Taloan Geschrieben 7. November 2021 Share #1251 Geschrieben 7. November 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moin, vielleicht könnt ihr mir helfen 😉 Habe neben meinem ganzen Canon (Canon EOS5DM3 mit Linsen vor einiger Zeit verkauft) und Fuji Zeuchs (X-H1, X-T2, X-T30) und zig Linsen seit einiger Zeit eine 6400 wegen dem genialen AF. Mir gefällt die 6400 besonders gut mit dem 20/2.8, super kompakt und ideal von der Brennweite her für mich und meine Zwecke. Randunschärfe usw interessieren ich dabei nicht, ich fotografiere nicht so viele Ziegelmauern oder Garagentore 😉 Hab noch das 35/1.8F und das 50/1.8F dazu (beide mit OSS) und bin gut zufrieden. Dann kommt die 7C auf den Markt und mein ganz altes Bedürfnis nach Vollformat in superkompakt kommt wieder hoch. Hatte damals ja sogar mit der RX-1 geliebäugelt, aber die 3500 EUR damals waren mir dann doch zu viel und es wurde damals "nur" eine RX-100M5. Jetzt gibt es die super Cashback-Angebote und ich könnte die 7C mit dem 24/2,8 oder dem 40/2,5 für ca 1900 EUR bekommen. Und ich frage mich, ob das nur "haben wollen" ist oder der Unterschied zur 6400 mit APS-C auf VF sich wirklich "lohnt". Würde die 6400 dann nicht nur noch rumliegen? Pro 7C würde für mich sprechen: - VF Sensor - Klappdisplay - Sensor Stabi Dagegen: - Doppelt Equip - Auch die APS-C Linsen wäre obsolet - kein Bltz integriert Hat jemand vielleicht beide Kameras und kann dazu was sagen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 7. November 2021 Geschrieben 7. November 2021 Hallo Taloan, schau mal hier Alpha 7C / ILCE-7C / A7C - Erfahrungen. Dort wird jeder fündig!
Gast Geschrieben 7. November 2021 Share #1252 Geschrieben 7. November 2021 (bearbeitet) Hallo und willkommen im Forum, vor 23 Minuten schrieb Taloan: Würde die 6400 dann nicht nur noch rumliegen? Ja würde sie vermutlich. Aber die kann man gut verkaufen. Mein Motto als grosser Fan der Alpha 7C ist klar: A7C ist das neue APS-C. Die A7C ist kaum grösser als eine Alpha 6600, die sie bei mir ersetzt hat. Es gibt inzwischen diverse kompakte und sehr gute Objektive dazu. Klar sind sie etwas grösser als APS-C Objektive. Das ist klar. Aber doch noch kompakt für Vollformatverhältnisse. Die 7C hat im Gegensatz zu deiner 6400 den neuen grossen NP-FZ100 Akku, einen UHS-II Kartenslot seitlich und das Echtzeittracking ist in der Empfindlichkeit einstellbar. vor 23 Minuten schrieb Taloan: Und ich frage mich, ob das nur "haben wollen" ist oder der Unterschied zur 6400 mit APS-C auf VF sich wirklich "lohnt". Ob es sich für dich und deinen Verwendungszweck lohnt, kann ich dir nicht sagen. Für mich hat es sich auf jeden Fall gelohnt, da nun auch meine kleinste Kamera dieselbe Sensorgrösse wie meine anderen Sonys hat und ich alle Objektive ohne irgendwelche Einschränkungen auf allen meinen Kameras verwenden kann. Eine Sensorgrösse, ein Mount, ein Akkutyp für alles. vor 23 Minuten schrieb Taloan: Mir gefällt die 6400 besonders gut mit dem 20/2.8, super kompakt und ideal von der Brennweite her für mich und meine Zwecke. Randunschärfe usw interessieren ich dabei nicht, ich fotografiere nicht so viele Ziegelmauern oder Garagentore 😉 Hab noch das 35/1.8F und das 50/1.8F dazu (beide mit OSS) und bin gut zufrieden. Es gibt da ja diverse Objektive mit denen du diese Objektive ersetzen könntest. Natürlich sind die nicht so flach wie das 20er Pancake. Sony FE 24 f2.8 G Beispielbilder Thread Sony FE 35 f2.8 ZA Sony FE 40 f2.5 G Beispielbilder Thread Sony FE 50 f2.5 G Sony FE 55 f1.8 ZA Sony FE 85 f1.8 Die Samyang Tiny Serie mit z.b. 45 f1.8 und 75mm f1.8 bearbeitet 7. November 2021 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 7. November 2021 Share #1253 Geschrieben 7. November 2021 vor 25 Minuten schrieb Taloan: Pro 7C würde für mich sprechen: - VF Sensor - Klappdisplay - Sensor Stabi Das Schwenkdisplay war für mich ein Negativpunkt und ist es immer noch aber es ist manchmal auch ganz praktisch. Der Sensorstabi ist für mich bei einer neuen Kamera ein Muss. bei Sony APS-C hat den nur die 6600 und die ist hier (CH) inzwischen fast so teuer wie die 7C. Die 7C hat noch ein separates Belichtungskorrekturrad vor 27 Minuten schrieb Taloan: Dagegen: - Doppelt Equip - Auch die APS-C Linsen wäre obsolet - kein Bltz integriert Doppeltes Equipment verkaufen Da ich die integrierten Winzblitze nie genutzt habe, war das für mich kein Negativpunkt. Die 6600 hatte auch keinen mehr. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taloan Geschrieben 7. November 2021 Share #1254 Geschrieben 7. November 2021 Hi Octane, danke fürs willkommen 😉 Werde mir die Posts mal zu Gemüte führen. camerasize.com hat leider die Größenvergleiche mit den gewünschten Objektiven noch nicht parat, aber Du schriebst ja schon, dass es wohl nicht soooo ganz kompakt wird mit der 7C+2,8/24 wie mit der 6400. Schade, dass es kein 2,8/35 aus dieser Objektivreihe gibt. So muss ich mich entscheiden zwischen dem 24 und dem 40. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 7. November 2021 Share #1255 Geschrieben 7. November 2021 Ja vermutlich kommen die auch nicht mehr. Warum auch immer. Deutlich neuere Objektive sind vertreten. Du kannst aber gut das FE 35 f2.8 nehmen zum Vergleich. Das ist genau gleich gross. Das hatte ich auch mal. Ich war damit gut zufrieden aber damals gabs dafür keine wirklich passende Kamera. Die gibt es jetzt. Leider hat es keinen Blendenring und keine Schalter. Das 20er Pancake hatte ich nur kurz damals an der 6500. Hat mich nicht begeistert. Das FE 40mm ist randscharf. Das 24mm nicht ganz. Im oben verlinkten Thread wurde es ziemlich kritisiert. Für das was ich damit mache passt es allerdings. Immerhin sind das 24er und 40er inzwischen günstiger geworden. Am Blackfriday geht sicher auch noch was. https://camerasize.com/compact/#858.394,809.369,ha,t Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 7. November 2021 Share #1256 Geschrieben 7. November 2021 Das ist das 24er inkl. Geli Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigfraggle Geschrieben 11. November 2021 Share #1257 Geschrieben 11. November 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Zum Single Day 🤪 gibt es bei Media Markt aktuell 11% auf die A7C. Abzüglich die 150€ Cashback landet man dann bei 1.450€ für den Body und bei 1.600€ für das Kit. Denke mal für die 150€ Aufpreis sollte man das Objektiv mitnehmen, oder? Klingt ansonsten nach Bestpreis, aber wäre natürlich schade, wenn beim Black Friday noch mehr drin ist. Was sagen eure Erfahrungen und eure Glaskugel? 🤔 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigfraggle Geschrieben 11. November 2021 Share #1258 Geschrieben 11. November 2021 Ach, konnte nicht warten... Über Shoop gab es auch noch mal rund 50 Euro Cashback, da macht man dann wirklich nichts mehr falsch. Zieht euch also schon mal warm an, demnächst gibt es hier Anfängerfragen. 🤷♂️ 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. November 2021 Share #1259 Geschrieben 11. November 2021 vor 2 Minuten schrieb bigfraggle: Ach, konnte nicht warten... Ich hätte auch nicht erwartet, dass das am Black Friday noch günstiger wird. Von daher 👍 Hoffe du hast es mit dem Kit-Objektiv bestellt, das soll wirklich gut sein, bzw. ist es wie man hier sehen kann. Wir haben im Objektiv-Bereich einen eigenen Bilderthread dazu, da kannst du mal schauen und dich anschließen 😉 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. November 2021 Share #1260 Geschrieben 11. November 2021 vor 7 Stunden schrieb bigfraggle: Denke mal für die 150€ Aufpreis sollte man das Objektiv mitnehmen, oder? Ja unbedingt. vor 7 Stunden schrieb bigfraggle: Klingt ansonsten nach Bestpreis, aber wäre natürlich schade, wenn beim Black Friday noch mehr drin ist. Was sagen eure Erfahrungen und eure Glaskugel? 🤔 Ich glaube nicht, dass es noch sehr viel billiger wird. Willkommen im Forum. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigfraggle Geschrieben 11. November 2021 Share #1261 Geschrieben 11. November 2021 vor 53 Minuten schrieb Nobby1965: Hoffe du hast es mit dem Kit-Objektiv bestellt, das soll wirklich gut sein, bzw. ist es wie man hier sehen kann. Ja, mit Kit-Objektiv. Habe hier und im Netz die Tage ne Menge gelesen und ich denke mal für meine Ansprüche reicht das erst einmal aus. Für 150€ sowieso. Verkaufen und upgraden kann man dann ja immer noch. Ich wollte eigentlich schon seit dem Kindesalter immer mal eine "richtige" Kamera haben. Ich fotografiere sehr gerne, jedenfalls renne ich dauernd mit dem Handy in der Hand durch die Gegend. Und seitdem ich für meinen Youtube-Kanal die... ähh... hust... ZV1 habe, ist in mir die Lust größer geworden, mal den nächsten Schritt zu wagen. Wenn nicht mit Mitte 40, wann dann. Im Gegensatz zu den meisten hier möchte ich die A7C wirklich als alleinige Hauptkamera nutzen. Habe jetzt Wochen recherchiert und mir desaströse wie auch gehypte Berichte angeschaut. Für meine qualitativen Ansprüche würde wahrscheinlich auch eine günstigere 6000er reichen, aber ich brauche definitiv ein Klappdisplay. Dazu soll die Kamera nicht zu groß/schwer sein und selbst das Laden via USB im Betrieb ist super. Die meisten Kritikpunkte an der A7C sind für mich dagegen nicht so relevant. Die wenigen Knöpfe finde ich z. B. als Einsteiger sogar recht sympathisch. Und das Menü der Hölle kenne ich ja von der ZV1 mittlerweile. Und sorry, wenn ich das so sage: Ja, die Optik spielt auch eine Rolle. K&G hat es ganz schön formuliert: eine hübsche Kamera hat man halt gerne bei sich. Und die Kamera, die man dabei hat, ist die... ach, ihr wisst schon. Naja, wie auch immer. Ich bin gespannt und werde auf jeden Fall berichten. vor 45 Minuten schrieb Octane: Willkommen im Forum. Danke 😊 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fotogreenhorn Geschrieben 11. November 2021 Share #1262 Geschrieben 11. November 2021 Warum sollte die 7C keine Hauptkamera sein. Ich habe sie jetzt 10 Monate als einzige Kamera genutzt, inklusive der Nutzung mit dem 24-70 GM und dem 70-180 von Tamron. Ich habe mir zwar vor kurzem noch die A7R3A zugelegt, aber nicht wegen Defiziten der 7C. Also viel Spaß mit der Kleinen 👍🏻 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigfraggle Geschrieben 11. November 2021 Share #1263 Geschrieben 11. November 2021 @Fotogreenhorn Sehe ich ja ähnlich. Hier im Thread habe ich die Aussage halt nur einige Male gelesen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fotogreenhorn Geschrieben 11. November 2021 Share #1264 Geschrieben 11. November 2021 vor 4 Minuten schrieb bigfraggle: @Fotogreenhorn Sehe ich ja ähnlich. Hier im Thread habe ich die Aussage halt nur einige Male gelesen. Ich spreche da natürlich nur für mich! Andere Foristen haben logischerweise eine andere Meinung. Wir sind eben nicht alle gleich. Man muss seine Erfahrungen selbst machen und nachdem ich die 7C solange Solo hatte, kann ich für mich sagen „ich hatte und habe immer noch viel Freude an der Kleinen. Ich hatte vorher die A7 III und wollte die A7C als Zweitkamera zur A7RIII. es hat eben 10 Monate gebraucht den ganzen Austausch zu realisieren und in dieser Zeit war ich dann nur mit der A7C unterwegs. Das Fotografieren hat sich mit der A7C bei mir auch stark geändert! Ich nutze den Sucher so gut wie nie und arbeite fast ausschließlich mit der Trackingfunktion, genial einfach 👍🏻 Mit der A7R schaue ich dann wieder durch den Sucher und nutze AF-C und AF-S. Aber diese Erfahrungen muss man selbst machen. VG Thomas 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RalfTTMan Geschrieben 11. November 2021 Share #1265 Geschrieben 11. November 2021 Bei mir war es ähnlich, nur umgekehrt. Ich hatte mir die A7RIII zusätzlich zur A7III zugelegt, vor allem wegen der Cropmöglichkeiten. Als dann die A7C herauskam, fand ich sie eine bessere Ergänzung zur A7R3. In der Zwischenzeit gebrauche ich die A7C öfter als die A7R3, denn auf kürzeren Spaziergängen greife ich gerne zur Kleinen. Im Familienurlaub habe ich aus Platz- und Gewichtsgründen sogar schon die Kombi A 6600 / A7C mitgenommen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. November 2021 Share #1266 Geschrieben 11. November 2021 vor 1 Stunde schrieb Fotogreenhorn: Warum sollte die 7C keine Hauptkamera sein. Ich habe sie jetzt 10 Monate als einzige Kamera genutzt, inklusive der Nutzung mit dem 24-70 GM und dem 70-180 von Tamron. Klar kann man machen. Wir würde es jetzt nicht einfallen das dicke GM an die 7C anzuschliesen obwohl ich es habe. Dafür nehme ich lieber das 400 Gramm leichtere Sigma 28-70 f2.8. Aber man kann selbstverständlich alle FE Objektive ohne Einschränkungen mit exzellentem AF an der 7C betreiben. Das ist Ansichtssache. Ich mag auch den Joystick der anderen Sony FE Kameras. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fotogreenhorn Geschrieben 11. November 2021 Share #1267 Geschrieben 11. November 2021 vor 1 Stunde schrieb Octane: Klar kann man machen. Wir würde es jetzt nicht einfallen das dicke GM an die 7C anzuschliesen obwohl ich es habe. Dafür nehme ich lieber das 400 Gramm leichtere Sigma 28-70 f2.8. Aber man kann selbstverständlich alle FE Objektive ohne Einschränkungen mit exzellentem AF an der 7C betreiben. Das ist Ansichtssache. Ich mag auch den Joystick der anderen Sony FE Kameras. Ich hatte ja nur noch die 7C! Ideal ist natürlich anders. Aber für begrenzte „Aufträge „ geht das ohne Probleme. Wie stark ist denn die Vignettierung bei dem kleinen Sigma 28-70 bei f2.8? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. November 2021 Share #1268 Geschrieben 11. November 2021 (bearbeitet) Das habe ich so nicht direkt getestet. Meistens habe ich dieses Objektiv abgeblendet benutzt. https://flic.kr/s/aHsmWvycap hier gibt es einen Thread dazu: bearbeitet 11. November 2021 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzfuß Geschrieben 11. November 2021 Share #1269 Geschrieben 11. November 2021 Also das Kit-Objektiv (28-60) ist wohl eines der meisten unterschätzten Objektive, dass Sony dort mit ins Paket legt - vor allem für 150 EUR Aufpreis. Da hast du nix falsch gemacht. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. November 2021 Share #1270 Geschrieben 11. November 2021 150 Euro ist geschenkt. Ich habe noch 300 CHF Aufpreis bezahlt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fotogreenhorn Geschrieben 11. November 2021 Share #1271 Geschrieben 11. November 2021 vor 1 Stunde schrieb Octane: Das habe ich so nicht direkt getestet. Meistens habe ich dieses Objektiv abgeblendet benutzt. https://flic.kr/s/aHsmWvycap hier gibt es einen Thread dazu: Auf Flickr hast du einige Blumen mit 2.8 eingestellt. Die sehen bezüglich Schärfe sehr gut aus und die Vignette ist gut raus korrigiert! Bin echt am überlegen... Mal sehen was die Zukunft so bringt! Danke für die Mühe, die ich gemacht habe😝 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. November 2021 Share #1272 Geschrieben 11. November 2021 vor 13 Minuten schrieb Fotogreenhorn: Die sehen bezüglich Schärfe sehr gut aus und die Vignette ist gut raus korrigiert! Ja klar ist das korrigiert. Sind alles entwickelte Raws. Scharf ist das Objektiv auf jeden Fall. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
terbi Geschrieben 12. November 2021 Share #1273 Geschrieben 12. November 2021 Hallo, ich bin eher durch Zufall zu einer gebrauchten A7C mit Tamron 28-200 gekommen. Ich wollte eigentlich ein A7III, aber die A7C kostete gebraucht nur wenig mehr als meine Fuji X-S10 gebraucht gekostet hatte. Da konnte ich nicht widerstehen. Es ist fast unglaublich aber die A7C ist fast genau gleich gross wie die kleine Fuji, allerdings ist die Ergonomie der Fuji viel besser, der Griff ist schön ausgeformt, was man von der Sony nicht behaupten kann. Aber ich trage die Kamera ja nicht den ganzen in der Hand herum… Erstaunlich ist das die Kombination A7C mit Tamron 28-200mm trotz des grösseren Brennweitenbereich nur wenig schwerer ist als die Fuji X-S10 mit 16-80 (24-120mm). Aber das Tamron ist natürlich erheblich grösser. Trotz der mässigen Ergonomie, am meisten vermisse ich den Blendenring am Objektiv, hat die Kamera in ersten Tests überzeugt. Bildqualität und Schärfe sehr gut und sogar die Farben sind ganz gut. Im Vergleich zur Fuji ist die Bildqualität bei wenig Licht besser, wo die Sony ISO 2000 wählt, ist die Fuji schon auf ISO 6400. Das sieht man auch in den Bildern. Ich habe schon viel Gutes über das Tamron gelesen und dieses gegen Fuji 16-80 verglichen. Das Tamron ist praktisch in allen Belangen besser als das Fuji-Objektiv. Da das Fuji 16-80 aber sehr umstritten ist, habe ich das Tamron gegen Fuji Festbrennweiten verglichen. An diese kommt es dann doch nicht ran, aber ist auch ein unfairer Vergleich. Es ist eigentlich erstaunlich, wie gut das Tamron auch am Bildrand ist, vor allem von 28 bis ca. 130mm. Dank dem Forum konnte ich schon einige Einstellungstricks erfahren. Wie z.B. Kamera auf AF-C stellen und so den Fokuspunkt verschieben, dadurch vermisst man den Joystick nicht mehr. Auf dem Stativ reicht mir der Touchscreen. Was habt ihr sonst noch für Einstellungstricks? Wie kann man die Handy Verbindung einfacher erstellen? Bei Fuji reicht es die App zu starten, wenn die Kamera eingeschaltet ist. Bei Sony muss ich immer ins Menü, klar kann ich mir das auf eine Taste legen, aber wozu eigentlich? Da scheint mir die Fuji-App viel einfacher. Dann sind ja nur wenig Knöpfe die man belegen kann, was sind da eure besten Einstellungen? Übrigens, anstelle des 28-60 Objektiv hab ich mir ein FE35/1.8 gekauft, reicht mir für kompakt und leicht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. November 2021 Share #1274 Geschrieben 12. November 2021 Hallo und willkommen im Forum, Deine Kombi habe ich auch so im Einsatz. Die ist wirklich klein und sehr leicht. Viel Spass damit. Das Fuji XF 16-80 hatte ich übrigens auch mal und zwar ganz am Anfang bei Marktstart 2019. Meines war in Ordnung und sehr scharf aber es waren anscheinend sehr viele Gurken im Umlauf und viele im FXForum waren nicht zufrieden. Fuji hat dann mehrere Firmwareupdates nachgeschoben. Wirklich klein und leicht war es auch nicht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
terbi Geschrieben 12. November 2021 Share #1275 Geschrieben 12. November 2021 Am besten bei Fuji sind immer noch die kompakten Festbrennweiten. Bei Zooms ist manchmal der unterschied zu FF nicht mehr gross ausser das APS-C einfach mehr Telebrennweite bietet bei kompakten Abmessungen. Auf meiner letzten Städtereise wollte ich dies mit A7C + 28-200 ausprobieren. Natürlich vermisst man da manchmal etwas Weitwinkel <20mm, ansonsten war es aber Top. Kein dauerndes Objektivwechseln und trotzdem für fast alle Situationen bestens geeignet. Ich kann mir gut vorstellen A7C mit den 2 Tamron 17-28, 28-200 reicht für eine Urlaubsreise. Die Ergebnisse bei 28mm F2.8 waren völlig genügend. In der blauen Stunde ISO1600 und 1/10Sek. ohne Stativ funktioniert gut bei kürzerer Brennweite. Im Vergleich dazu ist meine Fuji Ausrüstung sogar schwerer weil ich meist noch zusätzlich eine Festbrennweite mitnehme für schlechte Lichtverhältnisse. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden