Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Zur Einleitung zitiere ich den Beitrag aus dem Objektivthread, der den Anstoß für diesen Thread hier gab:

vor 15 Stunden schrieb x-beliebiger:

Ich habe mir eben mal das RAW heruntergeladen und frage mich angesichts des eingebetteten JPG, ob Ihr diese Art von Bildbearbeitung wirklich ansprechend findet. Die Wiedergabe des Kamera JPG gefällt mir persönlich nicht nur Welten, sondern geradezu Galaxien besser, da dem vorherrschenden Licht entsprechend und somit natürlicher aussehend.

Kontrast, Sättigung und Dynamik im Bild oben passen im Gegensatz dazu mMn überhaupt nicht zu Motiv und Licht und erzeugen diesen typischen, harten und flachen Smartphone-Look. Wozu eine Vollformatknipse, wenn man die damit mögliche harmonische Wiedergabe dann in der EBV wieder zunichte macht? Ich finde das wirklich ungleich störender als irgendwelche CA im Hintergrund.

Ich weiß, über Geschmack lässt sich nicht streiten, aber ich verstehe es einfach nicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Lichtverhältnisse waren ungünstig, damit der Hintergrund nicht so sehr ausbrennt hatte ich knapp belichtet. DRO stand in der Kamera auf automatisch. So sieht das Ganze direkt aus C1 aus, ohne jede Bearbeitung meinerseits:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

... und so, wenn ich lediglich die Belichtungsautomatik von C1 verwende und C1 anweise, die CAs bzw. das Fringing herauszurechnen:

bearbeitet von leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb leicanik:

Interessant finde ich, dass die von dir eingestellte Variante nicht genau dem gleicht, was mir Capture One als völlig unbearbeitetes Raw anzeigt. Wenn du da das eingebettete JPEG genommen hast, unterscheidet sich das offenbar bereits von der standardmäßigen Interpretation von C1. 

Das ist ja aber nur logisch, da das eingebettete JPG ja von der Kamera SW entwickelt wird und zwar im Sinne des Bildprofils, das zum Zeitpunkt der Aufnahme eingestellt war.

Mich wundert (oder besser gesagt stört) es viel mehr, dass, wenn ich in LR für das RAW daselbe Sony Bildprofil anwende, wie ich es kameraintern für JPG eingestellt habe, die Ergebnisse völlig(!) anders aussehen. Da frage ich mich, wozu die Sony Bildprofile in LR Nütze sein sollen. Sie gaukeln vor, was sie nicht leisten.

bearbeitet von x-beliebiger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Auf meinen kleinen M2 iPad Display sehen alle „entwickelte“ Bilder besser aus als das eingebettete jpg. Vor allem bzgl Kontrast, Mikrokontrast/Struktur und Schärfe. Aber der Unterschied ist sehr weit weg von „Galaxien“.

Selbes Ergebnis auf meinem Surface Laptop und auf dem kalibrierten 27" Desktop Display

bearbeitet von wasabi65
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb x-beliebiger:

wozu die Sony Bildprofile in LR Nütze sein sollen

Ich benutze die nie. Entweder die anderen "neuen" Profile von Adobe oder (bei mir meist Default) "Kameraprofile" von Colorfidelity/Huelight. Wobei ich ja keine jpg ooc mache, also keinen Vergleich zum Kamera-internen jpg habe.

bearbeitet von wasabi65
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb wasabi65:

Auf meinen kleinen M2 iPad Display sehen alle „entwickelte“ Bilder besser aus als das eingebettete jpg. Vor allem bzgl Kontrast, Mikrokontrast/Struktur und Schärfe.

Wenn für Dich in Bezug auf Kontrast, Mikrokontrast/Struktur und Schärfe höher bzw. mehr gleich besser bedeutet, dann sicherlich.

Bei mir ist das zum Beispiel total unterschiedlich. Mal ist das entwickelte RAW besser, mal das kamerainterne JPG. Und es gelingt mir leider nicht, ein RAW in LR so hinzubiegen, dass es genauso aussieht wie das OOC JPG. Das hätte ich vom entsprechenden Bildprofil erwartet, aber leider umsonst.

bearbeitet von x-beliebiger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb x-beliebiger:

Wenn für Dich in Bezug auf Kontrast, Mikrokontrast/Struktur und Schärfe höher gleich besser bedeutet, dann sicherlich.

Ja in diesem Fall ganz klar. Das eingebettete jpg sieht mir zu flau aus, fast schon unscharf. Ich finde das bei so einem Motiv, das so viele Strukturen hat wichtig/schön/realistisch, obwohl ich ja nicht dort war.

bearbeitet von wasabi65
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb x-beliebiger:

Das ist ja aber nur logisch, da das eingebettete JPG ja von der Kamera SW entwickelt wird und zwar im Sinne des Bildprofils, das zum Zeitpunkt der Aufnahme eingestellt war.

Nicht unbedingt logisch: Es kommt sehr auf das Programm und auf die Kamera an. Zum Beispiel nutze ich derzeit meine Fuji X100-VI standardmäßig mit Raw + JPEG und der Fuji Filmsimulation „Nostalgic Negative“. Capture One wählt unter „Bildstile“ für das Raw den gleichen Stil wie er für das Kanera-JPEG eingestellt war. Obwohl ja dieser Stil im Konverter nicht original von Fuji ist, sondern es sich dabei um einen Nachbau von Phase One handelt, stimmen dabei die Darstellung des RAW und das Kamera-JPEG hervorragend überein. Bei anderen Fuji-Filmsimulationen ist die Übereinstimmung weniger exakt. 
Im vorliegenden Fall war an der Kamera (wie immer bei meinen Sonys) einfach der Bildstil „Standard“ gewählt. Den kann C1 offensichtlich nicht exakt nachmachen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...