Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 18 Stunden schrieb Käthe:

Zusammengefasst könnte das Setup also in den nächsten Monaten/Jahren so aussehen:

Tamron 17-28/2.8

Sony 35/1.8

Sony 55/1.8 Z

Viltrox 85/1.8 II

Sony 135/1.8 GM

 

Schöne Auswahl, mit der du bestimmt wieder nicht viel falsch machen wirst.

Auch wenn ich nicht zu den Experten gehöre, gebe ich mal meinen Senf dazu. 

Mir geht es ähnlich wie dir, Festbrennweiten liegen mir eher und UWW ist nicht gerade mein meistgenutzter Brennweitenbereich. Als ich das Tamron gekauft habe, gab es noch nicht so viel Auswahl an UWW Objektiven mit AF. Mein Plan war gewesen, es für Landschaftsaufnahmen im Urlaub anzuschaffen und später vielleicht mal gegen eine (gern auch günstigere) Festbrennweite zu tauschen. Die Urlaube mussten alle ausgefallen, aber das 17-28 ist noch hier.

Es ist einfach praktisch. Nicht so schwer, lichtstark genug für Innenräume oder Gelegenheits-Nachthimmel-Aufnahmen, der Zoombereich ist auch hilfreich, wenn man mal nicht weiter zurück oder näher ran gehen kann, auch wenn er natürlich noch größer sein dürfte, die Naheinstellgrenze ist ganz gut, filmen kann man damit, und das Bokeh ist je nach Brennweite/Hintergrund auch in Ordnung, die Schärfe sowieso. 

Wenn ich jetzt neu kaufen würde, würde ich mir das Sony 20mm 1.8 und das Samyang 18mm 2.8 ansehen, aber da ich das Tamron nun mal habe, habe ich nicht genug Gründe gefunden, es gegen etwas neues zu tauschen. 

Wenn man so in Foren liest, scheint der häufigste Wiederverkaufsgrund zu sein, dass sich die Farbwiedergabe etwas von den Sony-eigenen Linsen unterscheidet.

Wenn du nicht ganz sicher bist, empfiehlt es sich vielleicht, gebraucht zu kaufen. 

 

Mein Hauptargument für das FE 85 1.8 war der schnelle und zuverlässige Autofokus, dafür habe ich das etwas unruhigere Bokeh in Kauf genommen. Ich bin auch damit sehr zufrieden. Vielleicht kommt irgendwann noch mal ein weiteres 85er dazu. Nach meiner Erfahrung mit den günstigen Drittanbietern, würde ich das Viltrox neu kaufen und genau testen, ich finde es aber auch interessant. 

 

Als 35mm habe ich das Sigma 35mm f2, das mir auf mittlere und weite Distanzen sehr viel Spaß macht, im Nahbereich aber nicht so gut ist. Mit dem Samyang 35 1.8 hatte ich Pech und das Tamron 35mm 2.8 ist zwar optisch gut, hat aber einen langsamen Autofokus. Mit dem FE 35mm 1.8 liegst du also vermutlich am besten, wenn dir das Bokeh / die allgemeine Bildwirkung zusagt. 55 und 135mm machen für mich selbst nicht so viel Sinn, da von der Brennweite zu nah am 85er. Dafür ist mir noch ungeplant das FE 70-300 zugelaufen, das wohl eins der am meisten kritisierten Objektive für Sony ist. Ich habe noch nicht herausgefunden, warum. 

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Hex:

Dafür ist mir noch ungeplant das FE 70-300 zugelaufen, das wohl eins der am meisten kritisierten Objektive für Sony ist. Ich habe noch nicht herausgefunden, warum. 

Ich auch nicht. Ich finde es gut. Nur der AF ist nicht ganz so schnell wie beim 100-400 aber das ist auch ein unfairer Vergleich.

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Käthe:

Wahrscheinlich ist das der vernünftigste Rat, den man mir geben kann, nur weiß ich nicht, ob ich gerade bei dieser Brennweite vernünftig sein möchte. 😄

 

Ich bin durchaus bereit, in allen anderen Bereichen das Optimum zwischen Kosten und Nutzen zu erreichen (siehe beispielsweise 35mm 1.8 vs. 1.4 GM), aber ich befürchte, beim 135er wird es eine eher emotionale Entscheidung werden. Einfach, weil ich den Brennweitenbereich so liebe und da ungern Kompromisse eingehen will. 

Sicher. Nur ist das Batis eben kein Kompromiss. Probiere mal beide aus. Ich habe beide hier und verwende fast nur das Batis. Außer beim Sport in der Halle, da brauche ich das GM einfach.

bearbeitet von MaTiHH
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...