Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Nachdem es bei @suutsch, unserem ersten Besteller hier, heute nicht mehr gklappt hat, mache ich mal den Thread für die Bilder und den Erfahrungsaustausch auf.

Ich hatte gestern Abend bestellt und heute Nachmittag war das Objektiv schon da; super schnell!

Erster Eindruck:

- Gute, wertige Verpackung, wie bei Sony Linsen auch.
- Neben dem Objektiv mit beiden Deckeln, waren auch noch ein Säckchen und eine vernünftige GeLi dabei.

Der Gesamteindruck ist für mich nicht "billig", wie man ob des Preises vermuten könnte.
Das Objektiv hat klare Linien und kommt ohne die ganzen Schalter, Knöpfe und einen Blendenring daher, was ich alles eh' nicht brauche.
Es ist optisch sehr schön zu meiner A7cR passend!

Obwohl es genügend 50er für den E-Mount gibt, habe ich auf sowas lange gewartet.
Kompakt, leicht, sehr guter AF (getestet) und schon offen, richtig gut!

Bilder damit dann morgen oder Sonntag.

.

  • Like 2
  • Thanks 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb D700:

Bilder damit dann morgen oder Sonntag.

Fein. Dann mach dich bitte auch ein paar Gegenlichtaufnahmen, das würde mich interessieren. Und ein paar Äste gegen den hellen Himmel, das wäre prima. 🙂 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Gernot:

Es lohnt sich auch ein Blick in die Kompatibilitätsliste. Da sind bei der A9 II z.B. ein paar lustige Striche statt "compatible".

https://cdn.shopify.com/s/files/1/0104/0380/7298/files/Viltrox_AF_50mm_F2.0_FE_Lens_Compatibility_List_v1.0.4.pdf?v=1743403912

Auch bei der Ur A7 und der A7S gibt es wohl Einschränkungen.

Bei der A5000 ist auch so ein Strich. Ich erwähne es deshalb, weil das Viltrox 28/4.5 Pancake mit der A5000 tatsächlich auch nicht kompatibel ist.

Nachtrag: Seit dem Firmwareupdate funktioniert A5000+28/4.5, pumpt aber sehr stark. 

bearbeitet von benmao
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Nach dem Auspacken habe ich spontan ein paar Aufnahmen gemacht. Die Schärfe ist offen sehr gut, auch im Nahbereich gibt es nur einen geringen Randabfall. Die Farbwiedergabe würde ich als neutral einschätzen. Die etwas große Naheinstellgrenze von 51 mm empfinde ich als eine Schwachstelle, da ein 50mm- Objektiv für kleine Dinge eigentlich prädestiniert ist....

Der AF arbeitet lautlos und schnell. Die Vignettierung ist nicht besonders hoch. Vergleiche mit ähnlichen Objektiven erfolgen später.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Alle Aufnahmen mit Offenblende an der A7RV.

bearbeitet von Aaron
  • Like 2
  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb leicanik:

Dann mach dich bitte auch ein paar Gegenlichtaufnahmen, das würde mich interessieren. Und ein paar Äste gegen den hellen Himmel, das wäre prima

Heute Morgen habe ich mal kurz ein paar Testbilder für Deine Fragen gemacht.
Vorab: es handelt sich um RAW, in ON1 entwickelt. ON1 nutzt (optionnal) das embedded Profil der Hersteller. 

CAs habe ich bisher nicht finden können; solche sind komischerweise bei den embedded JPGs schwach zu sehen, bei meinen RAWs aber nicht.

Crop von Zweigen im Gegenlicht

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!


Flares konnte ich auch in mehreren Versuchen gegen die Sonne nicht nachstellen. Das deckt sich mit dem Test beim Sony Alpha Blog.

Die beiden Fotos wurden bei Offenblende und mit meiner A7cR gemacht.

Von der Schärfe bin ich sehr angetan, wie auch vom AF. Mehr Bilder dann morgen.

 

 

  • Like 4
  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb x-beliebiger:

Das Bokeh sieht leider eher unschön aus.

Das Bokeh hängt sehr von der Lichtsituation und der Entfernung zum Hintergrund ab. En f2 Bokeh ist auch nicht vergleichbar mit einem f1,8, f1,4 oder gar f1,2 Bokeh, es ist eben auch "nur" ein f2 Objektiv. In meiner Küche ist die Entfernung zum Hintergrund ca. einen Meter. Für ein so scharfes (offen) f2 Objektiv finde ich das Bokeh eigentlich sehr gut.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb x-beliebiger:

Gefühlt grün

Das ist das Blaugrün aus der Corona. Kann man ganz rechts schön sehen, wo keine Zweige sind.
Klar, das waren Testschüsse und sie sollten nur zeigen, das CAs nicht das Thema sind.

Trozdem komisch, daß

 

 

 

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Aaron:

En f2 Bokeh ist auch nicht vergleichbar mit einem f1,8, f1,4 oder gar f1,2 Bokeh

Sehe ich anders!
Es gibt genügend Objektive, die offen ein etwas unruhigeres Bokeh aufweisen; egal welche Lichtstärke.
Eine Stufe abgeblendet ist es dann meist spürbar besser.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Aaron:

Das Bokeh hängt sehr von der Lichtsituation und der Entfernung zum Hintergrund ab. En f2 Bokeh ist auch nicht vergleichbar mit einem f1,8, f1,4 oder gar f1,2 Bokeh, es ist eben auch "nur" ein f2 Objektiv.

Das ist schon klar, aber es geht mir nicht um Quantität, sondern Qualität und hier sieht alles seltsam verwischt aus.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb x-beliebiger:

Dass was? 🤔

 ....Daß im embedded JPG leichte lila Ränder in den Zweigen sind.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!


Kann natürlich an der starken Komprimierung des embedded Files liegen; müsste man mal mit einem "echten" JPG probieren.

 

bearbeitet von D700
  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb D700:

müsste man mal mit einem "echten" JPG probieren.

Das fände ich auch interessant. Wenn es da auch zu sehen ist, könnte es ja noch sein, dass die Kamerasoftware mit dem integrierten Profil weniger gut zurechtkommt als der verwendete Converter ON1.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb leicanik:

dass die Kamerasoftware mit dem integrierten Profil weniger gut zurechtkommt als der verwendete Converter ON1.

Das wäre eine grelle Nummer!
Aber klar, ein RAW Konverter und seine Automatik interpretiert sowas natürlich anders, als ein Herstellerprofil in der Kamera.
Warten wir mal weitere Beurteilungen ab; vor allem von LR Usern, wenn das LR Profil verfügbar ist.

Wie dem auch sei, die lila Ränder sind easy zu beseitigen.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb D700:

Sehe ich anders!
Es gibt genügend Objektive, die offen ein etwas unruhigeres Bokeh aufweisen; egal welche Lichtstärke.
Eine Stufe abgeblendet ist es dann meist spürbar besser.

Das wäre für mich neu, das abgeblendet sich die Qualität der Unschärfe verbessert.

vor 3 Stunden schrieb x-beliebiger:

Das ist schon klar, aber es geht mir nicht um Quantität, sondern Qualität und hier sieht alles seltsam verwischt aus.

Beim Bokeh gibt es keine Quantität, weil Bokeh die Qualität der Unschärfe beschreibt, es gibt nicht viel oder wenig Bokeh sondern es ist entweder gut oder schlecht.

vor 20 Minuten schrieb leicanik:

Das fände ich auch interessant. Wenn es da auch zu sehen ist, könnte es ja noch sein, dass die Kamerasoftware mit dem integrierten Profil weniger gut zurechtkommt als der verwendete Converter ON1.

Bei mir werden alle hier gezeigten Bilder in der Kamera entwickelt und als jpeg ausgegeben.

Alle folgenden Fotos wurden mit der A7RV gemacht bei Blende f2:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 1
  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...