Gast Geschrieben 25. Juli 2020 Share #151 Geschrieben 25. Juli 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Bei der "S" war ja die I und II schon auf Videofilmer ausgerichtet, in sofern wird sich Sony vlt. was dabei gedacht haben. Wenn ich filmen wollte, würde ich sowas zwar auch nicht kaufen, sondern mich mit anderen Geräten beschäftigen, aber irgendwo muss ja ein Markt für die S sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 25. Juli 2020 Geschrieben 25. Juli 2020 Hallo Gast, schau mal hier A7SII Nachfolger und FE 12-24 GM im Juni 2020. Dort wird jeder fündig!
PFM Geschrieben 25. Juli 2020 Share #152 Geschrieben 25. Juli 2020 vor 51 Minuten schrieb Nobby1965: ..aber irgendwo muss ja ein Markt für die S sein. Der ist ganz leicht zu finden. Wenn man nämlich nach vergleichbaren Geräten wie Du sie nennst sucht wird man schnell merken das diese in der selben Qualitätsklasse (FF, Wechselobjektiv, Videomodi, universell einsetzbar) ein Vielfaches kosten und deutlich größer/schwerer sind.. was auch das Drumherum aufbläst.. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Juli 2020 Share #153 Geschrieben 25. Juli 2020 Siehste, ich wusste es, dass es jemand weiß der sich damit auskennt 😉 Wie gesagt, mich interessiert die nicht wirklich... ich meine mich auch grob zu erinnern, dass jemand schon öfter hier und da geschrieben hat, dass die bei schlechtem/schwachen Licht auch gut sind, aber das sind so mehr die Desinteressierten-Erinnerungen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Juli 2020 Share #154 Geschrieben 25. Juli 2020 Also ich muss auch sagen, dass ich nicht so wirklich verstehe, warum unbedingt in der Verpackung einer 7er Kamera jetzt eine reine Videokamera gebracht werden muss, mit der man nebenbei auch Fotos machen kann, bei der der Schwerpunkt aber ganz klar Video ist. Warum packt man diese specs nicht z.B. in den Nachfolger einer VG900 rein? Dort macht das meiner Ansicht nach viel mehr Sinn. Ich habe eigentlich schon 3 Jahre auf den Nachfolger der A7SII gewartet, aber mit diesen specs verkauft mir Sony noch immer keine neue Kamera. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Juli 2020 Share #155 Geschrieben 25. Juli 2020 Eine Kamera mit massiv besserer Lowlightfähigkeit würde ich gerne kaufen. Allerdings nicht mit 12MP. Das ist mir zuwenig und ich filme auch nicht. Wenn die A7SII ein grosser Verkaufsrenner gewesen wäre, dann hätte Sony die MkIII schon lange gebracht. Stattdessen kommt im 1,5 bis 2 Jahren Takt jeweils ein neues R Modell. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 1. November 2020 Share #156 Geschrieben 1. November 2020 Hatte gestern das 1224gm im Saturn gesehen und mal gefragt ob ich es ausprobieren darf 🙂 ist einerseits kompakter als erwartet und die starke trichterform irritierte mich etwas 🙂 Für 3300€ ein echt nettes immerdrauf bei der a6500 😄 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. November 2020 Share #157 Geschrieben 1. November 2020 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ja es ist ja etwa so gross und schwer wie das FE 24-70 GM. Das würde mich schon reizen aber der Preis ist mir viel zu hoch für den Einsatzzweck, den ich habe. So bleibe ich bei meinen zwei erstklassigen UWW / WW Zooms, die ich habe. Schon das ist dekadent 🤪. bearbeitet 1. November 2020 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 1. November 2020 Share #158 Geschrieben 1. November 2020 Konnte anfangs gar nicht glauben dass die das haben. einerseits wegen der Größe und weil sich das eh nicht verkauft im Saturn. Da kauf ich lieber im Fachgeschäft. Dachte zuerst es wäre nur das F4. bei KB kommt mir aber nur das Sigma 1424 2.8 ins Haus 🙂 dann noch das 24er gm und ein 10 oder 12 mm Laowa. kommt dann beinah aufs gleiche Geld 😄 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. November 2020 Share #159 Geschrieben 1. November 2020 Das FE 12-24 G mit f4 ist auch nicht zu verachten. Die Laowa und Voigtländer Festbrennweiten in diesem Bereich habe ich mir auch überlegt und schlussendlich verworfen, weil zuwenig flexibel und im Fall von Laowa auch noch ohne Exifdaten. Die sind ja auch nicht grad günstig. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 1. November 2020 Share #160 Geschrieben 1. November 2020 F2.8 möchte ich schon wegen Sterne 🙂 Exif sind schön, aber mein kompaktes Laowa 9mmF2.8 für APS-C ist optisch sehr gut und hat nur Schwächen bei Gegenlicht/Flares. aber halt mini und lichtstark was bei Architektur wirklich was taugt. ansonsten reizt mich das Sigma deutlich mehr als das F4 Sony. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WIzard Geschrieben 1. November 2020 Share #161 Geschrieben 1. November 2020 Das Sigma ist auch bereits offenblendig scharf bis in die Ecken. Das war für mich letztlich das Zünglein an der Waage zwischen den beiden...das 1224GM wär natürlich noch mal toptop, aber mir geht's da ähnlich wie @Octane - es zahlt sich nicht aus für den Einsatzzweck Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. November 2020 Share #162 Geschrieben 1. November 2020 vor 56 Minuten schrieb Absalom: F2.8 möchte ich schon wegen Sterne Kann ich verstehen. Dafür nehme ich das 16-35 GM und jetzt das 20mm f1.8. Ich hatte ja mal das Sigma 14-24 f2.8 für Canon mit dem MC-11 adaptiert. Das war damals ganz neu. Ein exzellentes Glas aber viel zu schwer und deshalb war es nie dabei. Das hat Sigma nun begriffen und die E-Mount Version leichter gebaut. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 1. November 2020 Share #163 Geschrieben 1. November 2020 Das Sony GM hat halt ein ähnliches Problem wie das alte Sigma 🙂 ich bekomme halt 80-90% der GM Leistung für weniger als den halben Preis. also zum Sony G mit F4 oder Sigma verglichen. Bin da gespannt auf die möglichen lichtstarke Festbrennweiten von Sony die gerade in der Gerüchteküche sind. Ein 16F1.8 oder so. ich hätte da lieber was extremes in Richtung 10 oder 12mm 🙂 falls es überhaupt möglich ist so etwas in ZB F1.8 zu bauen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. November 2020 Share #164 Geschrieben 1. November 2020 (bearbeitet) Möglich ist das vielleicht schon. Aber das möchtest du vermutlich nicht bezahlen und schleppen auch nicht. Schon ein 16mm f1.8 als GM wird ziemlich teuer werden. Ich rechne da mit 2000 Euro. Ein solches Objektiv könnte sich aber gut verkaufen an Astrofotografen. bearbeitet 1. November 2020 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 2. November 2020 Share #165 Geschrieben 2. November 2020 Teuer definitiv und klein bestimmt nicht 🙂 aber Sony hat schon bewiesen, dass die auch kompakt können und auch Sigma und Canon gehen die kompakte Schiene mit. Jedenfalls darf man gespannt sein was die Technik hier noch schafft. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden