Jump to content

Video mit Sony Alpha Kameras


99 Themen in diesem Forum

    • 2 Antworten
    • 1,1k Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 1,6k Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 1,3k Aufrufe
    • 15 Antworten
    • 7k Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 1,5k Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 2,3k Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 1,1k Aufrufe
  1. Filmen mit der a7C ii

    • 6 Antworten
    • 6,2k Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 7,9k Aufrufe
  2. Filmen im Automatikmodus

    • 11 Antworten
    • 9,7k Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 1,3k Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 1,4k Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 3,6k Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 2,2k Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 3,4k Aufrufe
  3. Sony A7M4 per HDMI am TV

    • 8 Antworten
    • 1,4k Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 2,8k Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 1,8k Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 3,6k Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 1,8k Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 1,7k Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 1,4k Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 1,6k Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 4,5k Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 2,1k Aufrufe
  • Beiträge

    • Ja, das ist grundsätzlich eine Supersache, denn in vielen Fällen braucht man die 60MP wirkilch nicht. Das kann in der Tat ein Problem sein und man sollte es vorher mit dem eigenen RAW Konverter mal ausprobieren. Ansonsten ist die A7cR mit dem 60MP Sensor eine tolle Kombination!
    • 16 (24) mm = für den einen eine Nische, für den Anderen eine Brennweite mit der nahezu die Hälfte aller Aufnahmen entstehen, und deshalb ein Muss auch oder vor allem beim Reise-Immerdrauf-Zoom-Objektiv. 28 mm Festbrennweiten vergammeln bei mir schon lange im Schrank - genauso wie Zooms die bei 18 bzw. 28 mm anfangen. Wurden alle durch 24 mm ersetzt, Das verstehe ich jetzt nunmal garnicht. Denn für mich ist es kein Problem ein 74 ° Crop aus 84 ° zu schneiden.
    • Achso, danke! Also nur wie ich vermutet habe die üblichen handwerklich-haptischen und Lichtstärke betreffenden Vorwände und Vorurteile. Meins trifft den Fokus einwandfrei - auch bei wenig Licht - daher ist manuelles Fokussieren nur sehr sehr selten nötig - aber für Nicht-Grobmotoriker auch kein Problem mit Hilfe vom Fokus-Peaking. Zudem ist es auch noch (oh Wunder!) "knackescharf" - sogar bei 4x Digitalzoom noch gut und bei 2x sehr gut zu gebrauchen. Und bitte nicht vergessen, dass das alles auch Kamera abhängig ist. Ansonsten: Wenn Du mit "Powerzoom" den Hebel-Motorzoom meinst - der ist nicht für's Fotografieren sondern für's Filmen gedacht.
×
×
  • Neu erstellen...