Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 29.3.2025 um 14:07 schrieb leicanik:

Aber Tamron 2.8/20-40 + Sony 1.8/85 + Tamron 50-300 ist eine ausgesprochen vielseitige Reisekombi, die unterwegs quasi alles abdeckt, was ich so brauche. Und dazu alle drei mit einem einheitlichen Filtergewinde.

Ich habe zwar nicht das Tamron 20-40, aber in unseren einwöchigen Pfalz-/Felsenlandurlaub kommt in der nächsten Woche stattdessen das Sony 4.0/20-70mm zusammen mit den beiden von Dir genannten Objektiven mit, außerdem für Innenräume/Kirchen noch das Viltrox 16mm 1.8. Das 20-70 wird vermutlich an der A7CII hängen und das 50-300 an der A7CR. Das Viltrox kommt dann noch zusätzlich in den Rucksack. So bin ich von 16 bis 450mm mit zwei Bodies und drei Objektiven gut ausgerüstet.

Apropos Viltrox 16mm: Ich bin damit gut zufrieden, aber das neue Sony 16mm G ist soviel leichter und reizt schon sehr. 😬       
😀

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb RalfTTMan:

Unser Sohn (der aus meiner Sicht einen guten fotografischen Blick hat), will seine A6600 auch mal wieder mitnehmen und möchte dazu mein Tamron 18-300mm haben.

Kenn' ich, so fing das bei mir mit meinem Vater damals auch an und das war auch gut so!
 

Aber klar, Du brauchst dann wirklich ein neues Zoom mit 300mm :classic_wink:

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb D700:

Aber klar, Du brauchst dann wirklich ein neues Zoom mit 300mm :classic_wink:

Ich brauche nix (mehr), ich habe schon und muss nur noch überlegen, welche(s) Objektiv(e) noch gehen sollen. 🤣

Nachdem ich das Tamron 50-300 habe, war klar, dass das 70-300 gehen sollte. Zusätzlich könnte auch für APS-C das 70-350 verkauft werden, aber da tue ich mich doch noch schwerer…

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Am 1.4.2025 um 19:47 schrieb RalfTTMan:

Nachdem ich das Tamron 50-300 habe, war klar, dass das 70-300 gehen sollte. Zusätzlich könnte auch für APS-C das 70-350 verkauft werden, aber da tue ich mich doch noch schwerer…

Ähnliche Gedanken habe ich auch immer noch.
Ich habe derzeit für Tele das Tamron 28-200, das Sony 70-350 und neuerdings das Sony 200-600.
Hatte mich aber erstmal entschlossen, das 28-200 doch nicht zu verkaufen. Zwei Linsen sind mir dann unterhalb des 200-600 aber eigentlich zu viel.
Daher mein Gedanke an das 50-300er Tamron. Finanziell gesehen kostet das genau so viel wie der Gegenwert für meine beiden Zooms beträgt.
Andererseits mag ich die beiden aktuellen Zooms sehr, gerade weil sie so unterschiedlich sind.
Schwierige Entschdeiung ...
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...