Gast Geschrieben 9. Juli 2022 Share #76 Geschrieben 9. Juli 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 45 Minuten schrieb Helios: Und doch gibt es bei µFT Objektive, die ich in einer äquivalenten Form gern bei Sony hätte, damit ich nicht mit zwei Systemen hantieren müsste. Ja umgekehrt aber auch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 9. Juli 2022 Geschrieben 9. Juli 2022 Hallo Gast, schau mal hier Sigma wird bald zwei weitere Festbrennweiten vorstellen?. Dort wird jeder fündig!
Helios Geschrieben 9. Juli 2022 Share #77 Geschrieben 9. Juli 2022 vor 1 Minute schrieb Octane: Ja umgekehrt aber auch. Nö, was mir da fehlt gibt es bei Sony auch nicht. Davon abgesehen besitzt sowas aber auch keine Relevanz, ich habe es schon einmal erwähnt, weder interessieren mich zehn 35er oder nun eine immer größer werdende Zahl 24er, noch ob das nun mehr oder weniger sind als anderswo. Wichtig ist für mich, dass das für mich passende dabei ist. Ich bin froh um jedes neue Objektiv, dass zum System dazu kommt, egal ob nun von Sony, Tamron, Voigtländer oder in dem Fall Sigma, und ich bin mir ziemlich sicher, irgendjemandem werden die neuen Optionen gute Dienste leisten bzw. genau das gesuchte darstellen. Aber Jubelstürme ob der Vielfalt kämen mir bei "Wiederholungen" nun mal nicht in den Sinn, ich will aber auch niemandem die Freude daran madig machen. 😉 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. Juli 2022 Share #78 Geschrieben 9. Juli 2022 vor 5 Stunden schrieb Alux: das 20er ... Dann solltest du aber nicht mich zitieren wenn ich vom 24er schreibe 🤔 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 10. Juli 2022 Share #79 Geschrieben 10. Juli 2022 vor 20 Stunden schrieb Trisha: Seltsam bleibt dagegen das dort beschriebene Verhalten bei Blenden zwischen 2,8 und 4. Meinst du die Vignettierung? Ansonsten wird das Objektiv ja sowohl dort als auch bei Dustin Abbott ausgesprochen gelobt. Insofern bin ich gerade etwas irritiert über die Vorbehalte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trisha Geschrieben 10. Juli 2022 Share #80 Geschrieben 10. Juli 2022 (bearbeitet) vor 37 Minuten schrieb leicanik: Meinst du die Vignettierung? Primär die Vignettierung, ja. Die ist zunächst einmal im Grunde bei allen Objektiven in dem Brennweitenbereich sehr hoch, nicht zuletzt auch beim Voigtländer oder selbst beim 24er GM mit etwas größerer Brennweite. Seltsam nur, wenn diese beim Abblenden wieder zunimmt. Nicht auf die Blenden bezogen sind dagegen die bereits genannten Probleme mit den Profilen bezüglich Verzerrungen, zumindest bei Adobe. Hoffentlich sind diese inzwischen behoben. Tatsächlich stand das 20er für mich ja durchaus zur Debatte, andere Objektive mit 20 Millimetern Brennweite dagegen nicht. Da haben dann noch andere bereits beschriebene Faktoren den Ausschlag in Richtung 24er GM oder 21er Voigtländer gegeben. Wofür man das braucht und ob man bereit ist den höheren Preis zu zahlen, ist dann natürlich eine Frage der persönlichen Entscheidung. Ausgangspunkt der Diskussion um das Sony FE 20mm F1.8 G war hier ja die Feststellung, dass es nicht völlig unmöglich ist, gegenüber diesem noch etwas zu verbessern und was man ggf. dafür in Kauf nehmen müsste. Darauf bezieht sich ja letztlich auch dieses Thema um die neuen Objektive von Sigma. bearbeitet 10. Juli 2022 von Trisha 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. Juli 2022 Share #81 Geschrieben 10. Juli 2022 Das Sigma 20mm ist deutlich lichtstärker aber auch deutlich schwerer. Für mich ist das keine Option. Das 20er Sony habe ich auch gekauft, weil es so leicht und klein ist (dafür inzwischen das 24er GM verkauft). Für Astro (wenn ich mich denn mal aufraffen kann) werde ich aber wohl eh das 14mm GM nehmen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helios Geschrieben 10. Juli 2022 Share #82 Geschrieben 10. Juli 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 45 Minuten schrieb Trisha: Primär die Vignettierung, ja. Die ist zunächst einmal im Grunde bei allen Objektiven in dem Brennweitenbereich sehr hoch, nicht zuletzt auch beim Voigtländer oder selbst beim 24er GM mit etwas größerer Brennweite. Seltsam nur, wenn diese beim Abblenden wieder zunimmt. In dem Brennweitenbereich gibt es immer einen natürlichen Randlichtabfall, das ist physikalisch bedingt und geht gar nicht anders (zumindest nicht bei korrigierten Objektiven), die Vignettierung insbesondere bei Kompaktbauweise kommt noch hinzu. Dieses bei Cameralabs gezeigte Verhalten ist allerdings in anderen Reviews so nicht feststellbar, von daher wäre ich da erstmal vorsichtig bzw. würde das selbst testen, ob es sich äußert, wie es sich äußert und wann es sich äußert. Gründe dafür kann es verschiedene geben, dafür müsste man aber mehr haben als nur ein Test, der sagt, dass das auffällig ist. vor 33 Minuten schrieb Octane: Für Astro ...wird häufig nur auf die maximale Lichtstärke geschaut, dabei wäre es wichtiger, homogene Abbildungsleistungen zu haben, um nicht zu sehr die Bildqualität durch nachträgliche Korrekturen wieder zu verhunzen. --- Wie schon zuvor gesagt, es wird sicherlich jemanden geben, der bei 20 mm unbedingt f/1,4 haben will oder es benötigt (oder aus anderen Gründen unbedingt ein Sigma möchte), für alle anderen wird das 20/1,8 aufgrund der guten Leistungen und der kompakten Abmessungen zumindest am E-Mount ein großer Konkurrent sein. Beim 24/1,4 wird es um den Preis und die Leistungen gehen, das ist dem GM ja deutlich ähnlicher als die weitwinkligere Paarung. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. August 2022 Share #83 Geschrieben 1. August 2022 Heute in einer Woche ist es wohl soweit... Sigma teases the launch of new products on August 8th (definitely for 29 and 24mm f/1.4 FE) - sonyalpharumors Dass er sich verschrieben hat (29 statt 20mm) einfach ignorieren. PS.: Heute vor 40 Jahren war mein 1. Ausbildungstag, falls das auch jemanden interessiert 😄 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helios Geschrieben 1. August 2022 Share #84 Geschrieben 1. August 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Nobby1965: Heute in einer Woche ist es wohl soweit... Ich halte ja recht wenig von derlei Gerüchten (und vermeide Klicks auf die entsprechenden Seiten), aber das nun aus untypischer Richtung darüber diskutiert wurde (Astro), ließ mich dann doch aufhorchen. Ich bin gespannt, ob die Objektive wirklich mit solchen Features kommen. Unter Umstände wäre da das 20er dann doch ganz interessant. bearbeitet 1. August 2022 von Helios 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NIRO Geschrieben 1. August 2022 Share #85 Geschrieben 1. August 2022 vor 2 Stunden schrieb Nobby1965: PS.: Heute vor 40 Jahren war mein 1. Ausbildungstag, falls das auch jemanden interessiert 😄 Glückwunsch zum Jubiläum! 🏆 Das bringt mich zum Rechnen: Mein erster Ausbildungstag war vor 8736 Tagen. In 30 Tagen bin ich vor 15 Jahren in die Schweiz gezogen. Am 24.01.2023 kann ich meinen 15000sten Lebenstag feiern.😁 Zum Thema hab ich leider nichts beizutragen, sorry. Ich brauche wie andere hier auch nix mehr. 1 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fotogreenhorn Geschrieben 2. August 2022 Share #86 Geschrieben 2. August 2022 Am 1.8.2022 um 10:23 schrieb Nobby1965: PS.: Heute vor 40 Jahren war mein 1. Ausbildungstag, falls das auch jemanden interessiert 😄 Bei mir ist es erst 38 Jahre her😆 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 2. August 2022 Share #87 Geschrieben 2. August 2022 (bearbeitet) Ich hab nix gelernt 🥴 (stimmt nicht, aber das musste jetzt einfach mal sein 🤪) bearbeitet 2. August 2022 von DirkB 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hpk Geschrieben 2. August 2022 Share #88 Geschrieben 2. August 2022 zurück zum Thema: von mir aus dürfen sie auch 3 neue vorstellen 😜 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 3. August 2022 Share #89 Geschrieben 3. August 2022 vor 8 Stunden schrieb hpk: zurück zum Thema: von mir aus dürfen sie auch 3 neue vorstellen 😜 Patentiert haben sie schon wieder was... 13mm f. APS-C und 18mm f. FF. Ich poste das aber nicht separat, sonst pienzen sich manche wieder ins Koma weil es ja 'nur' ein Patent ist... damit wollen sie nur ihre Ungeduld kaschieren 😄 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. August 2022 Share #90 Geschrieben 4. August 2022 Das 20mm soll lt. SAR 999€ kosten. Da werden sie sich schwer tun gegen das Sony G, trotz 1.4 vs. 1.8, würde ich mal spekulieren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blur Geschrieben 4. August 2022 Share #91 Geschrieben 4. August 2022 Wie muss ich das verstehen: Zitat Filter Diameter: 82mm (beim 24er 72mm) .... rear filter holder Gibt es beide Optionen, einen Filtereinschub hinten und ein Schraubgewinde vorne? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FotoMats Geschrieben 4. August 2022 Share #92 Geschrieben 4. August 2022 vor 7 Stunden schrieb Nobby1965: Das 20mm soll lt. SAR 999€ kosten. Da werden sie sich schwer tun gegen das Sony G, trotz 1.4 vs. 1.8, würde ich mal spekulieren. Der Preis geht jedenfalls in Ordnung. Ein 20mm 1.4 GM Objektiv dürfte dagegen nicht für unter 1.500 Euro zu haben sein. (ich hab damals für die DSLR-Version 899.- bezahlt) Generell ist bei einem so aufwendig konstuierten 1.4er Glas immer auch die bestmögliche BQ zu erwarten, ich bin gespannt was dabei rauskommt. (das 85er ist ja weltklasse;) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 5. August 2022 Share #93 Geschrieben 5. August 2022 Bilder: https://www.sonyalpharumors.com/leaked-images-of-sigma-20mm-f1-4-dg-dn-art-and-24mm-f1-4-dg-dn-art/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. August 2022 Share #94 Geschrieben 5. August 2022 Ich bin ziemlich kribbelig gespannt auf das 24mm muss ich zugeben. Aber ich brauch ja nix. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
segge Geschrieben 5. August 2022 Share #95 Geschrieben 5. August 2022 Ich finde beides sehr spannend! Das 24mm hat so sicherlich seine Vorzüge. Astrotauglichkeit ist mir sehr wichtig. Für Zeitrafferaufnahmen, habe ich gemerkt, ist F2.8 sehr langsam... bzw. die Videos werden dann zu kurz. Wenn das Design wie beim Sigma 14-24 DG DN sowie beim 105mm Makro ist, dann will ich es haben... ich brauch m. u. A. was gutes zum Anfassen, fast immer 😄 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 5. August 2022 Share #96 Geschrieben 5. August 2022 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Nobby1965: Ich bin ziemlich kribbelig gespannt auf das 24mm muss ich zugeben. Aber ich brauch ja nix. Brauchst Du denn, also falls Du doch was brauchen solltest, bei 24mm die f1.4? An APS-C könnte ich das als 35mm äquivalente Standardlinse ja noch verstehen, aber an KB Mir ist echt schleierhaft, warum man neuerdings die WW Brennwweiten in lichtstark baut. O.k. aus Herstellersicht macht das Sinn, da der Umsatz steigt, aber aus Usersicht, wenn man eh' Landschaft mit f8 aufnimmt, eher nicht. Und ob die ganze Welt auf einmal in Astro macht, kann ich mir auch nicht vorstellen ... bearbeitet 5. August 2022 von D700 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FotoMats Geschrieben 5. August 2022 Share #97 Geschrieben 5. August 2022 vor 24 Minuten schrieb D700: Mir ist echt schleierhaft, warum man neuerdings die WW Brennwweiten in lichtstark baut. O.k. aus Herstellersicht macht das Sinn, da der Umsatz steigt... Sigma 14mm 1.8 Release schon 2015 Sigma 20mm 1.4 Release Anfang 2017 (und das waren nur die UWW) vor 30 Minuten schrieb D700: Brauchst Du denn, also falls Du doch was brauchen solltest, bei 24mm die f1.4? An APS-C könnte ich das als 35mm äquivalente Standardlinse ja noch verstehen, aber an KB Schon mal ein 35 2.0 oder 1.8 mit dem GM verglichen? 🤔 vor 31 Minuten schrieb D700: wenn man eh' Landschaft mit f8 aufnimmt, eher nicht Wer sagt dass man damit nur Landschaften fotografiert? vor 32 Minuten schrieb D700: Und ob die ganze Welt auf einmal in Astro macht, kann ich mir auch nicht vorstellen ... Zumindest diese Option gleich mit "eingekauft" zu haben, ist doch auch schon was wert. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. August 2022 Share #98 Geschrieben 5. August 2022 vor einer Stunde schrieb D700: Brauchst Du denn, also falls Du doch was brauchen solltest, bei 24mm die f1.4? An APS-C könnte ich das als 35mm äquivalente Standardlinse ja noch verstehen, aber an KB Mir ist echt schleierhaft, warum man neuerdings die WW Brennwweiten in lichtstark baut. O.k. aus Herstellersicht macht das Sinn, da der Umsatz steigt, aber aus Usersicht, wenn man eh' Landschaft mit f8 aufnimmt, eher nicht. Und ob die ganze Welt auf einmal in Astro macht, kann ich mir auch nicht vorstellen ... Du hast in allem auf mich bezogen 100% recht. Kribbelig bin ich trotzdem... 😁 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. August 2022 Share #99 Geschrieben 5. August 2022 vor 1 Stunde schrieb D700: O.k. aus Herstellersicht macht das Sinn, da der Umsatz steigt, aber aus Usersicht, wenn man eh' Landschaft mit f8 aufnimmt, eher nicht. Kreativen Leuten fällt noch anderes als Landschaft und Astro ein. Unglaublich aber wahr. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 6. August 2022 Share #100 Geschrieben 6. August 2022 vor 11 Stunden schrieb FotoMats: ... Wer sagt dass man damit nur Landschaften fotografiert? Zumindest diese Option gleich mit "eingekauft" zu haben, ist doch auch schon was wert. vor 10 Stunden schrieb Octane: Kreativen Leuten fällt noch anderes als Landschaft und Astro ein. Unglaublich aber wahr. Ja schon... aber sofern, wovon ich ausgehe @D700 sich bei seinem Post eher auf das, was ich fotografisch versuche, bezogen hat, hat er dennoch recht. Und ja, vor allem wenn wir urlauben kommt ja auch was von Städten, aber das ist dann auch immer tagsüber, wo es f1.4 auch nicht unbedingt braucht. Kribbeln tut's trotzdem, vlt. werde ich es irgendwann doch erwerben und mich zwingen es täglich anzuschauen um irgendwann meinen Horizont zu erweitern und mich zwingen was anderes zu tun 😬 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden