografiere, vermisse ich natürlich nicht den AF-Schalter, Objektiv-Taste und einen manuellen Blendenring. Wenn ich ehrlich bin, an den Objektiven, die das haben, habe ich das bisher nie benutzt. 

 

 

 

bearbeitet von stmgeist
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb stmgeist:

Schöne Idee, würde mir persönlich aber noch besser gefallen, wenn die fokussierte Blüte in der Mitte wäre. Vielleicht quadratisch zuschneiden?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...