Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich möchte mal ein - aus meiner Sicht - sehr interessantes "Kurz-Tele" vorstellen, dessen Kategorie-Begriff man tatsächlich wortwörtlich nehmen kann: Das Leica Macro-Elmar-M 1:4/90 ASPH.

Es ist zwar mit f/4.0 nicht gerade ein Lichtriese, hat aber andere Stärken. Es dürfte das wohl derzeit kürzeste 90mm Objektiv für Vollformat-Sensoren sein. Es hat (eingefahren) eine Länge von 59mm und wiegt 230g. An der Leica M9 sieht es eingefahren so aus:

Leica Macro Elmar 90/4 on M9 - DSC00301-proc

 

An der Sony A1 wirkt es - zusammen mit dem Techart LM-EA9 AF Adapter - schon fast zierlich:

Leica Macro Elmar 90/4 on A1 - L1015943-proc

 

Der Größenvergleich zum Sigma 85/1.4 DG DN Art zeigt, warum man wohl auf Reisen doch eher mal das "Kleine" einsteckt:

Sigma_85_14_vs_Macro_Elmar_90_40 - DSC00304-proc

Natürlich ist der Größenvergleich mit einem Autofokus-fähigen 85/1.4, das ganz andere Qualitäten hat, etwas unfair, aber es muss eben nicht immer f/1.4 sein...

Praktisch ist bei der Version 1 dieses Objektivs auch, dass man die Gegenlichtblende noch umgekehrt aufstecken kann. Bei Version 2 (gleiches Linsendesign) mit etwas breiterem Blendenring geht das leider nicht mehr.

Leica Macro Elmar 90/4 with hood - DSC00307-proc

 

Ausgezogen und mit Gegenlichtblende sieht es dann zwar nicht sonderlich schön aus, aber in dem Zustand soll es ja keinen Schönheitspreis gewinnen, sondern Leistung liefern.

Leica Macro Elmar 90/4 extracted with hood - DSC00313-proc

 

bearbeitet von 3D-Kraft.com
  • Like 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es bis jetzt nur kurz testen können, aber die Ergebnisse überzeugen mich durchaus schon:

Bei f/4.0 auf der Sony A1 (anklicken für volle Auflösung):

Bei f/8.0 auf der Sony A1 (anklicken für volle Auflösung):

 

Macro-Fähigkeit (benötigt noch den Macro-Adapter von Leica, mit dem aktuellen von Leica (14652) erreicht man 1:2 mit dem älteren (14409) 1:3):

 

1:1 Crop daraus:

 

Bokeh / Freistellvermögen auf Portrait-Distanz bei f/4.0:

 

 

bearbeitet von 3D-Kraft.com
  • Like 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch zwei Beispiele von heute:

 

 

Wenn man in das untere Bild (nach Anklicken) reinzoomt, sieht man, wie unglaublich scharf und kontrastreich dieses kleine Juwel abbildet - und das bei ISO 2000 (entrauscht mit Adobe Camera Raw AI Denoise)

bearbeitet von 3D-Kraft.com
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessant. Danke für die Vorstellung. Finde die Abbildung sehr ansprechend. 

Aber bezüglich Reisen. An heutigen digitalen Kameras würde ich da persönlich einfach die APS-C-Taste drücken, so ich ein 50er dabei hätte und gar nicht erst ein leichtes Tele zusätzlich mitnehmen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb x-beliebiger:

Aber bezüglich Reisen. An heutigen digitalen Kameras würde ich da persönlich einfach die APS-C-Taste drücken, so ich ein 50er dabei hätte und gar nicht erst ein leichtes Tele zusätzlich mitnehmen. 

Ja, die Diskussion führen wir ja auch gerade im "Kaufberatung" Unterforum. Dieser "Trick" macht Dir dann nebenbei aus dem 90er noch ein 135er 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...