Webomar Posted March 28, 2021 Share #1 Posted March 28, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich habe mir vor kurzem ein Sony 55mm F 1.8 Zeiss zugelegt, welches vielfach gelobt wird. Bisher nutze ich ein SEL 50 F1.8. Allerdings ist mir der Autofokus mit diesem Objektiv oft zu langsam ( an einer Alpha 7 III). Durch die kompakte Größe und die guten Bewertungen fiel die Wahl dann auf das 55mm Zeiss-Objektiv. Ich habe zwar von den chromatischen Aberrationen gelesen, die das 50mm- Objektiv durchaus auch aufweist, jedoch bin ich doch erschrocken, wie heftig diese jetzt teilweise ausfallen. Eine Frage an andere Nutzer des Zeissobjektives ist, ob das grundsätzlich so ist, oder ob ich ein " Montags-Modell" erwischt habe. Gerade Äste in hohem Kontrast zum Himmel sind zuweilen komplett lila. Im Vergleich sind zwei Aufnahmen angefügt. ...58 vom 55mm Zeiss ...17 vom 50 mm Sony beide mit Blende 1.8 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nick.bln Posted March 28, 2021 Share #2 Posted March 28, 2021 Ja, das ist meiner Meinung nach der grosse Nachteil dieses Objektives. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
voti Posted March 28, 2021 Share #3 Posted March 28, 2021 vor 49 Minuten schrieb Webomar: Sony 55mm F 1.8 Zeiss zugelegt, welches vielfach gelobt wird Die Schärfe des 55er ist schon ziemlich gut, aber das CA-Problem ist bekannt. Und Äste im Gegenlicht zeigen die i.d.R. gnadenlos. Kann man aber ganz gut korrigieren. vor 49 Minuten schrieb Webomar: beide mit Blende 1.8 Bisschen abblenden, dann wird es besser. So eine Aufnahme würde man ja nicht ohne Not bei f1,8 machen. Es ist halt immer die Frage, wie praxisrelevant es ist. Ich hatte in der Praxis kaum Probleme mit CAs mit dem 55er. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted March 29, 2021 Share #4 Posted March 29, 2021 (edited) Ich sehe es genau wie @voti. Ansonsten war ich zuerst über den Unterschied zwischen beiden Objektiven in deinen Vergleichsaufnahmen erstaunt, das 1.8/50 scheint das ja auf den ersten Blick viel besser zu machen. Auf den zweiten Blick zeigen sich dann aber auch noch andere Unterschiede: Die gesamte Farbstimmung geht bei der Aufnahme mit dem 55er mehr in Richtung rötlich-lila, beim 50er mehr ins Grünliche. Das betont natürlich den Schwachpunkt des 55er. Ansonsten zeigt das 55er mehr Details (z.B. Rinde der Äste usw.) und wirkt plastischer, das 50er ein bisschen flacher, verwaschener. Insofern würde ich auch nicht den Schluss ziehen (der ja sonst naheliegen könnte), das 50er sei optisch besser. Eventuell sind aber auch beide Aufnahmen nicht genau gleich fokussiert. Sind das eigentlich die Gesamtbilder oder sind es Ausschnitte? Und sind es Kamera-JPEGs? Auf jeden Fall würde ich raten, das 55er mal mit Offenblende und mit Blende 5.6 zu vergleichen. Das wäre ja eine Blende, die man für so ein Motiv vermutlich eher wählen würde. Edited March 29, 2021 by leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted March 29, 2021 Share #5 Posted March 29, 2021 Ich seh das auch so-anbei ein Foto vom Jänner mit Schnee und Baum. Das war mit F8 alles gut. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Webomar Posted March 29, 2021 Author Share #6 Posted March 29, 2021 (edited) vor 9 Stunden schrieb leicanik: Sind das eigentlich die Gesamtbilder oder sind es Ausschnitte? Und sind es Kamera-JPEGs? Auf jeden Fall würde ich raten, das 55er mal mit Offenblende und mit Blende 5.6 zu vergleichen. Das wäre ja eine Blende, die man für so ein Motiv vermutlich eher wählen würde. Vielen Dank an Euch für die Rückmeldung. Ja das sind nur Ausschnitte und JPEGs. Ich habe auf dem Weg unsere Kinder fotografiert und beide Objektive in ähnlichen Situationen verglichen. Das 55er lässt die CAs ab Blende 2.8 v.a. im Gegenlicht schon merklich verschwinden. Ansonsten ist der Bildeindruck schon wesentlich detailreicher als mit dem einfacheren 50/F1.8. Ich war nur über die lila Äste erstaunt/erschrocken - in solch ausgeprägter Form habe ich das noch nicht erlebt. Gerade bei spontanen Schnappschüssen schließe ich die Blende nicht immer (Fotografier fast immer im Av-Modus). PS: für eine Nachbearbeitung fehlt mir manchmal die Muße. Daher habe ich eigentlich nur JPEG eingestellt. Im Anhang ist noch ein typischer Effekt zu sehen. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Edited March 29, 2021 by Webomar Korrektur 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.