Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Laut Sonyalpharumors wird das Viltrox 85mm f/1.4 FE Pro nur rund 500 $ kosten.

Es soll aber 800 g wiegen. Ich habe mir gerade am Wochenende das Samyang AF II 85/1.4 bestellt und nicht etwas das qualitativ etwas bessere Sigma, weil es mit 509 g das leichteste ist und ich schon angenommen habe, dass das Viltrox schwer wird. Bei dem Gewicht muss die Qualität trotz des relativ niedrigen Preises (etwa wie das Samyang) hervorragend sein, da das Samyang ja schon sehr gut (und besser als das gute Sony 1.8) sein soll.

 

 

bearbeitet von benmao
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb blnmen:

Das gibt es aber auch noch das gute Sirui Aurora 85/1.4 mit 540g und einen Preis von 499,-€...🙂
 

Das hatte ich auch mal auf dem Schirm, aber nachdem ich Vergleiche bei Dustin Abott Sigma <-> Sirui sowie Sigma <-> Samyang und anderen angesehen hatte, war die Entscheidung klar für das Samyang und gegen das Sirui.

Hier gibt's das für 585 €:

https://www.e-infin.com/eu/item/13508/samyang_af_85mm_f/1.4_ii_lens_for_sony_e

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Mit 800 Gramm kein echtes Leichtgewicht.
Auch hier wieder die Frage, wer repariert das Ding im Schadensfall? Ist schon klar, innerhalb der Garantie werden die Sachen getauscht, stellt sich aber doch die Frage was nach der Garantiezeit passiert🤔.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 3 Minuten schrieb Bönnsch:

Mit 800 Gramm kein echtes Leichtgewicht.

Stimmt, das sind 300g mehr als mein Samyang 1,4/85 II, was optisch auch richtig gut war - Vor allem das Bokeh!

bearbeitet von D700
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb outofsightdd:

Der Test zeigt ein beeindruckendes Ergebnis: https://phillipreeve.net/blog/review-viltrox-af-85mm-1-4-fe-pro/

Wer es tragen kann und noch kein Sigma/Sony hat, da wird es schwer, Argumente gegen das Viltrox zu finden.

Ein Argument für mich ist, Chinaware zu meiden, so gut man kann (wirtschatfspolitische Aspekte).
Schon schlimm genug, dass man es oft gar nicht vermeiden kann aber hier kann man es.

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Sickboy:

Ein Argument für mich ist, Chinaware zu meiden, so gut man kann (wirtschatfspolitische Aspekte). …

Dann müsste man aber auch um etliche der sehr guten Sony Objektive einen Bogen machen, z.B 70-350mm, 70-200mm f4 G2, usw. Auch die 200-600 mm Objektive  kommen mehrheitlich aus China.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Sickboy:

Ein Argument für mich ist, Chinaware zu meiden, so gut man kann (wirtschatfspolitische Aspekte).
Schon schlimm genug, dass man es oft gar nicht vermeiden kann aber hier kann man es.

Sorry für´s Off Topic...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Sickboy:

Ein Argument für mich ist, Chinaware zu meiden, so gut man kann (wirtschatfspolitische Aspekte).
Schon schlimm genug, dass man es oft gar nicht vermeiden kann aber hier kann man es.

Das ist schon eine sehr eigenwillige Einstellung aber Jeder wie er mag...
Ich persönlich bestelle sehr oft in China und Hongkong, und all mein Zubehör von Godox, Leofoto, Sirui, Pergear, u.s.w. kommt von dort...🙂

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Geschrieben (bearbeitet)

Tests zum Lesen:

  • gutes Ergebnis bei opticallimits, lediglich das fehlende Korrekturprofil fällt auf, aber die gute optische Korrektur der Verzeichnung wurde schon in anderen Tests erwähnt
  • durchwachsenes Ergebnis bei lenstip, sieht mit den ungleichmäßigen Randauflösungen aus, als hätten sie eine Gurke erwischt
  • die maximale Textvariante gibt's bei Dustin Abbott, er kommt zu einem ebenfalls sehr positiven Fazit bis auf die üppige Größe des Objektivs

Viltrox' Pro-Reihe ist so ein wenig wie die Sigma Art der klassischen Prägung für DSLR, viel Glas mit guter Leistung und wenig Rücksicht auf Größe.

bearbeitet von outofsightdd
  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessant wie unterschiedlich die Ergebnisse ausfallen. Der eine moniert das schlechte Gegenlichtverhalten, der andere bezeichnet es als mit das beste das er je gesehen hat. 

Ich habs mal für 370€ bei Pergear bestellt und bin gespannt. Wenn es so gut ist, wie von einigen beschrieben, ist es ein echter Preis-Leistungskracher.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...