Alux Geschrieben 4. November 2021 Share #1 Geschrieben 4. November 2021 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) ... ist gerade gelaunched worden: https://www.samyanglens.com/en/m/about/notice-view.php?seq=1192&search_params_str=page%3D1%26perPage%3D20%26search%3D%26searchText%3D%26type%3D1 Es ist deutlich (165g) leichter geworden und die MTF- Kurven sehen vielversprechend aus :-) bearbeitet 4. November 2021 von Alux 1 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 4. November 2021 Geschrieben 4. November 2021 Hallo Alux, schau mal hier Samyang AF 50mm f:1,4 FE II. Dort wird jeder fündig!
Isar Geschrieben 4. November 2021 Share #2 Geschrieben 4. November 2021 (bearbeitet) bearbeitet 4. November 2021 von Isar 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alux Geschrieben 4. November 2021 Autor Share #3 Geschrieben 4. November 2021 Hört sich gut an. Aber ich werde es mir trotzdem nicht kaufen, weil der Mehrwert verglichen mit dem 1,8/45mm, das ich schon habe, zu gering wäre. Ich sehe momentan auf "tiny". Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lodos61 Geschrieben 4. November 2021 Share #4 Geschrieben 4. November 2021 (bearbeitet) Halte eigentlich nichts von Samyang (ausser 18mm) aber das hier hört sich doch recht gut. Ich werde es definitiv ausprobieren. bearbeitet 4. November 2021 von Lodos61 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
akop Geschrieben 4. November 2021 Share #5 Geschrieben 4. November 2021 Ich finde es auch interessant. Mein Kumpel hat 35mm F1.4 und 85mm F1.4 von Samyang und die bilden beide super ab. Hier steht das Objektiv mit 699,- Euro, das finde ich einen fairen Preis für 1.4 und WR: https://www.foto-walser.de/detail/index/sArticle/6204 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
akop Geschrieben 4. November 2021 Share #6 Geschrieben 4. November 2021 Bei camerasize.com ist es auch schon drin: https://j.mp/2ZQHMdu 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 4. November 2021 Share #7 Geschrieben 4. November 2021 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Schaut wirklich sehr gut aus. AF wird interessant, da hatte Samyang noch Nachholbedarf. aber für Neueinsteiger hat Samyang einige gute und sehr günstige Linsen. kann ja nicht jeder mit GMS anfangen 😄 leider sehen die neuen Samyangs wie Canon Objektive da bearbeitet 4. November 2021 von Absalom Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
akop Geschrieben 4. November 2021 Share #8 Geschrieben 4. November 2021 vor 5 Minuten schrieb Absalom: leider sehen die neuen Samyangs wie Canon Objektive da Das stört mich nicht, sieht modern aus. Dafür aber dieser rote Ring. Der passt überhaupt nicht zum Sony-Orange 😒 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blur Geschrieben 4. November 2021 Share #9 Geschrieben 4. November 2021 Die Bilder lassen vermuten, dass das 50mm in der Haptik und in der Verarbeitung der 12mm AF-Version für APS-C ähnelt. Und das ist ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zum Tiny Samyang 75mm 1.8, andere kenne ich nicht. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fotostimmung Geschrieben 4. November 2021 Share #10 Geschrieben 4. November 2021 Ich war mit dem AF des Samyang 85 1.4 AF sehr unzufrieden. Da hoffe ich, dass der AF hier verbessert wurde. Ich war damals so frustriert, dass ich mir dachte nie wieder Samyang. An der Bildqualität hatte ich nichts zu meckern (ich fotografiere hauptsächlich Menschen, da sind mir Ecken egal). Aber der AF muss bei sich bewegenden Menschen mitkommen, damit steht und fällt alles. Da bin ich auf Reviews gespannt. Vielleicht gesellt es sich zum 55er. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PFM Geschrieben 5. November 2021 Share #11 Geschrieben 5. November 2021 vor 8 Stunden schrieb fotostimmung: Ich war mit dem AF des Samyang 85 1.4 AF sehr unzufrieden Von dem hat man doch durch die Bank eher gutes gehört meinte ich zumnindest.. Der AF des 50mm f1.4 (I) war allerdings wirklich unterirdisch (laut, langsam) vor 15 Stunden schrieb blur: Und das ist ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zum Tiny Samyang 75mm 1.8, andere kenne ich nicht. Die f1.4er und das 14/2.8 haben alle ein Metallgehäuse statt dünnem Plastik, aber da war noch Luft nach oben.. Das 50II und 12mm sehen auf jeden Fall aus als wären sie nochmal ein Schritt nach vorne Verarbeitungstechnisch.. muss man mal in die Hand nehmen um es abschließend zu Beruteilen.. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alux Geschrieben 5. November 2021 Autor Share #12 Geschrieben 5. November 2021 Das AF 12mm fühlt sich definitiv deutlich wertiger an als die Objektive der Tiny Serie. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fotostimmung Geschrieben 5. November 2021 Share #13 Geschrieben 5. November 2021 vor 6 Stunden schrieb PFM: Von dem hat man doch durch die Bank eher gutes gehört meinte ich zumnindest.. Der AF des 50mm f1.4 (I) war allerdings wirklich unterirdisch (laut, langsam) Ich würde den AF nicht als langsam bezeichnen eher als ungenau. Als ich z.B. Portraits tagsüber bei bewölktem Himmel (im Gegenlicht) gemacht habe, da hat das Pumpen nicht aufgehört. Ein kurzen Moment dachte ich, dass die Kamera defekt sei… Ich habe dann in dem Moment auf Serienbilder umgeschaltet und einfach 10-15 Bilder gemacht in der Hoffnung, dass zufällig auch scharfe Fotos dabei sind. Ich habe dann aus einem anderen Winkel fotografieren müssen, um sicher zu sein, dass scharfe Bilder rauskommen. Da war der Frust natürlich groß. Ich will das Objektiv keinesfalls schlecht reden, es wird bestimmt auch zufriedene Nutzer geben, für mich ist das allerdings nichts. Wie gesagt, mit der Bildqualität war ich zufrieden, bin allerdings auch kein Pixelpeeper. Das 85er Sigma, welches ich jetzt habe, ist schnell und vor allem treffsicher. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. November 2021 Share #14 Geschrieben 5. November 2021 Sieht interessant aus aber gegen Samyang habe ich eine so starke Abneigung, dass dieses Objektiv schon sehr billig sein müsste, dass ich daran Interesse hätte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
emwe Geschrieben 13. November 2021 Share #15 Geschrieben 13. November 2021 (bearbeitet) Ich fand das erste 50mm schon recht groß. Das neue ist etwa ein Zentimeter kürzer aber mir immer noch zu wuchtig (dafür, dass ich das 45mm 1.8 von Tamron kaum nutze). Aber irgendwo muss ja die Technik auch hin. bearbeitet 13. November 2021 von emwe Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alux Geschrieben 1. Dezember 2021 Autor Share #16 Geschrieben 1. Dezember 2021 Am 13.11.2021 um 16:50 schrieb emwe: Ich fand das erste 50mm schon recht groß. Das neue ist etwa ein Zentimeter kürzer aber mir immer noch zu wuchtig (dafür, dass ich das 45mm 1.8 von Tamron kaum nutze). Aber irgendwo muss ja die Technik auch hin. Und erst recht verglichen mit dem Samyang 1,8/45mm. Wegen 2/3 Blende mehr als das doppelte rumschleppen? Nein danke... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 16. Dezember 2021 Share #17 Geschrieben 16. Dezember 2021 Der AF scheint noch einige Fehlfunktionen zu haben. Soll sehrt oft danebenliegen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. Januar 2022 Share #18 Geschrieben 4. Januar 2022 Ist jetzt in der Schweiz lieferbar: https://www.brack.ch/samyang-festbrennweite-af-50-mm-f-1-4-mark-ii-1287303 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. Januar 2022 Share #19 Geschrieben 4. Januar 2022 In DE auch, bspw. bei Foto-Erhardt und Foto-Koch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Januar 2022 Share #20 Geschrieben 31. Januar 2022 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 31. Januar 2022 Share #21 Geschrieben 31. Januar 2022 Ein komischer Vergleich, da drei mal so teuer 🙂 Für den Preis schlägt sich das Samyang nicht schlecht, wenn auch überall klar schlechter als das Sony. Interessanter wäre ein neues 50mm F1.4 von Sony dagegen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FotoMats Geschrieben 31. Januar 2022 Share #22 Geschrieben 31. Januar 2022 Beim Dustin Abbott ist es in der Mitte sogar schärfer als das GM 😅 (ich hab mal hingespult) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Januar 2022 Share #23 Geschrieben 31. Januar 2022 (bearbeitet) vor 26 Minuten schrieb Absalom: Interessanter wäre ein neues 50mm F1.4 von Sony dagegen Ja wenn denn sowas kommen sollte. Aber bis jetzt gibt es immer noch das 50mm f1.4 Sony Zeiss, das auch etwa doppelt soviel kostet. Wenn Sigma so weitermacht arbeiten die sicher schon lange an einem 50mm F1.4 DG DN Art. Und da erwarte ich einiges. Das alte Art war ja schon top. Leider bleischwer. bearbeitet 31. Januar 2022 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linse66 Geschrieben 1. Februar 2022 Share #24 Geschrieben 1. Februar 2022 (bearbeitet) 😂 vor 13 Stunden schrieb Absalom: Ein komischer Vergleich, da drei mal so teuer 🙂 Gar keine Frage. "You get what you pay! und leider passt dieser Satz wunderbar auf Samyang. Meine Meinung bearbeitet 1. Februar 2022 von Linse66 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 1. Februar 2022 Share #25 Geschrieben 1. Februar 2022 vor 13 Stunden schrieb Octane: Ja wenn denn sowas kommen sollte. Aber bis jetzt gibt es immer noch das 50mm f1.4 Sony Zeiss, das auch etwa doppelt soviel kostet. Wenn Sigma so weitermacht arbeiten die sicher schon lange an einem 50mm F1.4 DG DN Art. Und da erwarte ich einiges. Das alte Art war ja schon top. Leider bleischwer. Sigma könnte da ein harter Konkurrent werden. da wäre ein Sigma 50 F1.4 bei wieder 850€ kein großer Preisunterschied der größte Vorteil für Samyang ist der langsame Update Zyklus von Sigma 🙂 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden