dmfoto Geschrieben 11. November 2021 Share #1 Geschrieben 11. November 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich habe eine vermutlich komische Frage: Ich besitze eine Sony A7C und möchte gerne eine Bilddatei vom PC auf der Kamera anzeigen lassen. Wenn ich das gewünschte JPG allerdings auf die SD-Karte (in den DCIM-->100MSDCF Ordner) kopiere, erscheint das Bild erst gar nicht im "Wiedergabe-Modus". Wenn ich dann die "Bild-DB wiederherstelle" nutze, wird ein Fehler gefunden und repariert. Das Bild erscheint dann zwar, allerdings mit der Fehlermeldung "? nicht darstellbar". Ich hab schon versucht die Datei entsprechend umzubenennen, aber auch das ändert auch nichts. Ist das irgendwie möglich? Vielen Dank im Voraus! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 11. November 2021 Geschrieben 11. November 2021 Hallo dmfoto, schau mal hier Anzeigen von "externen" importierten Bildern auf Sony A7C. Dort wird jeder fündig!
Gast Geschrieben 11. November 2021 Share #2 Geschrieben 11. November 2021 Willkommen im Forum, Welchen Sinn und Zweck soll das haben? Es wird nicht funktionieren. Die 7C ist eine Kamera und kein Smartphone oder Tablet. Sony nutzt eine Bild DB auf der Speicherkarte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dmfoto Geschrieben 11. November 2021 Autor Share #3 Geschrieben 11. November 2021 vor 2 Minuten schrieb Octane: Willkommen im Forum, Welchen Sinn und Zweck soll das haben? Es wird nicht funktionieren. Die 7C ist eine Kamera und kein Smartphone oder Tablet. Sony nutzt eine Bild DB auf der Speicherkarte. Hey, Danke für die schnelle Antwort! Der Sinn ist der, dass ich ältere/bearbeitete Bilder, die ich ähnlich nachstellen möchte, im direkten A/B-Vergleich mit neu geschossenen auf der Kamera vergleichen kann. Aber wenn das nicht geht, dann geht es nicht… Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. November 2021 Share #4 Geschrieben 11. November 2021 Dafür gibt es doch Smartphones und Tablets. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 12. November 2021 Share #5 Geschrieben 12. November 2021 Ich habe auch überlegt, was das soll. Aber das geht schon ganz gut, glaube ich. Bild durch den Sucher betrachten, Live-Bild einschalten und die Kamera so ausrichten, dass es passt. Mit ein paarmal vergleichen kann man dem Original sehr nahe kommen. Auf jeden Fall genauer als mit einem Smarphone. Aber dann sollte es auch gehen, wenn man das alte Bild abfotografiert. Also mit der später zu benutzenden Kamera. Wenn du das mit Stativ ordentlich ausrichtest, kannst du sicher auch randlos das Foto in die Kamera übertragen. Die größte Frage wird sein, ob du dann auch den gleichen Bildwinkel hin bekommst. Oder weißt du, mit welcher Brennweite damals fotografiert wurde? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dmfoto Geschrieben 12. November 2021 Autor Share #6 Geschrieben 12. November 2021 Abfotografieren geht auch irgendwie, wobei da die Belichtung/Farben nicht immer so ganz vergleichbar sind. Also es wäre halt ne smarte Lösung, wenn das direkt per Dateiimport ginge oder man die Bild-DB dahingehend anpassen könnte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 12. November 2021 Share #7 Geschrieben 12. November 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 9 Stunden schrieb dmfoto: Aber wenn das nicht geht, dann geht es nicht… Dein Endziel ist eigentlich „ganz einfach“ auf einem anderen Weg erreichbar…die Fotos nicht immer alle von der SD löschen… Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden