Gast Geschrieben 5. Juli 2020 Share #51 Geschrieben 5. Juli 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Noch nicht, sieht aber wirklich nach Spaß aus. Erinnert ein klein wenig an die Buggies, die es mal gab und wohl nocht gibt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 5. Juli 2020 Geschrieben 5. Juli 2020 Hallo Gast, schau mal hier Kraftfahrzeuge zum Mitmachen. Dort wird jeder fündig!
Easy98 Geschrieben 5. Juli 2020 Share #52 Geschrieben 5. Juli 2020 (bearbeitet) Das ist der Renault TWIZY, ein rein elektrischer Zweisitzer, auf Madeira City Bubble genannt. An einer Steigung kam dann vom Guide die Durchsage per Funk, jetzt bitte Vollgas, den Berg kommen wir anders nicht hoch. 😂 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Sony A7 II, Sigma 24-70/2.8, 37 mm @ f/2.8, ISO 1600 bearbeitet 5. Juli 2020 von Easy98 Bild hinzugefügt 1 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 6. Juli 2020 Share #53 Geschrieben 6. Juli 2020 Corvette. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taurus.1 Geschrieben 23. August 2020 Share #54 Geschrieben 23. August 2020 T 1 mit 45 PS im Beach Motel Heiligenhafen Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muewo Geschrieben 13. September 2020 Share #55 Geschrieben 13. September 2020 Ausfahrt des benachbartem Oldtimer Clubs. Leider musste ich die Ausfahrt abrechen, da es meinem Beifahrer nicht so gut erging. Die Kraftfahrzeug Kennzeichen habe ich nicht unkenntlich gemacht, da die Teilnehmer nichts dagegen hatten. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muewo Geschrieben 13. September 2020 Share #56 Geschrieben 13. September 2020 Noch ein paar Oldtimer Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
micharl Geschrieben 13. September 2020 Share #57 Geschrieben 13. September 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Käfer mit Dachgepäckträger und farblich abgestimmter Sonnenblende - SPITZE! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 14. September 2020 Share #58 Geschrieben 14. September 2020 (bearbeitet) Oh Mann, da werden Erinnerungen wach. Was haben wir an meinem ersten Käfer herum geschweißt. Diese verdammte Soll-Roststelle hinter den Trittbrettern. Und was ein Spaß, wenn man nicht bemerkt hatte, dass die Schweller von innen schon ganz dünn gerostet waren und beim Ansetzen des Wagenhebers dann das Auto unten blieb, aber der Schweller einknickte. Und in jedem Herbst kroch ich unter das Auto und steckte Keile unter die Wärmetauscher, damit die Heizung ihren mäßigen Dienst tat — die Seilzüge waren längst total verklemmt. Ich mochte ihn trotzdem. Aber so robust wie sein Ruf war er eigentlich doch nicht, oder sagen wir nur bei bestimmten Merkmalen. Immerhin sorgte er für Entschleunigung, wenn ich mal wieder voll beladen mit 34 PS mühsam im dritten Gang die Würzburger „Berge“ auf der A3 bezwang. bearbeitet 14. September 2020 von leicanik 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muewo Geschrieben 14. September 2020 Share #59 Geschrieben 14. September 2020 Und die Heizung versagte immer seinen Dienst. Der Reservehebel wurde oft benutzt. Der Käfer war mein erstes Auto. Wer weiß, wofür die Handschlaufen waren ? Bitte keine Antwort geben. Behaltet es für Euch ! Es wird sonst zu schlüpferich. Wer die Antwort kennen sollte, antworte bitte mit Ja oder Nein. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 14. September 2020 Share #60 Geschrieben 14. September 2020 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 14. September 2020 Share #61 Geschrieben 14. September 2020 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 14. September 2020 Share #62 Geschrieben 14. September 2020 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michmarq Geschrieben 14. September 2020 Share #63 Geschrieben 14. September 2020 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb muewo: Und die Heizung versagte immer seinen Dienst. Der Reservehebel wurde oft benutzt. Der Käfer war mein erstes Auto. Wer weiß, wofür die Handschlaufen waren ? Bitte keine Antwort geben. Behaltet es für Euch ! Es wird sonst zu schlüpferich. Wer die Antwort kennen sollte, antworte bitte mit Ja oder Nein. Ja! Aber was hast Du denn gemacht wenn eine ab war? 🙈................ bearbeitet 14. September 2020 von michmarq 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muewo Geschrieben 14. September 2020 Share #64 Geschrieben 14. September 2020 Ich hatte das Auto nicht so lange. Es war keine ab in der Zeit. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michmarq Geschrieben 14. September 2020 Share #65 Geschrieben 14. September 2020 vor 5 Minuten schrieb muewo: Ich hatte das Auto nicht so lange. Es war keine ab in der Zeit. Ach ja, da kommen tolle Erinnerungen hoch! 1977 den Führerschein in einem Käfer gemacht, und das erste Auto war auch Einer,- den 1302 von meinem Onkel geerbt. Mit dem wären meine damilgen Kumpels und Ich 1978 in Bamberg fast im Hafenbecken gelandet. Der Wagen war hoffnungslos überladen (Dachgepäckträger mit Zelt und Campingzeugs und 4 Leute drinnen) und die Bremsen hätten es nach einer Kurve fast nicht mehr geschafft. War eine schöne Zeit und ein einfaches Auto bei dem man noch alles selber machen konnte. Zündlampe für OT/UT- Anzeige und Ventilfühlerlehren waren immer dabei! Wenn ich überlege was ich jetzt fahre,- da weis noch nichtmal die Werkstatt ohne Diagnosegerät was der Karren hat. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 14. September 2020 Share #66 Geschrieben 14. September 2020 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb michmarq: da weis noch nichtmal die Werkstatt ohne Diagnosegerät was der Karren hat Stimmt einerseits. Und wenn was zu machen ist, wird es auch immer gleich teuer. Dafür wiederum habe ich seit Ewigkeiten keinen Auspuff erneuern müssen, und ich muss auch nicht wie bei meinem Käfer immer mal unters Auto kriechen und mit einem Hammer auf den Anlasser klopfen, damit er anspringt. Vom Benzinverbrauch ganz zu schweigen. Auch die Wolldecke über den Knien bei kalten Winterfahrten im Käfer ist nicht mehr nötig. Und dem Straßenbelag muss ich nun auch nicht mehr durch das Rostloch im Bodenblech beim Vorbeiflitzen zuschauen, wie bei meinem R5. Auch fließt nicht über Nacht die komplette Bremsflüssigkeit aus wie bei diesem (war das ein Schreck, als ich auf die Kreuzung zurollte und das Bremspedal bis zum Boden durchdrücken konnte, ohne Effekt). Hat halt alles so seine zwei Seiten. Damals einfach, selbst zu reparieren, billig und überschaubar, mit Nostalgiebonus – dafür immer was zu tun und wenig Komfort. Heute kompliziert, teuer, aber komfortabel und gut. Eigentlich wie bei den Kameras ... bearbeitet 14. September 2020 von leicanik habe eben diverse Tippfehler bereinigt, oh Mann ... 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michmarq Geschrieben 14. September 2020 Share #67 Geschrieben 14. September 2020 Ja stimmt alles, aber die Erinnerungen die damit verknüft sind das ist das wichtige. Wie du schon schriebst, wie bei alten Kameras. Mit meiner alten Canon AE1 hatte ich auch tolle Bilder gemacht, sowas wie heutzutage wäre damals unvorstellbar gewesen. Aber was sich nicht geändert hat (bzgl. Kamera, nicht Auto) ist die Liebe zur Fotografie, die ist so wie immer,- nämlich ungebrochen! So, ich glaube das war jetzt aber auch genug OT! Jetzt bitte wieder Bilder! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michmarq Geschrieben 14. September 2020 Share #68 Geschrieben 14. September 2020 Von dieser Marke hatte ich früher auch mal was. NSU fuhr im nu, hundert Meter und dann steht Er! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! A7II mit Sigma 1,4/35 Art, f/1,4, 1/1600, ISO 100 3 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michmarq Geschrieben 14. September 2020 Share #69 Geschrieben 14. September 2020 (bearbeitet) Jaguar E Type 4.2 (Konnte ich mir damals nicht leisten! 🥺 Und jetzt würde ich das meinem Rücken nicht mehr zumuten! 😬) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! A7II mit FE 4/24-105 G OSS (39,0mm), f/8, 1/60, ISO 400 bearbeitet 14. September 2020 von michmarq 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 14. September 2020 Share #70 Geschrieben 14. September 2020 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb michmarq: Jaguar E Type 4.2 ... Schöööön. Als ich jung war, hatte ich den in Rot (naja, Matchbox ...). War damals mein Traumauto. Als ich dann den Führerschein hatte, wäre mir so etwas viel zu unpraktisch gewesen (abgesehen vom Preis, der war irgendwie auch unpraktisch ...) bearbeitet 14. September 2020 von leicanik 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot Geschrieben 14. September 2020 Share #71 Geschrieben 14. September 2020 (bearbeitet) Und NSU soll man nicht verhöhnen. Die haben die Technik entwickelt, die den VW Konzern Anfgang der 1970er vor der Pleite gerettet hat. Die hatten den Frontantrieb mit Quermotor (Audi 50, Golf, Polo) und den Frontantrieb mit Längsmotor (K70, Audi 80) entwickelt. OK, manchmal war sie etwas zu fortschrittlich (Ro 80) und wohl auch etwas teuer. bearbeitet 15. September 2020 von Gernot 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muewo Geschrieben 16. September 2020 Share #72 Geschrieben 16. September 2020 Ein Volvo Amazon Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muewo Geschrieben 28. September 2020 Share #73 Geschrieben 28. September 2020 Gestern fuhren wir mit unseren Oldtimern nach Ostfriesland Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muewo Geschrieben 28. September 2020 Share #74 Geschrieben 28. September 2020 Noch ein paar Oldtimer. Die Kühe staunten auch nicht schlecht. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
G-FOTO.de Geschrieben 21. Oktober 2020 Share #75 Geschrieben 21. Oktober 2020 Renault R4 entdeckt auf der Belle-Ile in der Bretagne. Wird dort noch als Ferienhaus-Wagen genutzt. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden