Gast Geschrieben 15. Mai 2020 Share #1 Geschrieben 15. Mai 2020 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) SAR meint, dass im Juni endlich der A7SII Nachfolger und dazu auch noch ein FE 12-24f2.8 GM vorgestellt werden sollen: RUMOR: Sony 12-24mm GM and Sony A7sII successor are coming in June! And definitely “one big surprise” coming too… Ausserdem soll noch eine Überraschung kommen und das sei nicht die Alpha 7IV? Hmm. Was könnte Sony denn noch bringen? Eine Alpha 7000? Die Alpha 7R V 😁? Die Alpha 9 R? Die RX10V? Man weiss es nicht. bearbeitet 15. Mai 2020 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 15. Mai 2020 Geschrieben 15. Mai 2020 Hallo Gast, schau mal hier A7SII Nachfolger und FE 12-24 GM im Juni 2020. Dort wird jeder fündig!
Alexander K. Geschrieben 16. Mai 2020 Share #2 Geschrieben 16. Mai 2020 (bearbeitet) Irgendwie surreal wenn eine A7SIII wirklich vorgestellt würde - das größte Forengespenst würde Realistät werden :D. bearbeitet 16. Mai 2020 von Alexander K. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 16. Mai 2020 Share #3 Geschrieben 16. Mai 2020 Irgendwie glaube ich nicht daran. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fotostimmung Geschrieben 17. Mai 2020 Share #4 Geschrieben 17. Mai 2020 Ich kann es auch nicht glauben. Ich weiß gar nicht wie oft SAR behauptet hatte, dass die A7S3 kommt... Außerdem bezweifel ich, dass die Sony bessere Specs wie die doppelt so teuren Videokameras bekommen wird. Selbst wenn sie doch kommen sollte, wird sie die Erwartungen höchstwahrscheinlich nicht erfüllen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 17. Mai 2020 Share #5 Geschrieben 17. Mai 2020 also eine reale A7siii und eine a7000 würden doch SAR ruinieren 😄 Was soll man danach noch berichten? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 18. Mai 2020 Share #6 Geschrieben 18. Mai 2020 Die zweite Überraschung ist bestimmt was ganz langweiliges. 🙂 eIn neuer Blitz? Insekten Augen AF? eine eigene Sony Kameragurt Reihe? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. Mai 2020 Share #7 Geschrieben 18. Mai 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am 15.5.2020 um 23:04 schrieb Octane: Was könnte Sony denn noch bringen? Eine Alpha 7000? Die Alpha 7R V 😁? Die Alpha 9 R? Die RX10V? Dass zwei High-End Bodies gleichzeitig rauskommen, kann ich mir nicht vorstellen. Ich finde es momentan aber sehr schwierig, irgendeine Prognose zu wagen. Ohne Corona wären die RX10v und die a7iv für mich zu 100% gesetzt gewesen, aber jetzt? Die beiden Sport-Grossanlässe (RX10v) abgesagt, Tourismus (a7iv) zu grossen Teilen auf Eis gelegt… vielleicht wird Sony da jetzt erstmal auf das professionelle Berufsfotografenklientel und deren Sonderwünsche setzen? Also vielleicht ein weiteres GM-Objektiv oder irgendwelches Studioequipment? Oder werden sie sich sagen: "Jetzt erst recht, kurbeln wir den Massenmarkt mit tollen Produkten wieder neu an!"…? Ich kann mir beides vorstellen. Die "a7000" wird wohl irgendwann kommen müssen, aber ich vermute, dass sie der reguläre Nachfolger der a6600 sein wird und daher frühstens 2021 / 2022 kommen wird (leider). Ich halte es unterdessen für genauso wahrscheinlich, dass Fuji sein Telesortiment ausbauen und viele Tierfotografen ein Fuji-Zweitsystem aufbauen oder ganz wechseln werden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. Mai 2020 Share #8 Geschrieben 18. Mai 2020 Nein zwei High End Bodys werden kaum gleichzeitig kommen. Das halte ich auch für unmöglich. Aber kurzfristig etwas anderes bringen oder gar entwickeln halte ich für noch weniger möglich. Die Entwicklungszeit dauert ja vermutlich mehr als ein Jahr. Da kann man wegen Corona nicht mal schnell was anderes entwickeln. Man kann höchstens die Reihenfolge der Präsentation der fertigen Produkte noch ändern. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Easy98 Geschrieben 19. Mai 2020 Share #9 Geschrieben 19. Mai 2020 Irgendwie kann ich nicht so recht an eine A7 SIII glauben. Ich denke, dass die Klientel für eine 12 MP Kamera heute viel zu klein ist, als das sich eine solche Kamera noch rechnen würde. Auch Sony will und muss Geld verdienen. Es sei denn, Sony hebt die MP bei der S-Serie deutlich an, auf 18-24 MP beispielsweise. Dies würde auch zu deutlichen Steigerungen der zu erwartenden Verkaufszahlen führen, da auch vielen NichtSportFotografen eine solche Auflösung ausreicht. Die Vorstellung eines solchen Modells würde dann aber auch Rückschlüsse auf eine künftige A7 IV zulassen, bei der ich ohnehin davon ausgehe, dass diese, nachdem die RIV ein solches Pixelmonster geworden ist, auf jeden Fall über 30 MP haben wird, eventuell sogar den Sensor der alten R-Reihe mit 42 MP bekommt. Damit könnten zum ersten Mal alte Modellreihen, die nicht länger profitabel sind, bei Sony entfallen. Ich weiß, alles nur Spekulationen, aber dafür ist dieser Bereich des Forums ja da. 😉 Ich fände eine solche Entwicklung zumindest logisch. Man weiß aber natürlich nicht, was in den Köpfen der Produktmanager bei Sony so vorgeht. Vermutlich haben die ganz andere Gedankengänge. 🤪 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Mai 2020 Share #10 Geschrieben 19. Mai 2020 vor einer Stunde schrieb Easy98: Irgendwie kann ich nicht so recht an eine A7 SIII glauben. Ich denke, dass die Klientel für eine 12 MP Kamera heute viel zu klein ist, als das sich eine solche Kamera noch rechnen würde. Wer sagt, dass die Kamera wieder mit 12 MP kommt? Das weiss ja keiner. Also ja falls sie überhaupt kommt... es könnte wirklich sein, dass sie nicht kommt. vor einer Stunde schrieb Easy98: s würde dann aber auch Rückschlüsse auf eine künftige A7 IV zulassen, bei der ich ohnehin davon ausgehe, dass diese, nachdem die RIV ein solches Pixelmonster geworden ist, auf jeden Fall über 30 MP haben wird, eventuell sogar den Sensor der alten R-Reihe mit 42 MP bekommt. Glaube ich weniger. NIcht jeder will 42 MP. Und einen neuen 24 MP Sensor von 2018 durch einen alten 42 MP Sensor von 2015 zu ersetzen, halte ich für wenig sinnvoll. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Easy98 Geschrieben 19. Mai 2020 Share #11 Geschrieben 19. Mai 2020 Ja, das mag schon sein, ich bin aber sehr sicher, dass die A7 IV mehr als 30 MP haben wird. 24 MP markieren in der heutigen Zeit fast schon das untere Ende, deshalb sehe ich den Sensor eher in einer (vermutlich nie erscheinenden) A7 SIII. Damit würde aber die normale A7 III ihren Sinn verlieren. Warten wir einfach mal ab, was da kommt. Sollte es aber tatsächlich eine S mit nur 12 MP sein, ist das in meinen Augen eine Totgeburt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Mai 2020 Share #12 Geschrieben 19. Mai 2020 vor 10 Minuten schrieb Easy98: Damit würde aber die normale A7 III ihren Sinn verlieren. Nicht unbedingt. Die könnte ganz einfach günstiger sein als ein S Modell. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Mai 2020 Share #13 Geschrieben 19. Mai 2020 vor 11 Minuten schrieb Easy98: ollte es aber tatsächlich eine S mit nur 12 MP sein, ist das in meinen Augen eine Totgeburt. Das bringt in der Tat nichts. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Mai 2020 Share #14 Geschrieben 19. Mai 2020 (bearbeitet) vor 33 Minuten schrieb Easy98: Warten wir einfach mal ab, was da kommt. Sollte es aber tatsächlich eine S mit nur 12 MP sein, ist das in meinen Augen eine Totgeburt. Reine Spekulation, aber: Von der a7Siii könnte ich mir vorstellen, dass sie die erste Vollformatkamera mit Pixelbinning sein wird. Sie könnte beispielsweise eine Auflösung von 48MP haben, die sich wahlweise auf 24 oder 12 MP zusammenfassen lässt. Damit wäre die das ultimative Lowlight-Monster auf dem Markt. bearbeitet 19. Mai 2020 von Gast Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Easy98 Geschrieben 19. Mai 2020 Share #15 Geschrieben 19. Mai 2020 Das glaube ich wiederum eher nicht. Ich glaube auch nicht, dass das der Bildqualität sonderlich zuträglich wäre. Bei der SII macht Sony sogar Werbung damit, dass sie 4k ohne Pixelbinning bereitstellt. In der heutigen Zeit sollten die Hersteller auch in der Lage sein, aus 24 MP ein ordentliches Rauschverhalten herauszuholen. Dazu braucht’s keine 12 MP mehr. Sollte also eine SIII kommen müssen wir uns überraschen lassen, für welchen Zweck Sony diese positioniert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
micharl Geschrieben 19. Mai 2020 Share #16 Geschrieben 19. Mai 2020 vor 5 Stunden schrieb Octane: Glaube ich weniger. NIcht jeder will 42 MP. Und einen neuen 24 MP Sensor von 2018 durch einen alten 42 MP Sensor von 2015 zu ersetzen, halte ich für wenig sinnvoll. Ja. Wer einen alten Sensor (der immer noch ziemlich gut ist!) haben will, kriegt ihn für wenig Geld in der R-II oder auch R-III. Und die werden wohl noch einige Zeit auf dem Markt bleiben. Die 7-III ist m.E. nicht darauf angewiesen, durch mehr Pixel "aufgewertet" zu werden. Für die, die das brauchen, gibt es mit R-III und R-IV schon zwei ernst zu nehmende Angebote. Ich sehe momentan im KB-Sortiment von Sony keine ernsthafte Lücke. Vom Einsteigermodell 7-II bis zur Sportrakete 9-II ist alles da. Natürlich kann man immer noch ein bundle aus bisher exklusiven Features schnüren und zum Premiumpreis auf den Markt bringen. Aber genau dafür ist derzeit nicht der rechte Augenblick. Noch sind die Märkte extrem schwach, Corona ist noch nicht überwunden, erst recht nicht ökonomisch, und die Olympiade ist noch ein Jahr entfernt . Ich glaube, in den Marketingabteilungen herrscht derzeit keine gute Stimmung. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Squizzel Geschrieben 20. Mai 2020 Share #17 Geschrieben 20. Mai 2020 Vielleicht wird es ja auch eine A7V? Neee nicht 5, sondern V für Video 😉 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 3. Juni 2020 Share #18 Geschrieben 3. Juni 2020 https://www.sonyalpharumors.com/rumor-sony-will-launch-a-new-kind-of-full-frame-model/ Angeblich soll nun also auch noch eine neue Art Vollformatkamera vorgestellt werden. Z.B. ein Einsteigermodell in Rangefinderbauweise o.ä. SAR spekuliert noch über eine A9R oder eine Kompakte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot Geschrieben 3. Juni 2020 Share #19 Geschrieben 3. Juni 2020 (bearbeitet) A7 IV mit mehr als 24 Megapixel wäre doch ganz logisch. Der Hammer wäre eine A10 mit Wasserfüllung zwischen Sensor und Objektiv mit Eheim Umlauffilter, um das Staubthema für alle Zeit zu erledigen. Den Aquarientouch der Bilder muß man aber erstmal mögen. bearbeitet 3. Juni 2020 von Gernot Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 3. Juni 2020 Share #20 Geschrieben 3. Juni 2020 Ich werde sonstwas wetten, dass die A7 IV nochmals mit demselben Sensor wie die III kommt. Der Sensor ist zu neu als dass er schon abgelöst wird. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Easy98 Geschrieben 3. Juni 2020 Share #21 Geschrieben 3. Juni 2020 (bearbeitet) Mit solchen Wetten wäre ich vorsichtig. Ich glaube nicht an noch einmal 24 MP bei der A7 IV. Es ist durchaus möglich, dass Sony das Programm aus wirtschaftlichen Gründen straffen will, sprich, dass alte Modelle aus dem Sortiment fliegen. Der aktuell gefahrene Kurs, vom ersten bis zum dritten (dann vierten) Modell alles weiter zu produzieren, kann nicht wirklich wirtschaftlich sein. Ich glaube eher, dass die A7S III (so sie denn S III heißen wird) den 24 MP Sensor der A7 III bekommt und die A7 IV über 30 MP haben wird. Sollte dies nicht so sein, wäre eine A7 IV für mich eine Totgeburt, weil die sich nicht genug gegen den Vorgänger abheben würde. Sollte ich mich irren (ich warte auf die A7 IV mit mehr MP), werde ich mir nach Erscheinen der A7 IV die IIIer kaufen, denn mehr MP wären für mich das einzige Kaufargument. Alles andere macht auch die III hervorragend und Video ist für mich kein Thema. bearbeitet 3. Juni 2020 von Easy98 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaenzlich Geschrieben 4. Juni 2020 Share #22 Geschrieben 4. Juni 2020 vor 4 Stunden schrieb Easy98: Der aktuell gefahrene Kurs, vom ersten bis zum dritten (dann vierten) Modell alles weiter zu produzieren, kann nicht wirklich wirtschaftlich sein. Das macht Sony doch gar nicht. Die elektronischen Geräte werden heute normalerweise in einer Charge gefertigt. Nach der Fertigung wird die Produktionsstraße für ein anderes Produkt umgebaut. Lagerkosten und Kapitalaufwand scheinen billiger zu sein als die parallele Produktion. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Easy98 Geschrieben 4. Juni 2020 Share #23 Geschrieben 4. Juni 2020 Das mag sein. Trotzdem hält Sony noch alle Modelle seit der Ur-A7 vor, das macht meines Wissens kein anderer Hersteller. Bei der 6000er Reihe das Gleiche. Um mal eines der verhassten Autobeispiele zu bemühen, dass ist so, als würde VW eine Reihe 8er Golf produzieren und dann die Bänder wieder für eine Reihe Golf 1 umrüsten. Das macht wirtschaftlich absolut keinen Sinn. Wie dem auch sei, der einzige Grund, warum ich auf eine A7 IV warte, ist, das ich davon ausgehe, dass diese mehr MP haben wird. Für alles andere ist die A7 III für meinen Bedarf mehr als gut ausgestattet. Sollte Sony hier bei dem alten Sensor bleiben, wird’s bei mir doch noch eine A7 III werden. Leider spielen aber die Wünsche von uns europäischen Käufern bei der Entwicklung neuer Produkte ohnehin kaum eine Rolle, gebaut wird, was der asiatische Markt möchte. Von daher können wir hier viel spekulieren, nehmen müssen wir was kommt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. Juni 2020 Share #24 Geschrieben 4. Juni 2020 Kauf eine A7RIII Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
micharl Geschrieben 4. Juni 2020 Share #25 Geschrieben 4. Juni 2020 vor 11 Stunden schrieb Easy98: Trotzdem hält Sony noch alle Modelle seit der Ur-A7 Die A7-I wurde meines Wissens irgendwann letztes Jahr ausgelistet - es sind aber noch Neubestände im Handel (aber nicht mehr bei B&H, die eigentlich alles haben, was es gibt). Die A6000 verkauft sich in unterschiedlichen Kits und Aktionen immer noch wie geschnitten Brot. Warum sollten sie die rausnehmen? Ich gebe zu: Lagerhaltung kostet Geld. Aber noch mehr Geld kostet es, für die Lagerhaltung zu entwickeln. Ich finde das Konzept nachgerade genial: Sony entwickelt und baut keine Einsteiger- und Konsummodelle - die fallen bei ihnen einfach vom Himmel 😉. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden