Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb leicanik:

Das Objektiv zeigt wieder dieses schöne Samyang-typische (?) Bokeh, ähnlich wie das 75mm. Bist du zufrieden mit dem Kauf

Die 10mm mehr Brennweite und die 2/3 mehr Lichtstärke sorgen schon für einen spürbar anderen "Look" und für mehr Freistellungspotential.
Das ist im Nahbereich weniger, aber im mitlleren Bereich deutlich mehr zu sehen.

Man erkauft sich das allerdings auch mit mehr Größe und Gewicht, was mir ja grundsätzlich auch immer wichtig ist.
Aber ja, ich bin in dem Fall wirklich sehr, sehr zufrieden mit meiner Wahl :classic_love:
 

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute Morgen im Tropenhaus des Kölner Zoos konnte ich die Lichtstärke sehr gut gebrauchen.
Wo ich sonst mit ISO 6400 fotografiere, konnte ich jetzt locker ISO 200-400 nutzen

"Eulenschwalm-1"

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!


A7R III - ISO 400 - f1.4 - 1/160s

bearbeitet von D700
  • Like 9
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beide sehr schön getroffen, die Schärfe sitzt gut auf den Augen, Farben und Bildausschnitte gefallen mir wirklich gut. Allerdings hätten beide für meinen Geschmack gerne etwas mehr Schärfentiefe haben dürfen. Dennoch habe sie auch so (oder gerade deswegen?) auch wieder ihren ganz eigenen Reiz.

(Mir persönlich hilft das wieder ein bisschen weiter bei meinen Überlegungen, welche Lichtstärke ich für meine eigenen Zwecke wirklich brauche.)

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 14 Minuten schrieb leicanik:

Allerdings hätten beide für meinen Geschmack gerne etwas mehr Schärfentiefe haben dürfen.

Sehe ich ähnlich, der Vogel saß dazu eigentllich zu nah.
Es ging mir aber vor allem um die Praxistauglichkeit des Objektivs bei Offenblende und das macht schon Spaß.
Mit der dünnen DOF muß man vorsichtig sein. Bei 85mm hat man mit f1.4 aber auch auf mittleres Distanz noch gute Möglichkeiten etwas zu separieren.

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...
  • 6 months later...

Ich habe diesen Thread gerade erst jetzt gefunden, nachdem ich mir dieses Objektiv gekauft habe. Ansonst hätte ich es mir wahrscheinlich schon früher zugelegt. Die Beispielbilder hier schrauben meine Erwartung hoch.

 

Als Ergänzung zum 24-50/2.8 an der A7CR sicher super geeignet. Ein wichtiges Kriterium war Größe und Gewicht.

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb DirkB:

Ich finde es schon ein wenig spannend, wie (offenbar) unwichtig ein zweiter Kartensteckplatz ist.

Den habe ich seit jetzut 22 Jahren digitaler Fotografie noch nie vermisst.

vor 8 Stunden schrieb DirkB:

Die c-Baureihe scheint ja immer beliebter zu werden. 

Vor allem die A7cR ist der Hit!
Da ist eine A6700 gleich mit eingebaut und wird bei mir mit dem Daumen auf dem AF-ON Knopf schnell mal aktiviert.

  • Like 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb D700:

Den habe ich seit jetzut 22 Jahren digitaler Fotografie noch nie vermisst.

Vor allem die A7cR ist der Hit!
Da ist eine A6700 gleich mit eingebaut und wird bei mir mit dem Daumen auf dem AF-ON Knopf schnell mal aktiviert.

Nutzt sich da der Sensor nicht irgendwie ungleichmäßig ab? 🤪

duckunwech ...

  • Haha 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb benmao:

Ich habe diesen Thread gerade erst jetzt gefunden, nachdem ich mir dieses Objektiv gekauft habe. Ansonst hätte ich es mir wahrscheinlich schon früher zugelegt. Die Beispielbilder hier schrauben meine Erwartung hoch.

 

Als Ergänzung zum 24-50/2.8 an der A7CR sicher super geeignet. Ein wichtiges Kriterium war Größe und Gewicht.

 

 

 

Danke für das Bild. Ich besitze eine A7cII und überlege auch schon länger ob ich evtl. mein 85f1.8 gegen ein 1.4 eintauschen sollte. Jetzt habe ich gesehen, das das Samyang ja wirklich sehr leicht und auch kompakter im Vergleich zum, GM und Sigma ist.... 

Der Preis spricht sicher auch fürs Samyang. Leider fehlt der Blendenring... aber irgendwas ist ja immer^^

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb konsol:

Der Preis spricht sicher auch fürs Samyang. Leider fehlt der Blendenring... aber irgendwas ist ja immer

Das Samyang hat zwar den Switch so voreingestellt, dass auf Stellung "2" der Zoomring als Blendenring funktioniert. Aber das ist nicht das selbe wie ein richtiger Blendenring, an dem man sofort sehen könnte, wie die Blende eingestellt ist. Dann kann ich ja gleich den Ring an der Kamera drehen. 

Ich habe jetzt den Switch so eingestellt, dass er nur als AF/MF-Switch dient. In Verbindung mit dem Druckknopf der Objektive, den ich Kameraseitig auf AEL gesetzt habe, ist das praktisch für Panaorama-Aufnahmen: Fokussieren, auf MAN und AEL drücken. Dann sind alle gleich belichtet mit gleicher Fokuseinstellung. 

 

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb DirkB:

Ich finde es schon ein wenig spannend, wie (offenbar) unwichtig ein zweiter Kartensteckplatz ist. Die c-Baureihe scheint ja immer beliebter zu werden. 

Ich habe einen eigenen Thread angelegt, um das weiter zu diskutieren.

  • Thanks 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...