Jump to content

Empfohlene Beiträge

  • 2 months later...

Ich muss einmal den Reparaturservice und die Kulanz von Tamron loben. 

Am 19.12.2022 habe ich das 70-180er Objektiv eingesandt, Schaden war ein Bruch des Aufnahmerings für die Gegenlichtblende.

Entstanden beim Runterfallen vom Stativ mit einem angebrachten Filterring bei -17 Grad vorletzte Woche. Also meine Dummheit als Ursache.

Das Objektiv kam am 20.12.2022 bei Tamron an, wurde bis 22.12.2022 repariert und war am 23.12.2022 wieder bei mir...  

Und vor allem: Tamron hat es kostenlos repariert und geprüft! Einen "Gewaltschaden" auf Kulanz! Wahnsinn, ich bin begeistert und

das auch noch, obwohl ich direkt eine Reparaturfreigabe bis 250 € erteilt hatte.

Ich denke das ist es wert hier einfach einmal  gepostet zu werden!

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 10
  • Thanks 10
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Das 70-180 scheinen ja nicht viele hier zu haben, nach  dem Bilderthread zu urteilen. Mich reizt es ziemlich, gerade als Ergänzung zum 20-40. Es gibt ja nicht viele Alternativen. GM ist mir zu teuer, das 4/70-200 Sony scheint mir optisch eher schlechter, außerdem mag ich weiße Objektive nicht so gern und alle Sony 70-200er sind größer. Bliebe noch ein 135er, wenn es um die moderaten Teles unterhalb 200mm geht. Oder halt das 70-300 – da würde ich allerdings das Sony vorziehen wegen OSS und besserer Nahgrenze. Als Reportage-Tele wirkt das Tamron auf mich sehr passend, auch für Porträts durchaus brauchbar.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb leicanik:

Das 70-180 scheinen ja nicht viele hier zu haben, nach  dem Bilderthread zu urteilen.

Ich lade selten etwa hoch, aber wenn Du magst kann ich dir die Entscheidung mit weiteren Upload erleichtern. 
Inhaltlich kann ich es bedingungslos weiterempfehlen. Die Bildqualität ist top und das Gewicht deutlich angenehmer als ein vergleichbares Sony 2.8. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Aaron:

@leicanik

Ich kann das Tamy 70- 180 wärmstens empfehlen, die Auflösung ist bei allen Brennweiten fantastisch. Das 70-300 von Sony kann ich nicht empfehlen, eher noch das Tamron, aber in der Nähe ist es nicht so dolle…

Hallo Aaron, danke für die Empfehlungen. Heißt das, du besitzt auch das Tamron 70-300? Falls ja, wie siehst du die beiden Tamrons im Vergleich? Sind zwar natürlich ganz unterschiedliche "Typen", es würde mich aber trotzdem mal interessieren (manchmal schwanke ich noch, ob ich der Lichtstärke oder der Reichweite den Vorzug geben soll ...)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb leicanik:

Hallo Aaron, danke für die Empfehlungen. Heißt das, du besitzt auch das Tamron 70-300? Falls ja, wie siehst du die beiden Tamrons im Vergleich? Sind zwar natürlich ganz unterschiedliche "Typen", es würde mich aber trotzdem mal interessieren (manchmal schwanke ich noch, ob ich der Lichtstärke oder der Reichweite den Vorzug geben soll ...)

Ja, ich besitze beide. Das Tamron 70-300 f4,5-6,3 ist das leichteste mit ausgezeichneter Schärfe im Bereich ab 10 Meter, an der Nahgrenze ist es schwach (Bildfeldwölbung).

Für Landschaftsbilder sehr gut geeignet. Zum 70-180 f2,8 kann ich nichts negatives sagen, es ist wirklich richtig gut und extrem scharf (mein Exemplar). Es ist deutlich schwerer.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Lodos61:

Gehört nicht hier her aber warum kannst du es nicht empfehlen? Wäre nett wenn du es kurz und knapp erklärst! Ich frage nur weil ich es schon mal hatte und es ist eines der besten in den Reihen von Sony. 

Meins war nur bedingt scharf und der AF lag häufig daneben, natürlich bei meinem Exemplar. Habe mich sehr schnell wieder davon getrennt.

Z. B. war das günstige Tamron 70-300 im Vergleich viel schärfer. Habe einen Reihe Bilder im Zoo gemacht und nachher alle entsorgt. 

bearbeitet von Aaron
Ergänzung
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 weeks later...

Gletscherbruch bei 180mm und Offenblende. Dezentrierung ist zu sehen (rechts unschärfer als links). Was meint ihr, ist das im Rahmen? (100% Crops aus den Ecken)

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

links oben

 

links unten

 

rechts oben

 

rechts unten

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...