Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Und dann mit dem Bus den Kontinent in 2 Nächten durchquert nach Salta und dann in die Hochanden ins Grenzgebiet nach Bolivien.

Hier auf 4.500m

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 22
  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sodele, eine Woche ist schon wieder um und ich habe mir nochmal in aller Ruhe alle eure Fernweh Bilder angeschaut. Ich wäre bei all euren Fernweh-Vorschlägen dabei. 

@Trisha Inseln haben immer eine eigene Anziehungskraft und das gilt auch für Teneriffa. Nicht nur zum Relaxen und Feste feiern, auch um die Natur zu geniessen!

@juergen56 Dein Fernweh nach Lindos hat bei mir Erinnerungen hochgeholt, die wohl ziemlich tief innen verstaubt sind. War 1978 mal 2 Wochen in Lindos auf Rhodos. Wäre spannend, ob ich live den einen oder anderen Ort wiedererkennen würde. Über 40 Jahre sind eine lange Zeit ...

@Kontrast, @Johann_56 Im Tirol und im Südtirol waren wir mehrmals zum Wandern, gut essen und entspannen. Ich kann euer Fernweh nachvollziehen, auch wenn's nicht Tausende von Kilometern 'fern' ist!

@michmarq Deine Bilder von Ebeltoft und Ahl machen Lust, diese Gegend mal kennenzulernen!

@Holzwurmbaum, @Hruni  Fernweh nach einer Aurora Borealis habe ich seit Jahren und habe trotzdem noch nie eine gesehen. Im Norden waren wir bisher nur in Schottland (Hebriden) und Norwegen, an den Polarkreis haben wir's bisher nie geschafft. Aber eure Bilder machen definitiv Lust, das endlich in Angriff zu nehmen!

@rororo Dein Autobahnbild hat bei mir kein Fernweh ausgelöst, selbst bei längeren Fahrten gehe ich der Autobahn soweit wie möglich aus dem Weg. Aber Ronda hat das dann mehr als kompensiert! Diese Stadt möchte ich auch gerne entdecken.

@dirkoliverm In Nordspanien gibt es viel zu entdecken. Leider fahren viele einfach an den schönen Orten vorbei, um möglichst schnell ans Meer zu kommen und realisieren nicht, was sie verpassen. Und wie du schreibst, auch die Strände dort sind wunderschön, haben die schon im April / Mai off-season geniessen können.

@ttt Ein wunderschönes Beispiel, dass Fernweh nichts mit Distanz zu tun haben muss. Jeder kennt sicher Orte in der Nähe, die er immer wieder gerne besucht und vermisst, wenn er schon einige Zeit nicht mehr hin konnte.

@Silberhaar Wieder etwas gelernt. Spielen bildet ☺️ Bisher kannte ich weder den Ultner Rumpler noch Thüringen! Gut, dass du handwerklich so fit bist, dass du einen Rumpler selber bauen konntest. 

@Oliver F. New York, New York! Du gibst uns einen schönen Kurzüberblick über die Stadt, die viele anzieht! Und du hast ganz bestimmt Lokale, Shops und Events, die dich besonders reizen in der Stadt am Hudson River.

@Raumfahrer Deine Fotos haben mich sehr berührt. Ein verstorbener Freund von mir war oft auf Indonesien und wollte nach Sulawesi auswandern, so gut hat es ihm dort gefallen. Dazu ist es aber leider nicht mehr gekommen ... Bilder von dort habe ich bisher aber keine zu sehen bekommen.

@blur Wenn du wüsstest, wie viele Patagonien DVDs ich habe, könntest du mein Fernweh dorthin nachvollziehen. Aber ich hab's bisher nie nach Südamerika geschafft und es wird wohl immer ein Traum bleiben ... Aber einige Träume sollte man sich erhalten, right? Du zeigst in wenigen Bildern, wie vielseitig und abwechslungsreich diese Gegend ist! 

Um es kurz zu machen: vielen Dank für all eure Beiträge. Jeder einzelne hat meine Phantasie beflügelt und ich bin in Gedanken mit euch gereist. Den Wanderpokal möchte ich gerne @blur überreichen. Besonders sein Bild auf 4'500m aus den Hochanden hat mir den Atem geraubt, nicht nur wegen der dünnen Luft dort oben ... 

 

  • Like 4
  • Thanks 9
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Allerherzlichsten Dank @hpk das ehrt mich sehr. Ja, Argentinien war schon sehr beeindruckend und die 7 Wochen, die wir durch das Land reisten, waren einfach immer noch viel zu kurz.
Danke auch für die ausführliche Würdigung der anderen Fotos, die wirklich auch das Siegerpodest verdient hätten.

Ich möchte als Thema vorschlagen "Städte und Dörfer bei Nacht", Landschaften bei Nacht hatten wir ja schon.
Das ist ja zur Zeit ganz praktisch, die Zeit der langen Nächte. Gerne direkt bei euch zu Hause, in eurem Dorf, in der benachbarten Stadt.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

A7R2 + Voigtländer Skopar 21mm

  • Like 12
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich auf seltsame Weise gut dran, dass der Wanderpokal nicht an mich ging, da ich mir selbst "Fernweh" als Thema wünschen wollte. Leider taugen die hierfür gedachten Beispielbilder aus Kenia, Kreta, Malaysia oder von den Malediven anders als im Wunschspiel des benachbarten Forums nicht für dieses Forum, da sie nicht mit einer Sony Alpha Kamera aufgenommen wurden, die damals auch noch nicht so verbreitet waren wie heute. Jetzt finde ich einige Standorte meiner damaligen Aufnahmen auf verschiedenen Reisen in dieser Spielrunde wieder. Wer nun aber glaubt, das Thailand-Fernwehbild wäre bezüglich der verwendeten Kamera geschummelt gewesen, liegt trotzdem falsch.
 

vor 5 Stunden schrieb hpk:

@Trisha Inseln haben immer eine eigene Anziehungskraft und das gilt auch für Teneriffa. Nicht nur zum Relaxen und Feste feiern, auch um die Natur zu geniessen!

Gute Urlaubsreisen sollten immer ein ausgewogenes Verhältnis aus Erlebnis , Erholung, Genuss und Spaß sein. Da gehört natürlich auch zwingend die Natur dazu. Hier passten die Aufnahmen für mich einfach am besten zum Thema.

Da nur von Fernweh nach bestimmten Zielen die Rede war und nicht wie auch von @rororo bemerkt explizit gefordert wurde, dass die Bilder auch tatsächlich am Ziel der Reisesehnsucht aufgenommen wurden, habe ich mir erlaubt, einfach das dort sogenannte "Thailändische Dorf" aus dem Loro-Parque, welches den Eingangsbereich des Parks bildet,  hier einzustellen. Gedacht war das Foto ursprünglich nur zur persönlichen Erinnerung. Für ein tatsächliches Thailand-Foto gibt es einige Unstimmigkeiten. Da hätte ich eher mit lachenden Bewertungen gerechnet.

Thailändische Dörfer dürfen im Gegensatz zu einzelnen Gebäuden außerhalb Thailands zumindest offiziell tatsächlich nur mit Genehmigung des dortigen Könighauses errichtet werden, insbesondere wenn es sich wie in diesem Fall um Gebäude des öffentlichen Interesses handelt. Da der Besitzer des Parks sowie des Hotels, in dem ich übernachtet habe, über ausgesprochen gute Verbindungen zum Königshaus verfügt (er ist nebenbei auch Generalkonsul des Königreichs Thailand, Königin Sirikit übernachtete sogar im selben Hotel wie ich jetzt kürzlich), konnte der Eingangsbereich zum Park nach dessen Erweiterung entsprechend gestaltet werden.

Die Architektur entspricht zwar einer traditionellen thailändischen Bauweise, ist in dieser Ausprägung aber ausschließlich Tempeln vorbehalten. Dies gilt insbesondere für den tasächlich vergoldeten Rand des Daches am Haupteingang. Dort müssten sich dann Buddha-Figuren und solche zur Bekämpfung böser Geister befinden, was offiziell aber nur bei entsprechendem religiösen Gebrauch zulässig ist. Stattdessen sind auf dem Bild Weihnachtsbäume und Adventskränze zu erkennen, die in einem Tempel verboten wären. Und Asiaten habe ich an dem Tag zumindest bewusst auch nicht gesehen.

Gerade deshalb passte das Bild aber in etwas ironischer Weise für mich gut zum Thema.
 

vor 5 Stunden schrieb hpk:

@juergen56 Dein Fernweh nach Lindos hat bei mir Erinnerungen hochgeholt.

In Lindos war ich 2017 für ein paar Stunden während eines Tagesausflugs. Dort habe ich natürlich recht viel Aufnahmen gemacht. Den abgebildeten Strand habe allerdings nur von oben aus dem Ort heraus fotografiert. 

vor 5 Stunden schrieb hpk:

 

@rororo Dein Autobahnbild hat bei mir kein Fernweh ausgelöst, selbst bei längeren Fahrten gehe ich der Autobahn soweit wie möglich aus dem Weg. Aber Ronda hat das dann mehr als kompensiert! Diese Stadt möchte ich auch gerne entdecken.

Die Autobahn hatten wir hier im Thema sogar schon, perfekt passend zum Titel von Kraftwerk. Obwohl ich in der Spielrunde nach Bewertungen zunächst längere Zeit vorne lag, war es für mich damals das mit Abstand beste Bild zum Wunschthema. Hier in dieser Runde konnte es dafür nur ein halbherziges Lachen geben. Umgekehrt fand ich das Bild aus Ronda, wie bereits im Spanien-Thema angemerkt, absolute Klasse, zumal ich es im September 2018 vor Ort nicht umgesetzt bekam. Dafür habe ich ein schönes Bild von der anderen Seite der Brücke, welche die Einbindung in die Stadt gut wiedergibt.

vor 5 Stunden schrieb hpk:

@blur Wenn du wüsstest, wie viele Patagonien DVDs ich habe, könntest du mein Fernweh dorthin nachvollziehen. Aber ich hab's bisher nie nach Südamerika geschafft und es wird wohl immer ein Traum bleiben ...

Ich war in sehr jungen Jahren als Teenager in Chile und dort auch im Torres del Paine Nationalpark und im Fjord La Ultima Esperanza. Auch dort gibt es große Gletscher, einen davon habe ich selbst betreten. Ganz so mächtig wie der Perito Moreno sind die dortigen Gletscher dann aber doch nicht. MItten in den Anden war ich damals allerdings auch und habe dort sogar an einem Neujahrsmorgen im Freibad gebadet.

vor 5 Stunden schrieb hpk:

Den Wanderpokal möchte ich gerne @blur überreichen. Besonders sein Bild auf 4'500m aus den Hochanden hat mir den Atem geraubt, nicht nur wegen der dünnen Luft dort oben 

Das Bild weckt natürlich auch bei mir viele Erinnerungen, auch wenn ich damals nicht ganz so weit in den Norden gekommen bin und es nur auf etwa 3300 Metern Höhe, immerhin mit Fernsicht auf den  Aconcagua geschafft habe.

Vermutlich hätte ich selbst ebenfalls das Bild gewählt, auch wenn ich persönlich deutlich mehr Bezug zu Andalusien oder zu Schweden und Norwegen habe.


Zum neuen Thema habe ich ja bereits vor einiger Zeit ein entsprechendes Foto im passenden Thema eigestellt. Für eine kürzliche Präsentation habe ich das Bild aber noch einmal neu ausgearbeitet. Es handelt sich um das Internationale Maritime Museum in Hamburg.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Das Wunschthema war übrigens gerade erst Thema im Wunschspiel des benachbarten Systemkamera-Forums, auch wenn die Bilder zusätzlich schwarzweiß sein mussten. Das Siegerbild wurde allerdings nicht mit einer Kamera von Sony aufgenommen. Es dürften in dieser Woche aber noch so einige gute Aufnahmen hier im Board aktiver Mitglieder zu erwarten sein.

bearbeitet von Trisha
  • Like 15
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach wie schön! @Trisha deine neu überarbeitete Aufnahme vom Maritime Museum finde ich wunderbar! Und was bleibt mir übrig als Hamburg zu zeigen? Ich geistere da schon seit Jahrzehnten rum und seit 2019 natürlich auch mit meinen Sonys!
Hier mal ein Blick von der Oberhafenbrücke auf die Institution für uns Fotografen, die Deichtorhallen/Haus der Photographie.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

A7RIV mit FE 4/24-105 G OSS (52,0mm), f/8, 15s, ISO 100

  • Like 9
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Gründung Carbonias war den dortigen sardischen Kohlevorkommen geschuldet. Die Stadt wurde erst zu faschistischen Zeiten gegründet. Die Zeiten des Kohleabbaus sind schon lange wieder vorbei. In der Bildmitte ist ein Förderturm des ehemaligen Bergwerks von Serbariu (Ortsteil) zu erkennen. Heute befindet sich dort das Museum der Kohle (Museo del carbone).

Durch die Ansiedlung von Verwaltungen soll die Stadt einen neuen Aufschwung als Dienstleistungszentrum erleben. Der war mir vor Ort nicht direkt aufgefallen, bis auf eine Anzahl größerer Supermärkte und Einkaufszentren vielleicht.

Der Bahnhof sollte bewusst neue moderne Akzente setzen. Dies dürfte gelungen sein. Wenn man aber die großspurige Geste und die Stadt daneben sieht, könnte man fast den Eindruck gewinnen die faschistischen Zeiten seien noch nicht vorbei.

ILCE-7RM4 - Sony FE 16-35 GM @ 16/f8.0, 1/50, -1 EV

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Gaenzlich
  • Like 5
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die monumentale Nord-Süd-Fassade verbirgt einen mickrigen eingleisigen Nebenbahnanschluss.

ILCE-7RM4 - Sony FE 16-35 GM @ 16/f8.0, 1/40, ISO 400, -1 EV

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Gaenzlich
  • Like 7
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Foto der Chiesa di San Michele Arcangelo in Collinas (Sardinien) ist nicht ganz neu im Forum. Collinas hat mehrere ansehliche alte Gebäude im Ort und in der näheren Umgebung zu bieten.

ILCE-7RM3 - Voigtländer Hyper Wide Heliar 10 mm, f9.0, ISO 100 , 5 s, 0 EV

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Gaenzlich
  • Like 9
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe das Licht ist ausreichend wenig in San Salvatore di Sinis (Sardinien). Außerhalb des jährlichen Wallfahrtsfestes ist die Gemeinde sehr ruhig. Nur ein paar Kulturreisende suchen das Hypogäum unter der Kirche auf. Etliche der kleinen und schlichten Häuser (eigentlich Pilgerhütten, den "Monistenes" oder "Combessias"), stehen laut Aushang in den Fenstern zum Verkauf.

Der Blick vom großen Dorfplatz auf den Ortsrand lässt kaum vermuten, dass sich knapp hinter den letzten Häusern einst die römische Terme di Domus 'e Cubas befand.

ILCE-7RM3 - Sony FE 16-35 GM @ 24 mm, f8.0, ISO 100, 1/40 s, -2 EV

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Gaenzlich
  • Like 9
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...