emmafan192 Geschrieben 8. Januar 2024 Share #1 Geschrieben 8. Januar 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, vorab: meine Beispielbilder sind leider alle deutlich größer als die maximalen 4.88 MB. Habe sie daher extern hochgeladen zum Anschauen: https://www.directupload.net/galerie/525748/E2rLbOMsLp Die Kamerawerte stehen in den Bildtiteln, ich hoffe diese sind einsehbar. Aber kurz zur Info: ISO zwischen 2500-5000, f 1.8 - 3.5, 1/100 - 1/160s. Seit einigen Monaten fotografiere ich mit der Sony Alpha 7 IV (komme von der III) und war bisher immer sehr zufrieden mit der Handhabung und Bildqualität. Ich nutze nur Sony Vollformat Objektive (35mm, 55mm und 85mm). Bisher habe ich die Kamera immer nur draußen unterwegs benutzt, doch dank Nachwuchs Ende Oktober fanden die Fotosessions seit dem immer in der Wohnung statt. Aufgrund der allgemeinen Dunkelheit draußen musste die ISO auch etwas arbeiten und lag teilweise bei 12.800 (meist aber "nur" bei 2.500-5.000). Und bei der Bearbeitung ist mir aufgefallen, dass auf den Bildern mit erhöhten ISO Werten mehrere vertikale dunkle Streifen auf den Bildern zu sehen sind (unterschiedliche Objektive benutzt). Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Denn leider wird dadurch ja das ganze Bild versaut... Eine andere Vermutung gibt es noch (die ich aber zeitlich aufgrund des Babys leider noch nicht weiter austesten konnte): Alle diese Fotos sind auf der Wohnzimmercouch entstanden und hinter der Couch in der Ecke steht eine Lampe mit E14 Birnen (350 lm, 2700 K). Ich gehe davon aus, dass aufgrund der Dunkelheit bei all diesen Fotos auch die Lampe an gewesen sein wird. Ich kenne solche Streifen auch teilweise von Handybildern in Bezug auf Neon-Röhren (weiß leider nicht wie dieser Effekt genau heißt). Aber tritt sowas auch bei einer so hochwertigen Vollformat Kamera auf?! Auf den Fotos draußen, die teilweise auch abends waren, ist mir bisher nichts aufgefallen.. Und auf einem der hochgeladenen Bilder ist dieser Streifen-Effekt nicht zu sehen und das obwohl dieses Bild mit ISO 12.800 den höchsten ISO Wert hat. Gäbe es denn im Menü eine Einstellung oder sowas, um diese Streifen - auch bei eingeschaltetem Licht - zu umgehen? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! 🙂 VG Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 8. Januar 2024 Geschrieben 8. Januar 2024 Hallo emmafan192, schau mal hier Sony Alpha 7 IV: Vertikale dunkle Streifen auf den Bildern bei niedriger ISO. Dort wird jeder fündig!
MaTiHH Geschrieben 8. Januar 2024 Share #2 Geschrieben 8. Januar 2024 (bearbeitet) vor 26 Minuten schrieb emmafan192: Aber tritt sowas auch bei einer so hochwertigen Vollformat Kamera auf?! Möglicherweise ja. Zwei Dinge können helfen. Verzicht auf den elektronischen Verschluss und die Anti-Flicker Einstellung. Wären zumindest meine ersten Vermutungen. PS: Süßer Nachwuchs, gratuliere!! bearbeitet 8. Januar 2024 von MaTiHH 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 8. Januar 2024 Share #3 Geschrieben 8. Januar 2024 (bearbeitet) vor 59 Minuten schrieb emmafan192: Gäbe es denn im Menü eine Einstellung oder sowas, um diese Streifen - auch bei eingeschaltetem Licht - zu umgehen? Benutz den mechanischen Verschluss und gut ist. Das ist ein altbekanntes Problem. Wenn du lautlos bei Kunstlicht fotografieren willst, dann müsstest du bei Sony eine A1 oder A9 mit stacked Sensor kaufen. Willkommen im Forum bearbeitet 8. Januar 2024 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot Geschrieben 8. Januar 2024 Share #4 Geschrieben 8. Januar 2024 Die preiswerte Lösung wäre, konstant brennende Lichtquellen zu benutzen. Es ist ein Gerücht, daß LEDs usw. ständig flackern müssen. Auch getaktete Netzteile mit einem hohen Wirkungsgrad kann man am Ausgang glätten, so daß die LED konstant brennt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IX. Geschrieben 8. Januar 2024 Share #5 Geschrieben 8. Januar 2024 @emmafan192 Das ganze nennt sich Interferenzstreifen. Nur wenn dich der Begriff dazu interessiert... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
emmafan192 Geschrieben 8. Januar 2024 Autor Share #6 Geschrieben 8. Januar 2024 Vielen Dank für eure super schnellen Antworten! 🙂 Dann ist also tatsächlich die Lampe der Übeltäter, ich hatte schon befürchtet mit dem Kamera Sensor könnte etwas nicht stimmen.. Ich hatte ziemlich sicher tatsächlich im Lautlosmodus fotografiert, um niemanden mit dem Auslösegeräusch zu irritieren, aber dann geht das bei solchen Lichtverhältnissen eben nicht anders. Nach den Anti-Flicker-Einstellungen für die a 7 IV suche ich gleich mal 🙂 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 8. Januar 2024 Share #7 Geschrieben 8. Januar 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 54 Minuten schrieb emmafan192: Nach den Anti-Flicker-Einstellungen für die a 7 IV suche ich gleich mal 🙂 Die nützen nichts. Die haben einen anderen Zweck und zwar den, dass bei Serienbildaufnahmen alle Bilder gleich belichtet sind. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 9. Januar 2024 Share #8 Geschrieben 9. Januar 2024 Müssten aber die Streifen nicht quer verlaufen? Der Sensor wird doch zeilenweise ausgelesen. Oder habe ich ein Verständnisproblem? Das wäre ja mal was ganz neues 🤪 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot Geschrieben 9. Januar 2024 Share #9 Geschrieben 9. Januar 2024 Er hat alle Beispielbilder im Hochformat... 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
heinrich wilhelm Geschrieben 9. Januar 2024 Share #10 Geschrieben 9. Januar 2024 vor 1 Minute schrieb Gernot: Er hat alle Beispielbilder im Hochformat... 👍 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
emmafan192 Geschrieben 9. Januar 2024 Autor Share #11 Geschrieben 9. Januar 2024 Genau, die Bilder sind alle im Hochformat geschossen 🙂 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 10. Januar 2024 Share #12 Geschrieben 10. Januar 2024 Dann passt es ja 😊 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden