Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

https://www.sonyalpharumors.com/surprise-samyang-and-schneider-kreuznach-new-partnership-to-make-this-14-24mm-f-2-8-full-frame-e-mount-lens/

  • mit 445g recht leicht
  • tauglich für Frontfilter mit 77mm

Dazu gibt's mal wieder ein neues Design, was mich hier etwas unglücklich an altes Zeug für (D)SLR erinnert... aber das ist eher nebensächlich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb blnmen:

Da gebe ich Dir recht, schaut sehr DSLR lastig aus.
 

Ach was, das nennt sich Retrolook und wird von einigen Kameraherstellern doch scheinbar recht erfolgreich propagiert. 😉

Im Ernst, das Einzige, was für mich altmodisch aussieht, ist die aus möglicherweise taktilen Gründen sehr unterschiedliche Gummierung für Zoom- und Fokusring, die für einige  Nutzer durchaus Sinn machen könnte.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade die unterschiedliche Gummierung gefällt mir nicht. Das,sieht aus als hätte man das Objektiv aus irgenwelchen Teilen aus der Grabbelkiste zusammengefrickelt. 

Bisher sahen die Samyangobjektive vom Design her deutlich besser aus, finde ich. Das Anfassgefühl ist wieder was anderes... 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb outofsightdd:

Da ist keins der Designelemente der letzten Modelle zu sehen (hidden Red Ring, Fokusring-Muster...). S

Diese Feinheiten sind dem Otto Normal Knipser wie mir völlig unbekannt (und egal). Die grobe Form hat mich sofort an die 1.4er Samyang denken lassen, die einzigen Objektive dieser Marke, die ich mir mal flüchtig angeschaut habe.

Ob da ein Ring hier rot, dort weiß oder hier gestreift, dort kariert ist, ändert daran nüscht.

bearbeitet von x-beliebiger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also für mich ist dieses Objektiv sehr interessant. Ich habe 2x das Sigma 14-24 2.8 in meinen reihen gehabt. Beide waren Optisch super gewesen. Aber es war mir immer zu schwer und deshalb zu oft zuhause geblieben. Aufgrund des Gewichts des Samyang‘s ist dies für mich sehr ansprechend. Sollte es optisch nur minimal schlechter sein könnte ich damit sehr gut leben. Die Optik wäre für mich zweitrangig. Ich finde es sogar sehr gut ,dass es unterschiedliche Riffelungen bei den Ringen gibt. Da sie aufgrund der Bauweise nah bei einander liegen und somit gefühlt gut zu unterscheiden sind. Da Landschaften momentan nicht in meiner Priorität vorne liegen, kann ich entspannt schauen wie es sich -schlägt und mich dann zwischen dem 12-24 4.0 von Sony und dem neuen von Samyang entscheiden. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das optisch sehr gute Sigma 14-24/2.8 DG DN Art, benutze es aber wegen den Gewicht und der Filteruntauglichkeit sehr selten.
Da ich schon das sehr gute Sony FE 24/1.4 GM und das feine Voigtländer Nokton 21/1.4 asphärisch schon habe wird es bei mir wohl eher
das Sony FE 16/1.8 G werden...🙂
Das Schneider Kreuznach 14-24mm f/2.8 FE gefällt mir von der Haptik her gesehen gar nicht.
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb blnmen:

Da gebe ich Dir recht, schaut sehr DSLR lastig aus.

Ist doch egal, die optische Leistung und ggf. noch Größe und Gewicht sind doch viel wichtiger.
So ein Objektiv stellt man sich doch eh' nicht in die Vtirine :classic_rolleyes:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was etwas klein aussieht ist der Abstand zw. Objektiv und Griff, das nervt schon beim Sony 24-105 an der A7RIII, wenn man ein längeres Shooting hat und zwei Stunden sich die Finger da reinquetschen muss, obwohl ich keine großen Hände habe. Größe und Gewicht und Filter sind wirklich o. k. Wenn man es dann über USB-Anschluss updaten kann, statt über den blöden Update-Adapter, würde ich es kaufen.  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Fotopunkberlin:

 Wenn man es dann über USB-Anschluss updaten kann, statt über den blöden Update-Adapter, würde ich es kaufen.  

Davon würde ich es nicht abhängig machen. Ich hatte mir so einen Adapter vor 3 Wochen gekauft für 46 EUR (für das 50 mm/f1.4 AF II).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offenbar ist ein dezent gehaltener blauer Ring womöglich eine Idee, hier "Schneider-Kreuznach" im äußeren Erscheinungsbild zu zeigen, man sieht ihn da mehrfach etwas besser als bisher: https://photorumors.com/2025/02/28/additional-information-on-the-new-schneider-kreuznach-x-lk-samyang-14-24mm-f-2-8-lens-first-sample-photos/#more-193932

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hier ein Erfahrungsbericht (an der A7C) mit einem Prototypen. Die englische Übersetzung ist ganz brauchbar. Er lobt das Objektiv sehr, aber bezüglich Vignettierung und Verzerrung ist wie bei der Größe zu erwarten nicht alles Perfekt. Allerdings ist die Firmware noch nicht fertig und er sagt, dass er die endgültige Version erst im Mai kriegt. 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...