Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 6 Stunden schrieb efzett:

Herz & Seelen-Nebel bei Kassiopeia
A7 IV astromod. / 150mm

Möchtest du ein wenig zur Entstehung erzählen? ☺️

Also des Bildes, nicht zur Geschichte des Nebels, das könnte ich ggf. selbst wikipedieren 🫣

bearbeitet von DirkB
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb DirkB:

Möchtest du ein wenig zur Entstehung erzählen? ☺️

Also des Bildes, nicht zur Geschichte des Nebels, das könnte ich ggf. selbst wikipedieren 🫣

Gerne 🙂

Also über die Nebel ... Wikipedia wurde bereits genannt 😉
Ich habe erst vor ein paar Tagen erfahren das es die überhaupt gibt.

Die Astrofotografie hat mich schon lange fasziniert,  aber ich habe nie richtig den Zugang gefunden. Klar, mal die Kamera in den Himmel helaten und verwundert auf die ganzen Striche im Bild geschaut 🤣
Es gibt jede Menge Tutorials dazu ... ich verstehe da im Großen und Ganzen nur Bahnhof.

Um mir selbst einen Schubs zu geben habe ich mir eine modifizierte A7 IV (Optolong Filter ... was immer das bedeutet) zugelegt. Verstanden habe ich damit auch nicht mehr als vorher.
Jetzt war ich Ende Juli eine Woche mit einer Gruppe auf Teneriffa ... Astrofotografie.
Ich hatte das Ziel ein gutes Bild von der Milchstraße zu machen ... glücklich sein.
Es wurde mehr daraus und es hätte noch mehr werden können, wenn ich gewußt hätte, was da oben alles so ist. 
Was ich jetzt weiß: ziemlich neblige Gegend da oben. Und bunt ohne Ende 😉

Diese beiden Nebel auf dem Bild sind nach Teneriffa abgelichtet worden. Letzten Sonntag im Odenwald.
Die Inspiration dafür kam aber aus Richtung Teneriffa ... als ich Bilder der Kollegen gesehen habe.

Zum Bild:
Kamera Sony A7 IV mit dem 70-200 ... bei 150mm
Nachführung: Fornax Lightrack II eingenordet mit dem QHY Polemaster.
Der Stapel aus (leider nur) 34 Bildern (45 sec - f2,8 - ISO 400) wurde mit dem Astro Pixel Processor entwickelt.
Die Nachbearbeitung dann in Photoshop und ACDsee
Leider sind nur 34 Bilder brauchbar gewesen, da ich verpeilt habe den Tracker auf die olle Laufzeit zu stellen.
Man lernt nie aus. Nochmal passiert mir das nicht.🙂

Und so sieht ein unbearbeitetes Rohbild aus ...

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von efzett
Info
  • Like 4
  • Thanks 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...