Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 10 Stunden schrieb Trisha:

Das merkt man, denn solche Reisen wie z.B. "Europe in 7 Days", "Germany in 7 Days", "Höhepunkte Spaniens" bzw. "Highlights of Spain" oder eine "Große Norditalien-Rundreise" und was es da noch so an vergleichbarem grauenhaften Unsinn gab oder gibt (die genannten Namen habe ich nicht erfunden), bucht sowohl hierzulande als auch im restlichen Europa schon lange praktisch niemand mehr und Reisen von Mexiko-Stadt bis Cancun in 8 Tagen auch nicht.

Das habe ich nicht geschrieben. Ich habe geschrieben, daß Gruppen üblicherweise dort weiter gehen, wo ich gerne bleiben möchte und umgekehrt. Letzens in Chengdu (ok, ist auch schon wieder zwei Jahre her) habe ich den ganzen Tag in einem Tempel verbracht, einfach, weil es dort so wunderschön war. Die Gruppe hätte wohl maximal eine Stunde dort eingeplant. Du schreibst ja selbst, daß in der Gruppe nichtmal Zeit für einen Objektivwechsel bleibt. Verstehendes Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein.

Egal.

bearbeitet von Massandra
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Massandra:

Verstehendes Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein.

Und angemessene Reaktionen mit Sicherheit nicht deine. Ich habe mich ja auf die eben nicht zutreffende pauschale Verallgemeinerung "Wer über das Stadium der Ich-war-auch-mal-dort-Beweisfoto-Urlaubsfotografie hinaus aus, macht keine Gruppenreisen." bezogen. Natürlich ist die Zeit an bestimmten Punkten oft nicht ausreichend. Es gibt aber durchaus anspruchsvolle Fotografen, die sehr wohl an Gruppenreisen teilnehmen, dann natürlich manches Motiv nicht ideal ablichten können, andere in der verbleibenden Zeit aber durchaus. Das beste Beispiel ist da ja der bereits von mir genannte Schweizer, der an derselben Rundreise durch Sizilien teilnahm wie ich. Alleine per Mietwagen mit einem Buch als Reiseführer bräuchte man für dasselbe Kulturprogramm eben auch mehr als doppelt so lange und sieht trotzdem weniger, weil man z.B. nicht sofort alles findet und auch nicht überall sofort hereinkommt. Aber die Fotos sind dann natürlich alle gut.

Es gilt also auch hier, einen angemessen Mittelweg zu finden, denn wie früher viele (und eben nicht alle!) Japaner und Amerikaner und heutzutage manche in Großgruppen auftretende Chinesen sieht heute kaum noch jemand einen Sinn darin, Ziele nur kurz anzufahren, zu sehen, eventuell auch zu besichtigen und zu knipsen. Das ist Stress und hat mit den üblichen Ansprüchen an Urlaub nichts zu tun. Insbesondere eine Stadtführung wie von mir beschrieben muss eben immer auch gewisse Kompromisse eingehen, sonst könntest du an keiner solchen teilnehmen oder müsstest dir ggf. vorab einen teuren Einzel-Guide buchen. Dann hättest du aber ebenfalls wieder einen Terminplan an der Backe. Oder du verlässt dich komplett auf deine Bücher und hoffst, dass du bei Bedarf Einheimische findest, die halbwegs verständlich Englisch sprechen, z.B. falls du nach dem Weg fragen musst..

bearbeitet von Trisha
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Massandra und @Trisha esst ein Snickers!

Wie wäre es denn wenn jeder so reist, wie er/sie/es am liebsten macht? 

Wir zum Bleistift finden es toll, irgendwo hin zu fahren und abseits von Menschenmassen zu wandern oder radeln. Und wenn wir einen "wichtigen" Hotspot nicht sehen - na und? 

Aber geführte Listentouren sind auch toll, von irgendwas müssen ja diese Städteführer auch leben 😁

Schönen entspannten Sonntag noch 😎

  • Like 3
  • Haha 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bis vor ein paar Stunden schon. Ausgangspunkt für die letzten Beiträge waren ursprünglich gewisse Beiträge, was ein Reiseobjektiv leisten sollte und ob diese Marketingbezeichnung für das neue Tamron denn wirklich dazu passt. Wenn dann nicht zutreffende Pauschalaussagen über das fotografische Verhalten nicht zuletzt auch einiger Boardmitglieder kommen, muss das aber nicht unkommentiert bleiben.

Wander- und Individualreisen mache ich übrigens auch zur Genüge. Und dort brauche ich dann natürlich in der Tat kein Suppenzoom, weder mit 28-200 Millimetern und je nach Brennweite sehr unterschiedlicher Lichtstärke noch ein lichtstärkeres und schweres mit 35-150 Millimetern. Da kann ich mir vorab im Hotel überlegen, welche Objektive ich unbedingt brauche und habe in der Regel genügend Zeit und Platz zum Wechseln des Objektivs, falls dieses erforderlich sein sollte. In der weiten Natur brauche ich keine Brennweiten unter 24 oder ggf. 28 Millimetern und in der Stadt  in der Regel nicht unbedingt 150 oder 200. Womit der Bezug zum hier diskutierten Objektiv klar sein dürfte.

 

 

bearbeitet von Trisha
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 4 weeks later...
Am 2.12.2021 um 22:42 schrieb Massandra:

Wer ist das? Muß man den kennen? Oder wieder nur ein Wichtigtuer unter vielen, der mit solchen Gefälligkeitstests sein Geld verdient?

 

vor einer Stunde schrieb Massandra:

Mit anderen Worten: Ein Hansdampf in allen Gassen. Beeindruckt mich nicht, wenn du das etwa angenommen haben solltest. Im Gegenteil kann man in Büchern jeglichen Quark schreiben, solange der Verlag das druckt, die Inflation der Kamerabücher nach Erscheinen eines neuen Models sind ein abschreckendes Beispiel dafür.

Du kennst ihn nicht, maßt Dir aber ein Urteil über ihn an. Nicht sehr überzeugend.

Zum Objektiv: Ich werde mir das mal anschauen und testen, ob es für Hallensport geeignet ist.  Das Tamron 70-180 gefällt mir da ganz gut. Mit dem Brennweitenbereich von 35-150 könnte man in manchen Sportarten eventuell auch ganz interessant arbeiten. Und wenn man mit  dem Teil auch im Sportbereich gute Ergebnisse erzielen könnte, würde mich die Einordnung als "Reisezoom" nicht weiter stören. Ich könnte es dann ja zusätzlich auf Reisen nutzen 😉

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.10.2021 um 20:01 schrieb Absalom:

Ein 35-150 wäre mir zu schwer für die Reise. 
 

momentan tendiere ich zum 14-24 Sigma, 28-70/75 Sigma/Tamron und mein 70-300. 

dazu ein 28-200 Tamron für die „kleinen“ Ausflüge. 
 

Trotzdem ist das Tamron 35150 schon ziemlich genial 🙂 

Das Tamron ist wirklich "genial", weil Tamron mal zeigt was geht.
Viele haben nach sowas gerufen und niemand hatte sich bisher getraut es zu bauen.
Das ganze dann auch noch in einer beeindruckenden Qualität zum angemessenen Preis.

Klar, daß eine solche Linse hier jetzt polarisiert.
Mir wäre sie auch zu groß und schwer und ein Reiszoom ist sie für mich auch nicht, da vor allem am kurzen aber auch am langen Ende so einiges an Brennweite fehlt.
Da schleppt man dann auf der "Reise" mindestens noch ein WW Zoom zusätzlich mit.

Das Wort "Reisezoom" ist für mich ein Marketingfehler und das ist schade für die interessante und im Markt einzigartige Linse!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb D700:

 

Das Wort "Reisezoom" ist für mich ein Marketingfehler und das ist schade für die interessante und im Markt einzigartige Linse!

Sehe ich auch so. Porträt, Reportage, Hochzeit etc aber für Reise doch zu schwer, Aber Bildqualität und gerade das Bokeh scheinen echt Traumhaft zu sein.

 

Das Tamron 35-150 für Spiegelreflexkameras mit F2.8-4 wäre dagegen eher ein Reisezoom 🙂 da hoffe ich eher auf eine Neuauflage

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich setze dieses Objektiv mal auf meine Langzeitbeobachtungsliste. Aktuell ist es schlecht lieferbar und die Preise sind nahe dem UVP. Das wird sich sicher noch ändern, wenn Tamron liefern kann. Mein Fachhändler hätte es auf Lager.  Allerdings ist das auch mehr GAS als wirklich brauchen. Für Sport ist vermutlich der AF zu langsam aber muss wohl jemand testen. Für CHF 1400 wird es interessant.

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Octane:

Gute Idee. Grad mal nachgesehen. Einer meiner Fachhändler vermietet es für CHF 129 pro Woche. Tamron 35-150 mm mieten bei Kropf Herzogenbuchsee.

Früher hatte der Tamron Vergleih die sogar Aktionen, wo Objektive kostenlos dabei waren.

So hatte ich mal die Canon Versionen vom 100400, 18400 und 70200F4 getestet

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke ja, die Diskussion um Reiseobjektiv oder gar Urlaubsobjektiv ist inzwischen durch, wie oft wurde das hier jetzt angesprochen? 

Für mich steht das Objektiv ziemlich weit oben auf der Liste, für Reportagen und Dokumentationen (da passt es von der Brennweite her für meine Motive ziemlich perfekt) und für Reisen, da passt es ziemlich gut zu dem, was ich üblicherweise benötige, auch insbesondere aufgrund der Lichtstärke. Ich hoffe da noch auf eine passende Ergänzung nach unten, eine Neuauflage des 17-28 oder vielleicht sogar etwas extremeres. Insgesamt habe ich noch Zeit, insbesondere weil Reisen aufgrund der Seuche eh nicht auf der Agenda stehen. Bei Tamron wird auch noch was am Preis gehen, sieht man ja aktuell etwa am 150-500, das nehme ich natürlich auch gern noch mit. Zum Testen werde ich es irgendwann schon in die Finger bekommen, da mache ich mir keine Sorgen. 🙂

bearbeitet von Helios
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Absalom:

Tamron hat übrigens auch einen sehr guten Verleihservice. Eine Woche 109 Euro

Bei ner Fototour für 2-3 Tage würde ich es mir sogar mal leisten. Aber dann erst im Frühjahr 😄 

Mit Servicepauschale sind es 128 €. Leider bieten die nur PayPal als Bezahlmöglichkeit an.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.12.2021 um 09:58 schrieb D700:

Das Wort "Reisezoom" ist für mich ein Marketingfehler und das ist schade für die interessante und im Markt einzigartige Linse!

Die Linse liegt in einem Bereich (Gewicht, Größe, Preis) in der glaube ich ohnehin niemand anhand von Werbeaussagen eine Kaufentscheidung trifft, von daher dürfte es letztendlich egal sein.

Wenn sie damit erreichen wollten das mehr über das Objektiv gesprochen/geschrieben wird war es auf jeden Fall ein gekonnter Schachzug.. 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb PFM:

Die Linse liegt in einem Bereich (Gewicht, Größe, Preis) in der glaube ich ohnehin niemand anhand von Werbeaussagen eine Kaufentscheidung trifft, von daher dürfte es letztendlich egal sein.

Wenn sie damit erreichen wollten das mehr über das Objektiv gesprochen/geschrieben wird war es auf jeden Fall ein gekonnter Schachzug.. 😉

Eine gute Marketing Positionierung hilft eher und eine Schlechte hilft eher weniger.
Das sieht man hier im Forum richtig gut an der kontroversen Diskussion!
Wenn Tamron das Ding für eine real exisitierende Zielgruppe wie "Porträt, Reportage, Hochzeit" (Zitat Absalom) positioniert hätte, wäre das sicher besser gewesen.

Genug darüber gesprochen/geschrieben wäre dann eh' immer noch ...

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb D700:

Eine gute Marketing Positionierung hilft eher und eine Schlechte hilft eher weniger

Das wichtigste ist das darüber gesprochen wird, und wenn dann die Kategorisierung das schlimmste Thema ist bei einer Linse, hat man alles richtig gemacht.. niemand der das Objektiv haben möchte wird es nicht kaufen nur weil es als Reiseobjektiv beworben wird..

vor 1 Stunde schrieb D700:

Wenn Tamron das Ding für eine real exisitierende Zielgruppe wie "Porträt, Reportage, Hochzeit" (Zitat Absalom) positioniert hätte, wäre das sicher besser gewesen.

Siehst Du, zumindest für Hochzeit und Reportage seh ich die Linse genauso deplatziert wie für die Reisefotografie.. hätte man sich dann auch drüber streiten können 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb D700:

Eine gute Marketing Positionierung hilft eher und eine Schlechte hilft eher weniger....

 

Ich denke mal nicht immer... Seitenbacher Werbung (Müsli) ist echt nervig bis zum 🤮 und sie scheinen doch weiter erfolgreich zu sein. Ich kann nicht mal eine Packung anfassen, ohne an die Werbung zu denken und lieber verhungere ich, bevor ich das kaufe oder gar esse. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...