Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

@Klaweb Hallo Klaus, einen schönen Blick auf Bad Kreuznach zeigst du da. Die Perspektive gefällt mir und regt mich an, das 85mm mal wieder häufiger für solche Art Aufnahmen zu verwenden. Es rafft die Perspektive in bisschen mehr als ein 50er, konzentriert den Blick und bleibt trotzdem noch natürlich, ohne starke Tele-Verdichtung.

Aber was ist mit dem Himmel oben links? Da sind Flecken (Staub auf dem Sensor?) und der gelbe Fleck, wie kommt das zustande?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb leicanik:

@Klaweb Hallo Klaus, einen schönen Blick auf Bad Kreuznach zeigst du da. Die Perspektive gefällt mir und regt mich an, das 85mm mal wieder häufiger für solche Art Aufnahmen zu verwenden. Es rafft die Perspektive in bisschen mehr als ein 50er, konzentriert den Blick und bleibt trotzdem noch natürlich, ohne starke Tele-Verdichtung.

Aber was ist mit dem Himmel oben links? Da sind Flecken (Staub auf dem Sensor?) und der gelbe Fleck, wie kommt das zustande?

Vielen Dank! Ja, oben links, da habe ich einen Ast und Blätter unsauber weggestempelt. Aufgefallen ist mir das auch erst, nachdem ich das Foto hochgeladen hatte. Man sollte halt immer zweimal hinschauen!😤

Gruß Klaus

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben in unserem Oberzentrum seit 1733 auch eine ehedem habsburgerische Hauptwache. Heute nennt man sie "Alte Wache". Das zum Hintergrund meiner Frage.

Auf ein so lehrbuchmäßiges Mansarddach kann man aber da nicht blicken. Es ist alles ein bisschen schlichter (und kleiner) gehalten.

Danke für die Aufklärung!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bleib mir weg mit den Habsburgern. Frankfurt war immer freie Reichsstadt - bis die Preussen kamen ;). Die Hauptwache war übrigens nach den Kriegszerstörungen zunächst mit einem stark vereinfachten Walmdach wiederaufgebaut worden. Die weitgehend originalgetreue Rekonstruktion kam dann viel später.

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Vergleich ist natürlich wegen der unterschiedlichen Bildwinkel problematisch - aber mir erscheint das 40er Voigtländer knackiger. Was natürlich wegen der unterschiedlichen Ausgangslichtstärke trotz gleicher Abblendung auf 8 etwas erstaunlich wäre. Was sagst Du denn anhand der ungecroppten Originale dazu?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...