Jump to content

Empfohlene Beiträge

Vorweg: habe 5 Sony-Bodys... von der Nex-7 bis hin zur A7r III leider alle ohne Focus Bracketing oder Post-Focus-Funktion (wie bei Panasonic).

Bis auf diese Funktion bin ich sonst mit den Sony-Kameras sehr zufrieden.

Arbeite seit Jahren im Bereich Stacking Indoor mittels Cognisys-Stackshot-Technologie (komme da gut zurecht), aber für Outdoor gibt es nur Technik von der bekannten Fotografie-Konkurrenz.

Wie kann es sein, dass Sony auch in seinem neuen "Flaggschiff" für über 7.000 EUR diese Focus-Bracketing-Funktion vorenthält? Das ist mehr als ein Trauerspiel.

Ich kenne viele Nutzer, die deshalb von Sony zu Canon, Nikon, Oly, Panasonic gewechselt sind.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Octane:

Gibt es ein Konkurrenzmodell, das mit der uralten Alpha 9 von 2017 mithalten kann oder es sogar toppt?

Nein, auch wenn so mancher es nicht wahrhaben möchte.

vor 1 Stunde schrieb Helios:

Flaggschiff mit niedriger Auflösung, ansonsten aber ähnlichen Leistungen wie die A1

Ein klassisches Flaggschiff war die a9 eigentlich nie. Eher der Geschwindigkeitsspezialist, der auch als Allrounder taugt. Das zeigt auch, dass sehr viele von uns a9 Besitzern eine 7R-Kamera als zweites Gehäuse hatten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Holzwurmbaum:

Mit über und unter stehe ich manchmal auf Kriegsfuss: Was heisst das genau:

"Verschlusszeiten unter ½ Sek. stehen für Serienaufnahmen nicht zur Verfügung. Kann vom Objektiv und der Aufnahmesituation abhängen." (Shutter speeds below 0.5 s. are not available for continuous shooting.)

Kann ich nicht 1/100 in continous verwenden?

Auf englisch spricht man von shutter speed = "Verschlussgeschwindigkeit". Tiefere Verschlussgeschwindigkeit = längere Belichtungszeit

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 19 Stunden schrieb Andreas J.:

Sorry, bei so wichtigen neuen Produkten muss ich den Daumen auf die zentrale Seite haben – um für Google und Promotion einen zentralen Anlaufpunkt zu haben.

Sorry, ist nicht höflich, aber das muss ich an mich ziehen.

Gruß
Andreas

Das haette D700 bestimmt auch verstanden, haettest du es ihm gleich erklaert und vielleicht haette man seinen beitrag dann gleich als 1. (unter deinem) einfuegen koennen, mit genau dieser entschuldigung.

Das du das als zentraele foren nachricht moechtest kann ich schon verstehen, das ist es nicht.

 

w

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb MaTiHH:

...Ein klassisches Flaggschiff war die a9 eigentlich nie. Eher der Geschwindigkeitsspezialist, der auch als Allrounder taugt. Das zeigt auch, dass sehr viele von uns a9 Besitzern eine 7R-Kamera als zweites Gehäuse hatten.

Und das gibt es jetzt in der A1 in einem Body.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb MaTiHH:

Ein klassisches Flaggschiff war die a9 eigentlich nie. 

Was soll "klassisch" in dem Zusammenhang bedeuten? Die klassische Qualität von Kleinbild war immer die Geschwindigkeit (insbesondere im Vergleich zum Mittelformat), schon früher und in den letzten zehn Jahren waren die Topmodelle auch immer darauf optimiert. Dazwischen gab es mal eine Phase der Dualität, wo bei Canon und Nikon parallel zwei Flaggschiffe gab, eines mit einer hohen Geschwindigkeit und eines mit einer hohen Auflösung. Für letzteres gab es offensichtlich keinen Markt mehr, denn die Rolle hat dann die obere Mittelklasse übernommen. Insofern würde ich die A9 schon als das klassische Flaggschiff schlechthin bezeichnen. 

Jetzt gibt es mit der A1 erstmals wirkliche Top-Geschwindigkeit (in jeder Beziehung) in Kombination mit Top-Auflösung, was sicherlich einen neuen Maßstab für den Begriff "Flaggschiff" setzt - aber alles andere als klassisch ist. 

Letztlich sind das aber auch nur Begrifflichkeiten, die keine Rolle spielen. Was mit der Aussage selbst inhaltlich gemeint war, sollte aus dem Kontext klar geworden sein, egal wie man den Begriff nun definiert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Helios:

Was soll "klassisch" in dem Zusammenhang bedeuten

Dass es in jeder Sicht High End wäre, hatte ich gemeint. Die 7Rx ist für einige Anwendungen besser geeignet und hätte den Titel ebenso verdient wie die a9, auch wenn sie nicht ganz so teuer ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Thomas:

Also wirklich robust und wasserfest.

Wieso? Hattest du jemals Probleme? Die A7RIV war doch erst grad auf dem K2. Dafür hats gereicht. Für den Unterwassereinsatz gibt es Gehäuse.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb norby:

Heute Abend ist ein Live Stream mit CL bei YouTube angekündigt. Es wird wohl über die A1,A9II,A7RIV uns die ASIII gesprochen

Der Stream wurde auf morgen verschoben weil Christian Laxander das Paket heute nicht bekommen hat. Ursprünglich war der Stream aber tatsächlich für heute angesagt.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb MaTiHH:

Weil das eine Nischenfunktion ist, insbesondere für eine Profi-Kamera.

Das ich nicht lache... offenbar bist Du nicht richtig informiert. Denke an die vielen Makro-Fotografen, die sich bei diesem Thema im wesentlichen zu anderen Kameraherstellern eingekauft haben. Selbst bei Sony gibt Redebedarf: https://community.sony.de/t5/ɑ-kameras-mit-wechselobjektiven/focus-bracketing/td-p/2544734

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Interesse bei neuen Kameras beschränkt sich auf solche höherer Auflösung und AF auf der Höhe der Zeit. Was mir in Bezug auf die A1 immer noch unklar ist: wie gut ist die Dynamik des neuen Sensor bei höheren ISO Einstellung? Ich meine damit bis ISO 3.200 und keine Extreme. Was hat die AF bei Low Light drauf? Damit steht und fällt mein Interesse für jede neue Kamera. Speziell für eine so teure Kamera muss in allen Bereichen punkten, um als Allrounder durchzugehen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Octane:

Der Stream wurde auf morgen verschoben weil Christian Laxander das Paket heute nicht bekommen hat. Ursprünglich war der Stream aber tatsächlich für heute angesagt.

Ein Unboxing also. Was soll das bringen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb rororo:

Ein Unboxing also. Was soll das bringen?

Richtig! Diese ganzen Videos sind eine echte Plage geworden.
Statt daß die Leute sich mal hinsetzen und ein paar Sätze schreiben, stellen sie lieber endlos lange/meist langweilige Videos ein ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb norby:

Es wird wohl über die A1,A9II,A7RIV uns die ASIII gesprochen

Ich verstehe das so, dass über die A1 gesprochen wird, die quasi eine Kombination aus A9M2, A7R4 und A7S3 sei, und nicht, dass es über alle Modelle etwas zu berichten gibt. Nicht das hinterher jemand enttäuscht darüber ist, dass nichts zu etwaigen Firmware-Updates oder ähnlichem gesagt wird.

vor 24 Minuten schrieb MaTiHH:

Dass es in jeder Sicht High End wäre, hatte ich gemeint. Die 7Rx ist für einige Anwendungen besser geeignet und hätte den Titel ebenso verdient wie die a9, auch wenn sie nicht ganz so teuer ist.

Sicher ist die A7Rx für einige Anwendungen besser geeignet als die A9x, das ist ja bei den anderen Herstellern ähnlich aufgeteilt. Deiner Definition nach gab es aber bisher noch keine einzige "Flaggschiff"-Kamera, die A1 wäre da tatsächlich die erste. Für mich sind es die jeweils auch preislich so positionierten und in der Regel an den Profimarkt ausgerichteten Top-Modelle (zumindest bei Sony, Canon, Nikon).

vor 3 Minuten schrieb cansoni:

Das ich nicht lache... offenbar bist Du nicht richtig informiert. Denke an die vielen Makro-Fotografen, die sich bei diesem Thema im wesentlichen zu anderen Kameraherstellern eingekauft haben. 

Wer sich mit Makros beschäftigt, kennt vermutlich auch viele Makrophotographen - aber das ist doch kein sinnvoller Bewertungsmaßstab. Auch wenn du das aus deiner Sicht nicht nachvollziehen kannst, für den Gesamtmarkt und insbesondere für das Marktsegment der A1 ist das eine Nischenfunktion. Trotzdem würde ich mir wünschen, Sony würde auch eine solche in jedem Modell anbieten, einfach weil es die Möglichkeiten generell erweitert. 

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Helios:

Ich verstehe das so, dass über die A1 gesprochen wird, die quasi eine Kombination aus A9M2, A7R4 und A7S3 sei, und nicht, dass es über alle Modelle etwas zu berichten gibt. Nicht das hinterher jemand enttäuscht darüber ist, dass nichts zu etwaigen Firmware-Updates oder ähnlichem gesagt wird.

 

Mit dieser Enttäuschung leben die R4 Besitzer schon länger. Aber man kann sich auch damit abfinden. Ich denke mal das die R4 wegen der A1 keine besonderen Updates erhalten hat. Ansonsten wäre es mit der A1 nicht so ein Riesen Event geworden. Man möchte jetzt den Abstand von der A1 zur A7R4 und A9 II schon halten. Abwarten und Tee trinken ist hier angesagt

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb D700:

Statt daß die Leute sich mal hinsetzen und ein paar Sätze schreiben, stellen sie lieber endlos lange/meist langweilige Videos ein ...

Ganz Deiner Meinung, speziell für den deutschen Sprachraum.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Helios:

Deiner Definition nach gab es aber bisher noch keine einzige "Flaggschiff"-Kamera, die A1 wäre da tatsächlich die erste

Womöglich ein "Game Changer"? Sind ja eh nur Marketing Begriffe, und in der Tat könnte die a1 eine neue Kategorie definieren

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb cansoni:

Wie kann es sein, dass Sony auch in seinem neuen "Flaggschiff" für über 7.000 EUR diese Focus-Bracketing-Funktion vorenthält? Das ist mehr als ein Trauerspiel.

Natürlich weiß ich nicht, was die Gründe sind, aber ich denke mir folgendes: Die  angeführten Punkte sind eher für Amateure interessant - oder im Wissenschaftsbereich für Leute, die es ganz genau haben müssen und deshalb ohnehin Spezialtechnik verwenden. Der klassische Photoprofi braucht das eher nicht - und wenn er es aus Spaß doch mal machen möchte, kauft er sich eine geeignete Kamera für kleines Geld.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...