Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Eine der -wie ich finde- schönsten Eisenbahnbrücken in Europa - die Anghel Savigny Brücke in Cernavoda/Rumänien

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von G-FOTO.de
  • Like 14
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 weeks later...

Die Kaiser-Wilhelm-Brücke in meiner Heimatstadt Wilhelmshaven zur abendlichen, blauen Stunde. 

Sony A7III und Sigma Art 24-70 DG DN

f2.8

30s

ISO100

ND1000 Filter und Grauverlaufsfilter

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von SvenKirchner
Rechtschreibfehler
  • Like 12
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb muewo:

Hallo Sven,

ein stimmungsvolles Bild.

Ich habe die Brücke auch schon fotografiert. Allerdings nicht mit einer Sony, die ich damals noch nicht besaß.

Ich wohne nämlich ca. 80 Km entfernt im Ammerland, ungefähr 1 Std. Fahrzeit.

Vielen lieben Dank. 
Die Brücke ist einfach ein sensationell schönes Bauwerk. Ich hoffe, dass sie noch lange erhalten bleibt. 
Wohne schon seit 13 Jahren in Stuttgart. Wenn ich in der Heimat bin steht die Brücke aber immer aufm Zettel für Fotos. 
 

Grüße ins Ammerland.  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bremerhaven - Klappbrücke am Verbindungskanal zwischen Altem und Neuem Hafen (im Hintergrund das Auswandererhaus)

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und noch mal von ganz unten:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Elegant ist sie ja, kein Zweifel. Aber der Wettbewerbssieger-Entwurf von Calatrava mußte erheblich überarbeitet werden, um die statischen Anforderungen zu erfüllen, und auch nach dem Bau sind mehrfach Probleme aufgetreten die daher kamen, daß der Entwurf künstlerische Kreativität vor solides Handwerk gesetzt hatte.

  • Like 8
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Himbächel-Viadukt im Odenwald. Baubeginn 1880, Fertigstellung 1881, Inbetriebnahme 1882. 343.615 Mark. Hört-Hört, damals ging das 😂

250m Länge, 43 m Höhe. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges konnte die Sprengung durch Pioniere der Wehrmacht verhindert werden. Einige Dorfbewohner entfernten die bereits angebrachten Sprengladungen an den zwei mittleren Pfeilern, als die Soldaten mit Panzerfäusten bewaffnet Richtung Erbach abmarschiert waren, um die anrückenden amerikanischen Streitkräfte aufzuhalten Quelle: wikipedia

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die beiden Kattwykbrücken im Hamburger Hafen (vorne die noch im Bau befindliche Neue, hinten die Pfeiler der Alten).

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

A7III mit Sigma 5-6,3/100-400 (146,1mm), f/8, 1/200, ISO 100

  • Like 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...