Jump to content

Community durchsuchen

Thema '35mm'.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Sony Alpha Forum

  • Sony Alpha Neuigkeiten
    • Sony Alpha News & Gerüchte
  • Sony Alpha Kameras und Technik
    • Sony Alpha Kaufberatung und allgemeine Diskussionen
    • Sony Alpha Vollformat-Kameras
    • Sony Alpha APS-C-Kameras
    • Sony Alpha Vollformat-Objektive
    • Sony Alpha APS-C-Objektive
    • Sony Alpha Zubehör
  • Fotografie und Video mit Sony Alpha
    • Tipps beim Fotografieren
    • Video mit Sony Alpha Kameras
    • Bildbearbeitung: RAW & Archivierung
    • Altglas: Objektive adaptieren
  • Sony Alpha Bilder
    • Menschen
    • Tier & Natur
    • Makro
    • Reise & Landschaft
    • Architektur, Technik & Industrie
    • Sport & Action
    • Sonstiges
    • Bildkritik ausdrücklich erwünscht!
  • Andere Sony-Systeme
    • Sony RX-Serie
    • Sony A-Mount
  • Forum intern
    • Willkommen & Vorstellung
    • Small Talk
    • Über das Sony Alpha Forum

Blogs

  • Kate
  • Prickelpitts Welt
  • Alpha 6400 Sucher und Display bleiben schwarz

Kategorien

  • Sony Alpha Vollformat Kameras
  • Sony Alpha APS-C Kameras
  • Sony Alpha Vollformat Objektive
  • Sony Alpha APS-C Objektive
  • Alles andere
  • Sony Alpha Gesuche

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


About Me

7 Ergebnisse gefunden

  1. Wie im anderen Thread angekündigt habe ich einmal einen "Platzhalter" für dieses Objektiv angelegt, hier können wir dann Beispielbilder und Erfahrungen hineinstellen.
  2. Hallo zusammen! Ich möchte meine Objektivauswahl mit 1-2 Festbrennweiten erweitern. Was ich bisher habe: Sony A7C, Tarmon 28-200, Sony 28-60 Zweck: Ich fotografiere hauptsächlich Street, Reisen, Landschaft und bin mit meinen beiden Zooms auch ganz zufrieden, möchte aber eine 35mm Brennweite um bei der Street-/Reisefotografie mein „Skillset“ zu erweitern und eine Erweiterung nach unten für die Landschaftsfotografie (evtl. auch ein bisschen Astro). Budget: nicht viel mehr als 700€ für beide Linsen (ich warte noch auf gute Blackfriday/Cybermonday Angebote). Mögliche Auswahl: Für 35mm habe ich mich, denke ich, schon auf das Samyang 35mm 1.8 + Lens-Station festgelegt Für den unteren Bereich bin ich am Schwanken… Ich tendiere aktuell zu den beiden Tamron 20mm oder 24mm, da diese billig sind und die Schärfe gut sein soll, ich habe aber auch viel negatives über diese gehört und „nur“ 2.8. Autofokus und Blende könnten mir aber eigentlich relativ egal sein, da ich es hauptsächlich für Landschaft verwenden würde, für Astro könnte ich zur Not auch mit dem 35mm 1.8 zufrieden sein. Was denkt ihr? Habe ich Alternativen übersehen? Sony 20mm 1.8 wäre die Eier legende Wollmilchsau, aber für mich zu teuer, Samyang 24mm 1.8 auch recht teuer und „nur“ 24mm, also nahe dran an meinen vorhandenen Objektiven. Das Tamron 20-40mm hatte ich auch lange auf dem Zettel, ich würde aber gerne die Welt der Festbrennweiten für mich entdecken. Viele Grüße und vorab schon mal Danke, Max
  3. Hallo Zusammen, ich bin im Forum Neueinsteiger und offen für Tipps, Verbesserungen, etc. Bspw. war ich mir nicht sicher, ob ich ein neues Thema aufmache oder auf ein bestehendes Thema mit ähnlichem Inhalt zurück greife. Meine Situation: Im Urlaub hat meine sehr alte Nex 6 mit Standardkit 1650 das zeitliche gesegnet. Ich bin am überlegen, ob ich mir wieder eine gebrauchte Kamera kaufe. Ich kann mich nicht mit dem Smartphone als Kameraersatz anfreunden. Bevorzuge ein kompaktes Kameraset, um bewusst mit guter Qualität zu fotografieren vs. schnell das Smartphone zu zücken. Den Zoom habe ich bei dem Standardkit selten genutzt, mein Einsatz ist: Landschaften im Urlaub und am WE in den Bergen Alltag/Schnappschüsse/Straße Portrait mit Hintergrund Familienfeiern (Innenraum, teilweise schlechtes Licht) Meine Vorstellung wäre 35mm Festbrennweite mit folgenden Kameraoptionen: A6600 mit SEL 24mm F2.8 G (ist Vollformat, mit Crop komme ich auf 36mm KB) A7C mit SEL 35mm F2.8 Zeiss Beides würde ich gebraucht kaufen und komme auf 1.100 - 1.200 Euro inklusive Objektiv. Damit hätte ich ein kompaktes Set mit einem guten Allround Objektiv. Ich möchte nicht mehrere Objektive mitnehmen, wie oben erwähnt, habe ich den Zoom beim Standardkit selten verwendet. Fragen, bei welchen ich eure Hilfe benötige: Schlechtes Licht: Ich werde nicht unter extrem schlechten Lichtverhältnissen fotografieren. Also keine Astrofotografie oder Natur/Straße im Dunkeln. Aber sind 2.8 noch ausreichend für Familienfeiern, vor allem im Herbst/Winter mit normaler Zimmerbeleuchtung? Ich hab den Blitz bei der Nex 6 nie gemocht, die Bilder waren einfach zu unnatürlich Weitwinkel: Seht ihr Bedenken mit 35mm und Innenraum? Meiner Meinung nach sollte das noch ausreichen. Natürlich ist es weniger als bei dem Standard Kit mit 16mm APS-C (also 24mm KB), hatte aber auch immer einen Schritt zurück gehen können, was dann für 35mm ausreichen sollte. DIE WICHTIGSTE FRAGE - Qualität Kamera / Objektiv: Über beide Kameras / Objektive lese ich viel gutes. Allerdings fehlt mir trotzdem die Erfahrung für eine Kaufentscheidung und der Sprung von Nex 6 ist technisch und von der Zeit doch nochmal gewaltig. Was würdet ihr mir empfehlen für meinen Einsatz? Kompakt, eine Festbrennweite und einigermaßen lichtstark. Vielen Dank Robert
  4. Auf Reddit hat jemand bei seinem lokalen Händler ein 35mm F1.2 LAB entdeckt... Es wirkt jetzt größentechnisch nicht riesig. https://www.reddit.com/r/SonyAlpha/s/z6iWprxYFs
  5. Das ist eigentlich durchaus eine Überraschung aber auch eine logische Entwicklung. Sigma soll den Nachfolger des alten 35mm f1.4 Art Objektivs, das noch auf dem DSLR Design basiert, schon bald vorstellen. Das wird direkt gegen das neue FE 35 f1.4 GM antreten müssen. Sigma will soon announce the new 35mm F1.4 DG DN lens E-mount lens
  6. Wenn Nokishita berichtet, dann ist eigentlich immer etwas dran. Und von dort ist zu vernehmen, dass Sony schon sehr bald ein neues High End Objektiv der G Master Reihe vorstellen wird. Diesmal mit 35mm und einer Offenblende von f1.4 sonyalpharumors.com: RUMOR: Sony will soon announce the new 35mm f/1.4 GM lens!!! Doch halt. Gibt es nicht schon ein 35mm f1.4 von Sony? Ja das FE 35 f1.4 ZA, das ich selber auch schon seit drei Jahren in meinem Besitz habe. Da gab es diverse dezentrierte Exemplare. Ich denke ein Ersatz als GM ist eine gute Idee. Die GM Objektive haben allesamt einen sehr guten Ruf.
  7. Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten, sei es aus der Vergangenheit, noch aktueller Objektive, was deren Bildanmutung angeht, im Verhältnis des Zeiss 35 2.0 an der RX1 R... . Als Damaliger Besitzer der ersten RX1, war ich begeistert von diesem Objektiv. Auch die aktuelle RX1 R II hat diese Anmutung und deren Bildern gefallen mir ausgesprochen gut. Eine gebrauchte zu kaufen wäre der einfachste Weg. Was mich aber abhält ist der Popup Sucher (finde ich sehr unpraktisch, da ich immer mit dem EVF fotografiere), dann die Haptik, die man zwar mit einem Thumbs up und ev. Griff ausgleichen könnte, aber vor allem bin ich mit Kameras bestens versorgt. Ich stelle es mir bei dem Vorgang, raus aus der Tasche, Sucher hoch, Sucher runter, rein in die Tasche, auf Dauer sehr umständlich vor. Wenn Ihr dazu Erfahrungswerte habt, wäre ich auch daran sehr interessiert. Ich bitte um Eure Ideen und Vorschläge, welche Alternativen es zu dem der RX1 Optik gibt. Aber es sollte quasi identisch sein in der Bildgebung und Anmutung. Ob manuell oder mit AF ist erstmal egal.
×
×
  • Neu erstellen...