Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

wie Jakob Gabriel in seinem Post #18 beschrieben hatte, kann ich es bestätigen. Zuerst war es meine Frau, die meinte, ob das eine Fotomontage sei, weil beim Portrait unserer Tochter eben dieser Übergang zur Unschärfe extrem abrupt sei. Bei einem Vorgespräch zur Hochzeit betonte die Braut, dass sie solche Fotos nicht mag, weil es unnatürlich wirke und das menschliche Auge es so nicht war nimmt. Ich hatte damals das sigma 1,4/35 und 1,4/85 wieder verkauft und es durch das Nikkor 1,4/58 und 1,4/105 ersetzt, die ja bekanntlicherweise für ein sehr schönes Bokeh konstruiert wurden.

bearbeitet von bmwrider
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb bmwrider:

Bei einem Vorgespräch zur Hochzeit betonte die Braut, dass sie solche Fotos nicht mag, weil es unnatürlich wirke und das menschliche Auge es so nicht war nimmt.

Solchen "Kundinnen" würde ich empfehlen einen Hochzeitsofotografen zu engagieren, der mit Smartphones fotografiert. Seien wir mal ehrlich. Das sind die Bilder, die der Laie heute als "natürlich" wahrnimmt, weil er sie ständig und überall sieht. Alternativ kann man auch ein 28mm Objektiv montieren und fix auf f8 abblenden. Geht sicher auch.

Ich hatte übrigens noch keine Reklamationen als ich mit meinem Sigma 85mm f1.4 fotografiert habe.

Aber vielleicht können etwas Voodoo und Objektive mit "Zeiss Pop" da Abhilfe schaffen.

 

 

 

 

 

😁

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bezüglich der Bewertung der Sigma Objektive ist es m.E. schon wichtig, darauf zu achten ob DG HSM Erfahrungen zu Grunde liegen oder ob diese Erfahrungen mit DG DN Objektiven gemacht wurden. Das ist oft ein himmelweiter Unterschied. @Trishahat das sehr gut, klar und ausführlich im Post #14 erklärt. Deshalb wäre es hilfreich, wenn bei den Erfahrungsberichten das Objektiv genau bezeichnet würde. Mit DG DN Objektiven habe ich jedenfalls durchgängig gute Erfahrungen gemacht, egal ob ART oder i.Contemporary.

bearbeitet von weses175d
  • Like 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.1.2023 um 17:25 schrieb planschneider:

Die sind dann gleich ganz abgemeldet wegen eines Fehltritts ? Dachte, die bekommen einen Strafpunkt und sind bald wieder da. Aber immerhin, so kann man sich auch abmelden, falls man das mal will.😁

Das sind keine „die“ sondern ein Spammer, der mit mehreren Accounts ein Gespräch simuliert – das dann auf einen Werbelink hinausläuft.

Das ist kein einzelner Fehltritt eines normalen Accounts. Wenn ich bei solchen Aktionen anfange zu diskutieren oder die Accounts wieder zu zulassen, erstickt das Forum bald in Spam.

Gruß
Andreas

  • Like 2
  • Thanks 5
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir sind es zwei Objektive.  Das ganz hervorragende 105mm F2,8 DG DN Macro Art und das 150-600 FR5-6,3 DG DN OS Sports. Zu meiner Zeit mit mFT habe ich die drei Sigma Art Objektive 19/30/60mm F2,8 DN verwendet , die es auch für Sony E Mount APS-C gab. Ich bin sehr zufrieden mit den Sigma Objektiven und habe/hatte bis jetzt auch keine Probleme mit diesen gehabt. Preis/Leistung aus meiner Sicht einfach Top.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...