Jump to content

Empfohlene Beiträge

Die vielen Vogelbilder haben mich echt gefreut, wie Murat meint nur für mich 😄. Auch die Autos, Züge, Automaten, Menschen, Ballone ... einfach großartig. 

Am Ende konkurrierten die Pudelmützen von @leicanik, Doppelt Doppelt von @Silberhaar mit dem Gewinnerbild 3279 von @hpk. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei der Themenwahl 🙂

 

  • Like 2
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für eine Überraschung am Montagmorgen!

Herzlichen Dank für diese Ehre, Angelika @Matilde und natürlich vielen Dank euch allen, die ihr das Bild so positiv bewertet habt. Die Möve hat wirklich eine spektakuläre Landung hingelegt und es hat mich da schon sehr gefreut, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort gewesen zu sein, um das Bild der Wasserlandung festhalten zu können.  

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Ich melde mich später heute Morgen mit einem neuen Thema … bis gly …  

bearbeitet von hpk
  • Like 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alle, die gerne und viel fotografieren, sind sich bewusst, dass ein Bild in zwei Schritten entsteht. Das Auge sieht etwas und das Gehirn vergleicht und erkennt relevante Informationen. Bei der visuellen Wahrnehmung spielen Erinnerungen und Bekanntes eine wichtige Rolle.

Und auf einmal sieht man nicht nur, was da ist, sondern etwas Imaginäres, das gar nicht zu sehen ist, manchmal auch etwas, was bereits geschehen ist oder gleich geschehen wird, obwohl man es auf dem Bild nicht sieht.

Gerne würde ich eure Bilder sehen, auf denen ihr etwas seht, das man nicht sieht oder sehen kann, Bilder, die die Vorstellungskraft, die Phantasie anregen und uns vielleicht auch zum Schmunzeln bringen.   

Das Thema: IMAGINATION

Hier mal zwei Beispiele: Zuerst das Michelin Männlein, das ich schon hier eingestellt habe.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

bearbeitet von hpk
  • Like 7
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und beim folgenden Bild war die Szenerie ganz witzig. Zwei Leute diskutierten darüber, ob man in der Rinde ein Gesicht erkennen kann oder nicht. Am Ende standen 5 Leute um den Baum und zwei davon brauchten ziemlich lang, um ein Gesicht erkennen zu können. Ihr „Ja, jetzt seh ich’s auch“ klang nur mässig überzeugend …

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 3
  • Haha 11
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein paar Gedanken, was mich auf dieses Thema gebracht hat. Habe mich in letzter Zeit etwas mit den Tücken des autonomen Fahrens auseinandergesetzt und beim Autonomen Fahren unterscheidet man ja 5 Stufen. Es gibt Experten, die gehen davon aus, dass man die 5. Stufe, in der das Auto alle Verkehrssituationen autonom bewältigen kann, noch Jahrzehnte nicht wird erreichen können. Der Hauptgrund: Ein Auto hat trotz allen technischen Hilfsmitteln keine Wahrnehmung, wie der Mensch sie hat. Und die ist auch nicht so einfach zu programmieren. 

Beispiel: Wenn wir in der Innenstadt fahren und ein Kind auf dem Gehsteig sehen, können wir im Bruchteil einer Sekunde beurteilen, ob eine Gefahr besteht oder nicht. Das Kind schaut zur Mamma: Sehr unwahrscheinlich, dass es gleich über die Strasse rennen wird. Das Kind schaut einem Ball nach, der über die Strasse rollt: Höchste Zeit, eine Bremsung einzuleiten, die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind gleich losrennt, ist hoch. Unser Hirn kann also ein Bild, das wir sehen, interpretieren, es kann antizipieren, was als nächstes geschehen wird. Wir können uns etwas vorstellen, das nicht zu sehen ist, aber gleich passieren könnte. Und genau dort sind Computer heute immer noch gnadenlos überfordert. Sie 'sehen' die Pixel auf einem Bild, sie können diese sogar einem Objekt zuordnen, z.B. Auto, Mensch, Hindernis, aber sie können die Situation nicht wahrnehmen und antizipieren, was als nächstes passieren wird. Dazu braucht es Vorstellungsvermögen, Imagination. Die haben wir, sie wurde uns in die Wiege gelegt aber es ist extrem schwierig, die einem System beizubringen. Die viel zitierte "Künstliche Intelligenz" ist in diesem Bereich noch ziemlich dumm ... 

Darum habe ich das Thema Imagination auch etwas weiter gefasst, ihr könnt auch Bilder einstellen, die ohne Worte eine Story erzählen, oder die unsere Phantasie anregen.

Zwei ganz einfache Beispiele:

Das ist nicht einfach nur ein Nistplatz für eine Vogelfamilie. Sie ist verlassen. War sie schon im Einsatz? Oder hängt sie am falschen Ort? Warum hat die Spinne sich diesen Ort für ihr Netz ausgesucht? Fragen über Fragen ... und eigentlich sehen wir nur eine Nisthöhle.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

  • Like 7
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder ein Foto, das meine Frau von meiner Mamma gemacht hat. Für mich nicht nur ein Porträit. Ich kann jemanden beim Beobachten beobachten. Was sie wohl sehen mag? Schmunzelt sie, oder seh ich das falsch? Wird sie sich noch erinnern, wenn ich sie danach fragen werde?

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 8
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Burschen habe ich im November 2018 bei uns im Wald entdeckt, ein Blick genügte um darin ein Gesicht zu erkennen. Was mich aber jedes mal ärgert ist das ich den dünnen Ast nicht entfernt habe.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 7
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...