Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 6 Stunden schrieb Kaiwin:

Besserer Griff und ein  Bildwinkel äquivalent zu 24mm statt nur 28mm - was APSC so alles kann! Nicht übel 😉

Und schlechterer AF, lahmer UHS-1 Slot, kein Belichtungskorrekturrad und absurder Preis für ein APS-C Objektiv. Auch der Preis der 6600 ist zu hoch. Einen 5 Jahre alten Non BSI Sensor gibt es auch. Wow...

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unterschiede spürt man in der Fototasche erst, wenn man den Bereich des Standardzooms überschreitet und eine Objektivreihe zusammenstellt. Vor allem, wenn auch lange Brennweiten vertreten sein sollen Mit APS-C bleibt die Fototasche dann spürbar leichter, dafür das Portemonnaie etwas schwerer — mit Kleinbild ist es umgekehrt :classic_wink:

Aber eigentlich geht es hier ja um das Sigma-Objektiv. Ich finde schon klasse, wie kompakt das ist. Sehr reizvoll …

bearbeitet von leicanik
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb leicanik:

Vor allem, wenn auch lange Brennweiten vertreten sein sollen Mit APS-C bleibt die Fototasche dann spürbar leichter,

jaa....  wenn es denn eine entsprechende Auswahl geben würde. Aber ausser dem 70-350 fällt mir kein hochwertiges Telezoom für APS-C ein. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb Octane:

Aber ausser dem 70-350 fällt mir kein hochwertiges Telezoom für APS-C ein. 

Immerhin. Außerdem kann man ja auch noch KB-Objektive dranhängen. Ist dann zwar genauso groß, aber man hat immerhin die Wahl (und noch den Cropfaktor). Aber wir landen wieder bei: alten Thema: Du hältst APS-C bei Sony für inzwischen überholt, ich finde es immer noch nützlich. 🙂 

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 15 Minuten schrieb leicanik:

Ist dann zwar genauso groß,

eben 😁

vor 15 Minuten schrieb leicanik:

Du hältst APS-C bei Sony für inzwischen überholt, ich finde es immer noch nützlich. 🙂 

Ich halte APS-C nicht für überholt. Ich bin nur nicht einverstanden mit der Umsetzung bei Sony. Das geht besser wie man bei Fuji sehen kann. Sony interessiert APS-C ganz einfach nicht und das merkt man deutlich. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Octane:

eben 😁

Du hast meinen zweiten Halbsatz vergessen: Man hat mit APS-C die Wahl, ob man die Ausrüstung kleiner und leichter hält, oder ob man halt noch ein 200-600 dran hängt. Mit KB hat man nicht die Wahl (na gut, mit einer R schon, wenn man sie im APS-C-Modus betreibt. Das ist dann noch vielseitiger, aber auch teurer). Und man hat sogar durch den Cropfaktor immer noch einen Größenvorteil – oder alternativ einen Reichweitenvorteil.

Aber wir triften ab. Es geht hier ja nicht um KB vs APS-C oder Sonys leidige Vernachlässigung des APS-C (dass sehe ich ähnlich wie du und bin nur froh, dass Sigma und Tamron zumindest was liefern). Mein Einwand bezog sich auch nur darauf, dass Objektive wie das Sigma 28-70 an der A7c zwar suggerieren, KB und APS-C seien gleich groß, dass das aber nicht stimmt, wenn man einen Objektivpark dazu berücksichtigt.

Ich bin trotz der Vernachlässigung ganz zufrieden mit der Möglichkeit, beides dank des gleichen Bajonetts kombinieren zu können. So kann ich je nach Einsatzzweck Gewicht und Geld sparen oder eben "aufs Ganze gehen".

Das Sigma 28-70 finde ich übrigens so kompakt, dass ich schon überlegt habe, ob ich an beiden Systemen nutzen würde. Ich könnte es dann an der A6600 auch gut mit dem Tamron 11-20 kombinieren und erhielte eine leichte Wanderkombi. Hätte ich nur APS-C, gäbe es natürlich sinnvollere Alternativen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Octane:

Sony interessiert APS-C ganz einfach nicht

Sony weiß schon sehr gut was sie machen..  es wäre ausgesprochen dämlich wenn sie neben KB auch APS-C gleichwertig pflegen würden.. ich weiß auch garnicht wo dieses einfordern das sie es machen müssen herkommt..  Du (und andere) kaufen doch so oder so KB..

Wo bei uns Nerds das ein oder andere Objektiv fehlt oder die Kamera dies oder das mehr haben sollte wird der normale Käufer schon fast überfordert von der riesigen auswahl an Objektiven und den möglichkeiten der Kameras.. Selbst das wirklich magere EOS M System deckt den großteil der Käuferschicht ab..

Unterm strich ist Sony APS-C ja auch so erfolgreich weil es ist wie es ist, sollte man auch ab und zu mal bedenken..

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb leicanik:

Mein Einwand bezog sich auch nur darauf, dass Objektive wie das Sigma 28-70 an der A7c zwar suggerieren, KB und APS-C seien gleich groß, dass das aber nicht stimmt, wenn man einen Objektivpark dazu berücksichtigt.

Ja da hast du natürlich recht.  Es ging mir nur um einen halbwegs vergleichbaren Brennweitenbereich, der gleich gross und schwer ist (ja ich weiss 28 statt 24mm). Vor einigen Jahren wäre sowas aber undenkbar gewesen. 

 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb PFM:

Du (und andere) kaufen doch so oder so KB..

Ja jetzt schon. Genau weil Sony nicht das gebracht hatte was ich mir erhofft hatte. Von 2012 bis 2020 hatte ich jedoch immer eine APS-C Sony. Seit 2016 neben KB. Die 7C machte bei mir APS-C obsolet. 

Von mir aus kann Sony das nun auch einstampfen. Ist mir egal. 

vor 13 Minuten schrieb PFM:

Wo bei uns Nerds das ein oder andere Objektiv fehlt oder die Kamera dies oder das mehr haben sollte wird der normale Käufer schon fast überfordert von der riesigen auswahl an Objektiven und den möglichkeiten der Kameras..

Ja das ist sicher so. Immerhin springt Tamron jetzt in die Bresche. Das ist gut so. Ich denke die Objektivauswahl passt nun durchaus.  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwann muss Sony aber wohl auch die Hosen runterlassen, wie es mit APS-C weitergeht. Weil irgendwann müssten sie dann einen Nachfolger der A6600 liefern, mit Nachfolger meine ich Nachfolger und nicht so ein Vlogger-Ding für 700 Euro. Weil sonst nutzt das ja nichts, dass Tamron und andere Objektive rausbringen, wenn es nur noch veraltete Kamers gibt. 

Solange nur keiner wie im Nachbarforum auf den Trichter kommt, von E-Mount zurück auf A-Mount zu wechseln, ist ja aber noch alles im Reinen. Als ich das gelesen habe, nebst der Begründung fiel mir nichts mehr ein 😬 🤣

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Nobby1965:

Weil irgendwann müssten sie dann einen Nachfolger der A6600 liefern, mit Nachfolger meine ich Nachfolger und nicht so ein Vlogger-Ding für 700 Euro.

Genau. Vielleicht gibts auch den xten Aufguss der 6x00.

vor einer Stunde schrieb Nobby1965:

Als ich das gelesen habe, nebst der Begründung fiel mir nichts mehr ein 😬 🤣

Das habe ich auch gelesen und ausser "Facepalm" fiel mir da nichts mehr ein. Bekloppter geht es kaum. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Nobby1965:

Irgendwann muss Sony aber wohl auch die Hosen runterlassen, wie es mit APS-C weitergeht...

Warum? Das brächte doch nur Unruhe in die Kundschaft.
Haben sie beim A-Mount auch nicht gemacht; einfach still und leise auslaufen lassen.

Sony behandelt APS-C ansosnten genau so wie Canon und der Erfolg gibt Beiden recht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genauso ein Objektiv, also das Sigma 28-70, bringt mein Festhalten an APS-C ins Wanken.

Einerseits bin ich in allen Belangen sehr zufrieden mit dem 16-55mm an APS-C, das sind im Übrigen äquivalent 24-82,5mm - das ist in beiden Richtungen schon ein spürbarer Unterschied, andererseits reizt immer noch die höhere Auflösung und der Wegfall des AA-Filters bei den R-Modellen - die R2 hatte ich ja ein paar Jahre, insbesondere für Landschaft.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Octane:

Genau. Vielleicht gibts auch den xten Aufguss der 6x00.

Das habe ich auch gelesen und ausser "Facepalm" fiel mir da nichts mehr ein. Bekloppter geht es kaum. 

Das ist jetzt aber nicht euer Ernst, oder?? Ansonsten hätte ich gerne den Link, will auch mal lachen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb blur:

Einerseits bin ich in allen Belangen sehr zufrieden mit dem 16-55mm an APS-C, das sind im Übrigen äquivalent 24-82,5mm - das ist in beiden Richtungen schon ein spürbarer Unterschied, andererseits reizt immer noch die höhere Auflösung und der Wegfall des AA-Filters bei den R-Modellen - die R2 hatte ich ja ein paar Jahre, insbesondere für Landschaft.

Vielleicht kommt auch noch eine Alpha 7RC. Das ist  Sony zuzutrauen. Und dann hättest du in der gleichen Grösse und Gewicht statt 24MP APS-C , 42, 50 oder 61 oder was auch immer MP.  Würde ich vermutlich auch kaufen.  Noch vor wenigen Jahren war Vollformat immer gleich gross, schwer und sauteuer.

Der Preisunterschied ist nun vernachlässigbar in der Schweiz. Preise von heute.

Sigma 28-70 f2.8: CHF 894
Sony Alpha 7C: CHF 1619

Total: CHF 2513

Sony SEL 16-55 f2.8 G: CHF 1090
Sony Alpha 6600: CHF 1335

Total:  CHF 2425

Also ist da noch ein Unterschied von lausigen  88 Stutz.

Evtl. ist der Unterschied in DE ja grösser aber hier ist der halt so gering.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns in D ist die Rechnung etwas anders:

Sony 16-55mm 1019,-
Sony A6600 1.349,-
Summe: 2368,-

Sigma 28-70mm 849,-
Sony A7C 1789,-
Summe: 2.638,-

Ich möchte jetzt nicht überheblich daherkommen, aber wenn das Paket für mich stimmig ist, ist mir in bestimmten Grenzen das Budget weniger wichtig.
Ich bin auch nicht mit APS-C unterwegs um mein Portemonnaie zu schonen.

EDIT: Bei den Sony-Artikeln würde ich noch auf eine Cashback-Phase warten, das würde die Summen noch etwas verschieben.
 

bearbeitet von blur
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Rechnung geht sowieso nur für die Fotoexperten, die sich eine Vollformatkamera mit exakt einem Objektiv kaufen auf 👍

Lass uns die Rechnung doch mal

mit 10-350 oder 15-500 (Kleinbild) machen.

Dann können wir auch gerne die Parameter Größe und Gewicht wieder heranziehen.

Und zum schlechteren AF der 6600: Bis auf die Einstellung des Trackings sind die Unterschiede eher gering. Zumindest hat die 6600 einen besseren AF als einige aktuelle Sony Kleinbildkameras! Da könnte man den Eindruck gewinnen, Sony habe kein Interesse mehr an Kleinbild 🙄

 

bearbeitet von Kaiwin
  • Haha 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...