Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Man liest das öfter, den Vergleich der Kameras untereinander, und Gegner dieser Kamera von Sony ist nun diese von Canon oder Nikon.

Diese Vergleiche habe ich noch nie so wirklich verstanden (und mich auch noch nie dafür interessiert).

Ich wechsele doch nicht das ganze System, mit einem halben (oder ganzen) Dutzend Objektiven, nur weil die Kamera von Canon jetzt ein oder zwei features mehr hat!?

Aber: Ist das tatsächlich so, dass Leute dann gleich das ganze System wechseln, mit allem was dazu gehört?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb aidualk:

Ich wechsele doch nicht das ganze System, mit einem halben (oder ganzen) Dutzend Objektiven, nur weil die Kamera von Canon jetzt ein oder zwei features mehr hat!

Du nicht, aber genügend andere schon. 😀

vor 24 Minuten schrieb aidualk:

Aber: Ist das tatsächlich so, dass Leute dann gleich das ganze System wechseln, mit allem was dazu gehört?

Ja. Schau mal ins SKF, da gibt es einen User der ist von Canon zu mFT, von mFT zu Sony (teure Aussttatung, hat glaube 2-3 mal den Body geupdatet in 2 Jahren) und jetzt wieder komplett zurück zu Olympus. Vermutlich plant er schon den nächsten Wechsel. Ist aber nur ein Beispiel von vielen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber es gibt ja auch die Leute, die komplett neu beginnen 😉

Ich hatte noch eine EOS 1100 zu Hause herumliegen, als es mich wieder gepackt hat und hatte lange überlegt, wohin die Reise geht. Über FZ2000und RX10 gingen die Gedanken dann zu den Systemen. Und letztendlich haben mir die youtube-Vergleiche geholfen. Und nun habe ich eben mit einer 6500 als zukünftige Zweitkamera begonnen und bin jetzt mit der RIV ganz zufrieden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb DirkB:

Aber es gibt ja auch die Leute, die komplett neu beginnen 😉

Ich hatte noch eine EOS 1100 zu Hause herumliegen, als es mich wieder gepackt hat und hatte lange überlegt, wohin die Reise geht. Über FZ2000und RX10 gingen die Gedanken dann zu den Systemen. Und letztendlich haben mir die youtube-Vergleiche geholfen. Und nun habe ich eben mit einer 6500 als zukünftige Zweitkamera begonnen und bin jetzt mit der RIV ganz zufrieden.

Innerhalb eines Systems ist das ja OK, bin damals auch von Sony APS-C auf Sony KB. Aber damit ich jetzt komplett das gewohnte System zu verlasse, müsste Sony schon viel falsch machen.

Wenn vor 2-3 Jahren als Canon und Nikon noch keine KB DSLM hatten einige überlegt haben zu Sony, Fuji oder mFT zu wechseln, weil es von Ihren Herstellern keine Alternativen geb, ist das ja was anderes. Aber wenn man sich jetzt in einem Ökosystem mit Kameras, Objektiven und Zubehör eingedeckt hat, wäre ein kompletter Systemwechsel ziemliche Geldverbrennung.

bearbeitet von Alexander K.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde es schon interessant die Konkurrenz zu beobachten. 
aber solange Sony nicht die Kameras aufgibt macht es keinen Sinn zu wechseln. 
als für mich 🙂 

 

dazu braucht 8k noch ein paar Jahre um beim Endkunden anzukommen. Ich kenne jedenfalks niemanden der einen 8k Bildschirm besitzt. 
 

Theoretisch könnte doch Sony einen 16:9/10 Sensor nutzen um das teure Silizium zu sparen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb aidualk:

Ich wechsele doch nicht das ganze System, mit einem halben (oder ganzen) Dutzend Objektiven, nur weil die Kamera von Canon jetzt ein oder zwei features mehr hat!?

Nein mache ich auch nicht. Aber wenn jemand neu einsteigt wird er die Feature sicher anschauen.

vor 4 Stunden schrieb aidualk:

Aber: Ist das tatsächlich so, dass Leute dann gleich das ganze System wechseln, mit allem was dazu gehört?

Ja die gibt es in der Tat. Auch in diesem Forum.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 3 Stunden schrieb Alexander K.:

Ja. Schau mal ins SKF, da gibt es einen User der ist von Canon zu mFT, von mFT zu Sony (teure Aussttatung, hat glaube 2-3 mal den Body geupdatet in 2 Jahren) und jetzt wieder komplett zurück zu Olympus. Vermutlich plant er schon den nächsten Wechsel. Ist aber nur ein Beispiel von vielen.

Wenn du den gleichen meinst wie ich hast du dazwischen noch ein weiteres "von Sony A7RII zu mFT, dann wieder Sony A7RIV und wieder zu mFT vergessen....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb DirkB:

Naja, wenn Geld keine Rolle spielt?

Das ist ja noch das eine, wenn jemand Geld für sein Hobby ausgeben will, OK, das machen wir ja alle hier. Wenn ich mir z.B. ein Sony 200-600 für 1600€ kaufe, dann ist das nicht rational zu begründen, dann möchte ich das eben haben weil es mir Freude macht und meine Möglichkeiten erweitert. Wir haben alle mit G.A.S zu kämpfen, der eine mit finanziell größerem Spielraum, der andere mit kleinerem.

Ich verstehe nur dieses ständige hin und her Wechseln von manchen Usern nicht. Die Bilder werden dadurch nicht besser oder schlechter werden wenn man 10x das System wechselt. Und vor allem dann jedesmal propagieren man hätte jetzt den heiligen Gral gefunden. Wenn ich etwas kaufe und bin damit zufrieden, dann empfehle ich das auch durchaus weiter, begründe aber auch warum das ganze für mich passt, das muss noch lange nicht auf andere zutreffen. 

Aber nun zurück zur A7SIII (wenn Sie denn so heißt). Ich hoffe nur die wird mehr als 12 MP haben, warte schon lange auf eine Sony KB die in 4K 60 filmen kann. 24MP wären aber schon eine gute Sache. Da die Kamera vermutlich einen sehr flotten AF haben wird, hätte ich dann auch eine Kamera am 200-600 für BIF, das geht nämlich mit der A7RII nur bedingt.
2 Fliegen mit einer Klappe also.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Alexander K.:

Das ist ja noch das eine, wenn jemand Geld für sein Hobby ausgeben will, OK, das machen wir ja alle hier. Wenn ich mir z.B. ein Sony 200-600 für 1600€ kaufe, dann ist das nicht rational zu begründen, dann möchte ich das eben haben weil es mir Freude macht und meine Möglichkeiten erweitert. Wir haben alle mit G.A.S zu kämpfen, der eine mit finanziell größerem Spielraum, der andere mit kleinerem.

Na,ja wenn ich die Aufpreislisten mancher Autohersteller anschaue und daran denke, dass es Leute gibt, welche diese absurden Preise auch noch  zahlen, dann fühle ich mich wieder sehr gut  auch wenn ich sehr viel Geld für Fotozeugs ausgebe.

Vermutlich gibt es auch Leute, die bei der Kamera jeden Euro umdrehen aber dann ohne mit der Wimper zu zucken  80k oder mehr für ein Auto ausgeben (ok leasen oder finanzieren..) . Dort spielts dann keine Rolle.

 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Absalom:

aber eine 4k 60fps 24MP Kamera wäre für mich eine gepimpte a7iii (iv). 
 

Sofern die den schnellen AF der neuen Modelle bekommt, dann wäre das für mich genau die passende Ergänzung zu meiner A7RII. Zum Filmen und für schnelle Objekte.

 

12MP fänd ich jetzt schon enttäuschend.

bearbeitet von Alexander K.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb the_moonman:

Zur Info, es wurde von Sony nun offiziell bestätigt, dass eine Sony A7 Siii kommt 🙂

 

https://www.dpreview.com/interviews/2430888908/exclusive-sony-confirms-a7s-ii-successor-this-summer-everything-is-new

Das ist natürlich sehr schön! Da muss man nur gucken wie es preislich wird^^ es wird wohl den Meisten der Knackpunkt sein. Es werden viele zurückrudern von der Kamera bestimmt, wenn die UVP erstmal bekannt ist. Bzw, dann geht das Gemecker wieder los im Netz... und die ganzen Youtuber werden die ganz gut ins Licht rücken auch wieder. Der ganz normale Wahnsinn also 😄 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.6.2020 um 19:55 schrieb aidualk:

Ein Interview von dpreview - heute veröffentlicht.

Die neue 'S' kommt diesen Sommer, aber das 'S' steht nicht mehr für 'sensitivity' sondern für 'supreme'. :classic_laugh:

Es wurde auch bestätigt, dass es vom Schwerpunkt eher eine Videokamera ist.
 

Na ja, diesen link hatte ich vor 3 Tagen schon gepostet. :classic_huh:

Neue Info: Sie soll einen 9,44 Mio Dot Sucher bekommen - ob man das noch unterscheiden kann?

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

9 Mio Dots sind ca. 3 Mio Pixel  - 1 Pixel hat 3 Dots (R/G/B) :classic_wink:

Aber dennoch die Frage, ob man das bei der Größe noch als positiven Unterschied bemerkt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb aidualk:

Neue Info: Sie soll einen 9,44 Mio Dot Sucher bekommen - ob man das noch unterscheiden kann?

Kommt drauf an, womit verglichen wird. Im Verlgleich mit dem Sucher der A7SII sieht man sicherlich einen deutlichen Unterschied. Nimmt man den Sucher der A7RIV, bemerkt man den Unterschied wahrscheinlich nicht. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb aidualk:

9 Mio Dots sind ca. 3 Mio Pixel  - 1 Pixel hat 3 Dots (R/G/B) :classic_wink:

Aber dennoch die Frage, ob man das bei der Größe noch als positiven Unterschied bemerkt.

Auf jeden Fall wird man den Stromverbrauch merken ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach was.  Ich habe ihn zwar nicht selbst in einer Kamera, aber was man überall so liest, ist der FZ100 doch schier unerschöpflich. 😜

Ich bin viel neugieriger, was für ein Sensor in der Kamera drin sein wird. Manche mutmaßen ja tatsächlich einen möglichen 'Quad-Bayer'.

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb aidualk:

9 Mio Dots sind ca. 3 Mio Pixel  - 1 Pixel hat 3 Dots (R/G/B) :classic_wink:

Aber dennoch die Frage, ob man das bei der Größe noch als positiven Unterschied bemerkt.

Also ich kann dir sagen, dass der Sucher der A7R4 wirklich einen gravierenden Unterschied zu meiner A7III ausmacht. Die Bilder sehen dort viel "schärfer" aus wenn man in die Lupe geht. Zuhause am 4K Monitor bin ich teilweise enttäuscht, da die Bilder dort weniger scharf aussehen.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Akku wird sicher kein Problem sein. Der NP-FZ100 hält wirklich sehr lange.

Die S wird eine richtige Wundertüte. Eigentlich ist darüber ja fast nichts bekannt. Sensor? Features? Einsatzzweck? Nur für Video tauglich? Preis? Ich tippe mal auf einen Preis, der etwa bei der A7RIV angesiedelt ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Octane:

Der Akku wird sicher kein Problem sein. Der NP-FZ100 hält wirklich sehr lange.

Ja das sehe ich auch so. Habe immer noch keinen Ersatzakku für A7R4 oder A7III gekauft, da der FZ100 wirklich locker einen ganzen Tag hält. Selbst mit eingeschaltetem Bluetooth für das Geotagging, komme ich über den ganzen Tag. Allerdings muß ich fairerweise dazu sagen, dass ich den Monitor auf Schwarz gestellt und das Energiesparen auf 5min. habe.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier gibt es ein erstes Bild des FE 12-24 GM

https://www.sonyalpharumors.com/leaked-image-of-the-new-sony-fe-12-24mm-f2-8-gm-lens/

In den SAR Kommentaren wird schon gemeckert, weil es keinen Blendenring hat. Den hat aber kein einziges Zoom bei Sony. Gibt es nur bei manchen Festbrennweiten. Ich bin mal auf das  Gewicht und den Preis gespannt.  Wenn es nur 900 Gramm leicht wird, dann wäre das noch leicht. Es wird von 3- 4000$ spekuliert, was durchaus realistisch sein dürfte.

 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...