weses175d Geschrieben 13. Februar 2021 Share #101 Geschrieben 13. Februar 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 5 Stunden schrieb Octane: KB ist extrem vielseitig und schnell. Das galt auch schon vor Hundert Jahren, als Leitz diesem Format zum Durchbruch verhalf. Es ist m.E. nachwievor ein gelungener Kompromiss zwischen Handlichkeit und Qualität (Auflösung/Freistellungspotential, etc.). Größere Sensoren erfordern größere Anschlüsse und Objektive, die i.d.R. größer und schwerer sind. Ich glaube deshalb, dass dieser Kompromiss auch noch die nächsten Jahre tragfähig ist. Zu mindest in dem Segment in dem bewußt gestalterisch fotografiert werden will. KI wird in anderen Segmenten weiter Einzug halten und dabei erstaunlich gute Ergebnisse liefern. Ich benutze für Schnappschüsse als digitale Tagebuchfunktion inszwischen sehr gerne mein iPhone 12 pro max. Fotografieren tue ich mit der Sony A7RIV. Das E-Mount hat m.E. deshalb noch ein langes Leben vor sich. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 13. Februar 2021 Geschrieben 13. Februar 2021 Hallo weses175d, schau mal hier Zukunft vom E-Mount. Dort wird jeder fündig!
Gast Geschrieben 13. Februar 2021 Share #102 Geschrieben 13. Februar 2021 vor 7 Stunden schrieb Wolf Becker: 50 MP braucht in dem Genre Keiner ! Wenn ich an die Zeitung ein 50 MB-Bild liefere, kommen anschließend peinliche Fragen. Einverstanden. Braucht man nicht. Dann halt bei den Edelamateuren usw. Oder bei denen, die nicht für die Tageszeitung fotografieren, sondern für Hochglanzmagazine. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. Februar 2021 Share #103 Geschrieben 13. Februar 2021 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Wolf Becker: Die Objektive haben eine höhere Abbildungsleistung. Es läßt sich leichter croppen ohne QualiVerlust. Klar. Wo macht croppen Sinn bzw. ist nötig? Ich croppe bei BIF und Insektenbildern. Kann ich das gut mit Mittelformat machen? Ich denke nicht. Wo wird Mittelformat oft verwendet? Bei Landschaft. Muss ich dort croppen? Eher weniger... vor 7 Stunden schrieb Wolf Becker: Man kann die MP weiter in die unnötige Höhe treiben. Der Markt soll in Bewegung bleiben, also muß wirklich Neues her (Man schaue nur auf den A1-Hype). Der Rubel rollt, es freuen sich die Hersteller, siehe A1. Man zeigt dem Wettbewerb, wo der digitale Hammer hängt, siehe A1. Der User differenziert sich sichtbar vom Knipser. 🤣 Genau. Das sind gute Gründe 😁. bearbeitet 13. Februar 2021 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolf Becker Geschrieben 13. Februar 2021 Share #104 Geschrieben 13. Februar 2021 vor 4 Minuten schrieb Octane: 🤣 Genau. Das sind gute Gründe 😁. Dann sind wir uns ja einig. 😉 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gomel Geschrieben 12. März 2021 Share #105 Geschrieben 12. März 2021 Der Durchmesser des Bajonetts ist ohne Einfluss auf die optische Qualität, er muss lediglich größer sein als die Hinterlinse des angelegten Objektivs. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 12. März 2021 Share #106 Geschrieben 12. März 2021 vor 2 Stunden schrieb Gomel: Der Durchmesser des Bajonetts ist ohne Einfluss auf die optische Qualität, er muss lediglich größer sein als die Hinterlinse des angelegten Objektivs. Ich dachte immer, der Durchmesser hat Einfluss auf die möglichen Objektivkonstruktionen und ermöglicht z.B. telezentrische Konstruktionen oder eben auch nicht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OPAL Geschrieben 12. März 2021 Share #107 Geschrieben 12. März 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ach ja, wie lange gibt es schon den kleinen LEICA-M-Anschluss und das sauteure f/0,95 Noctilux Objektiv! Die Diskussion über den SONY E-Mount ist total überflüssig! 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 12. März 2021 Share #108 Geschrieben 12. März 2021 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb OPAL: LEICA-M-Anschluss ... hat ein anderes Auflagemaß und ist urspünglich auch nicht für digitale Sensoren gebaut worden ... Mir geht es nicht um eine Diskussion über den Sonyanschluss und schon gar nicht ums Schlechtmachen. Aber wir müssen ja trotzdem nicht alles in einen Topf werfen. bearbeitet 12. März 2021 von leicanik Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 12. März 2021 Share #109 Geschrieben 12. März 2021 vor 3 Stunden schrieb OPAL: Ach ja, wie lange gibt es schon den kleinen LEICA-M-Anschluss und das sauteure f/0,95 Noctilux Objektiv! Die Diskussion über den SONY E-Mount ist total überflüssig! Absolut richtig und dem ist eigentlich auch nichts mehr hinzuzufügen! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 12. März 2021 Share #110 Geschrieben 12. März 2021 vor 2 Stunden schrieb D700: Absolut richtig und dem ist eigentlich auch nichts mehr hinzuzufügen! Nur, dass der Vergleich halt hinkt … Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
G-FOTO.de Geschrieben 13. März 2021 Share #111 Geschrieben 13. März 2021 (bearbeitet) Am 7.1.2021 um 11:12 schrieb DirkB: ...Nichts für ungut, ich fahre gut mit Sony, es macht Spaß und für mich ist klar, dass zumindest in meinem Fall viel mehr Verbesserungspotential bei mir als bei meiner Technik schlummert. Das wäre eigentlich ein schönes Schlusswort für dieses "Dauerthema". ☺️ Sony wird jetzt mit dem 50 GM beweisen, dass E-Mount auch richtig lichtstark mit AF kann und so wie sich das anhört sogar besser als alle Anderen...kleiner, leichter. Nur das mit dem Preis hat Sony nicht verstanden, denn der wird höher sein... 😄 Und der Möchtegern-Lichtprotz Nikon mit seinem verschlafenen Riesenbajonett wird ohnehin bald verschwinden. Es würde mich sehr wundern, wenn diese Marke mit derart vielen Fehlentscheidungen weiter am Leben erhalten wird. Möchte mal wissen wieviel Exemplare die von dem Nocti verkauft haben... Nicht das ich das Nikon gönnen würde - die Marke hat enorm viel für die Fotografie getan und gehört auf den Markt. Aber das hat Kodak auch - vor allen Dingen als Pionier für die digitale Fotografie, aber dann irgendwann... bearbeitet 13. März 2021 von G-FOTO.de 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OPAL Geschrieben 13. März 2021 Share #112 Geschrieben 13. März 2021 vor 4 Stunden schrieb G-FOTO.de: Das wäre eigentlich ein schönes Schlusswort für dieses "Dauerthema". ☺️ Sony wird jetzt mit dem 50 GM beweisen, dass E-Mount auch richtig lichtstark mit AF kann und so wie sich das anhört sogar besser als alle Anderen...kleiner, leichter. Nur das mit dem Preis hat Sony nicht verstanden, denn der wird höher sein... 😄 Und der Möchtegern-Lichtprotz Nikon mit seinem verschlafenen Riesenbajonett wird ohnehin bald verschwinden. Es würde mich sehr wundern, wenn diese Marke mit derart vielen Fehlentscheidungen weiter am Leben erhalten wird. Möchte mal wissen wieviel Exemplare die von dem Nocti verkauft haben... Nicht das ich das Nikon gönnen würde - die Marke hat enorm viel für die Fotografie getan und gehört auf den Markt. Aber das hat Kodak auch - vor allen Dingen als Pionier für die digitale Fotografie, aber dann irgendwann... NIKON hatte Jahrzehntelang mit ihrem kleinen Bajonett-Anschluss alle möglichen Tricks veranstaltet und jetzt wurde die Öffnung erweitert, weil man damit angeblich technische und optische Verbesserungen realisieren kann? Na ja, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helios Geschrieben 13. März 2021 Share #113 Geschrieben 13. März 2021 Vor genau vier Wochen habe ich hier schon einmal geschrieben, das zu dem Thema eigentlich alles gesagt wurde. Wie man sieht halt tatsächlich nur noch nicht von jedem. So fängt es halt wieder von vorn an, mit einer Aussage, die so nicht wirklich korrekt ist, und einer Diskussion, die nichts Neues ergibt. 😉 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden