Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen

Ich bin hier total neu und suche nach einer Antwort. Irgendwir bekome ih überall etrwas andres gesagt.

Also fotgendes. Ichhabe eine Alpha ilca 68 mir einigen Objektiven, nun möchte ich mir eine (ILCE-7M2 )7II zulegen.

Kann ich meine a Mount-Objektive weiter verwenden? Natürlich mit Adapter und gibt es Nachteile?

 

LG Ferdi

bearbeitet von Ferdi_Amount
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal: Willkommen im Forum!

Ja, im Prinzip kann man A-Mount Objektive adaptieren. Welchen Adapter Du brauchst, hängt von den vorhandenen Objektiven ab.
Dabei gilt: Die A68 ist eine APS-C Kamera und die A7II hat einen größeren KB Sensor. Die vorhandenen Objektive sollten dann sinnvollerweise auch KB Objektive sein.
Kannst Du die Objektivinformationen bitte noch nachreichen?

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb D700:

Erstmal: Willkommen im Forum!

Ja, im Prinzip kann man A-Mount Objektive adaptieren. Welchen Adapter Du brauchst, hängt von den vorhandenen Objektiven ab.
Dabei gilt: Die A68 ist eine APS-C Kamera und die A7II hat einen größeren KB Sensor. Die vorhandenen Objektive sollten dann sinnvollerweise auch KB Objektive sein.
Kannst Du die Objektivinformationen bitte noch nachreichen?

 

D700 hat schon das wichtigste gefragt. Es wäre noch wichtig, ob die Objektive ein Geräusch beim Scharfstellen machen (Stangenantrieb über Getriebe), oder lautlos sind (interner Motor im Objektiv). Ein dritter Fall sind noch SAM Objektive, die nicht lautlos sind, aber dennoch einen internen Motor haben. SAM Objektive erkennt man an der Bezeichnung, die sich auf dem Objektiv befindet. Die lautlosen und die SAM Objektive lassen sich gut adaptieren an die A7II, die Stangenobjektive weniger, aber es geht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.5.2025 um 13:00 schrieb D700:

Erstmal: Willkommen im Forum!

Ja, im Prinzip kann man A-Mount Objektive adaptieren. Welchen Adapter Du brauchst, hängt von den vorhandenen Objektiven ab.
Dabei gilt: Die A68 ist eine APS-C Kamera und die A7II hat einen größeren KB Sensor. Die vorhandenen Objektive sollten dann sinnvollerweise auch KB Objektive sein.
Kannst Du die Objektivinformationen bitte noch nachreichen?

 

Hallo zurück

meine  Objektive:

Tamron 18-270 F/3.5-6.3

Tamron 55-200 1:4-5.6 Macro 52 A15

Sony  DT 1.8/50 SAM

Sony 3.5-5.6/18-55 SAM

LG

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Ferdi_Amount:

Hallo zurück

meine  Objektive:

Tamron 18-270 F/3.5-6.3

Tamron 55-200 1:4-5.6 Macro 52 A15

Sony  DT 1.8/50 SAM

Sony 3.5-5.6/18-55 SAM

LG

Die beiden Tamrons sollten Stangenantrieb haben, die beiden Sonys dagegen einen internen Motor.

Optisch gesehen sind die beiden Tamrons mäßig, das Sony 1.8/50 ist gut und das Sony 18-55 eher flau.

Ehrlich gesagt, sind alle Objektive keine guten Kandidaten für eine Adaption an die A7II. Sollte man es aber dennoch versuchen, wäre ein gebrauchter LAEA4 (oder eher selten zubekommen der LAEA2) der richtige Adapter für den Einstieg. Der kostet gebraucht so ca. 150 bis 200 Euro. Aber ehrlich gesagt würde ich die Gelegenheit nutzen und die Objektive ersetzen. Als Einstieg wäre etwa ein gebrauchtes 24-70/4 geeignet. So etwa 350 Euro. Und dann für die längeren Brennweiten die A68 weiternutzen, bis man aktuellere längere Objektive anschaffen will.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Fotorrhoe:

Die beiden Tamrons sollten Stangenantrieb haben, die beiden Sonys dagegen einen internen Motor.

Optisch gesehen sind die beiden Tamrons mäßig, das Sony 1.8/50 ist gut und das Sony 18-55 eher flau.

Ehrlich gesagt, sind alle Objektive keine guten Kandidaten für eine Adaption an die A7II. Sollte man es aber dennoch versuchen, wäre ein gebrauchter LAEA4 (oder eher selten zubekommen der LAEA2) der richtige Adapter für den Einstieg. Der kostet gebraucht so ca. 150 bis 200 Euro. Aber ehrlich gesagt würde ich die Gelegenheit nutzen und die Objektive ersetzen. Als Einstieg wäre etwa ein gebrauchtes 24-70/4 geeignet. So etwa 350 Euro. Und dann für die längeren Brennweiten die A68 weiternutzen, bis man aktuellere längere Objektive anschaffen will.

Und noch etwas. Adaptieren von APSC Objektiven an die A7II bedeutet nur den kleinen Bildkreis auszunutzen und die Auflösung fällt auf 10 MP, deutlich weniger als die 24 MP der A68. Diese sind zwar schöner, aber der Auflösungsverlust ist doch sehr gross. Ich habe meine Versuche mit 24MP Vollformatkameras abgebrochen und nutze den APSC Modus nur bei Kameras ab 33 MP im Vollformat (sind dann 14 MP, reicht für mich).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...