Jump to content

Empfohlene Beiträge

  • 2 weeks later...
  • 3 weeks later...
  • 2 months later...
  • 2 weeks later...

Am Höllensteinsee im Bayrischen Wald.  Ihr seht das Laufrad einer Francis Turbine die 1923 im Wasserkraftwerk Höllenstein ein- und 1972 ausgebaut wurde. Nennleistung 1339 PS. Das Ding hat in seiner Arbeitszweit rund 150 Mio. Kilowattstunden erzeugt. 

Und der Herr Fotografierer hat nicht mal gemerkt, dass seine Liebste  da im Weg rumsteht und sie daher auch nicht weggejagt 😁

A7II, FE 16-35mm/f4.0 ZA, 16mm, f/9.0, 1/60 sek., ISO 800

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Nobby1965:

Und der Herr Fotografierer hat nicht mal gemerkt, dass seine Liebste  da im Weg rumsteht und sie daher auch nicht weggejagt 😁

Hmm, du könntest sie wegstempeln — aber das macht man mit seiner Liebsten wohl besser nicht …

 … Also behaupte beim nächsten Mal einfach, dass das Absicht war, um die Größenverhältnisse zu demonstrieren.

😉 

bearbeitet von leicanik
  • Haha 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Nobby1965:

Zum einen das, zum anderen bin ich da zu doof dazu 😬

hat damit gar nix zu tun, ist nur eine Frage der Übung.... übrigens ein bisserl Wuffi war auch dabei 😉

bitteschön...

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von WIzard
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo du recht hast, hast du recht 😜 !

Sorry, ich hab das im ersten Durchlauf als Kanalgitter interpretiert - jaja, zuwenig Koffein....

So, jetzt das finale Bild. Ernsthaft, das ist keine grosse Hexerei, es hängt natürlich vom Bild ab, zB jetzt die Hosen/Stocksache war in 2 Minuten erledigt. Ich hab dazu PS verwendet, hauptsächlich mit dem  Klon- und ein wenig mit dem Reparaturpinsel. Normalerweise legt man dann als Abschluss noch einen Bildeffekt über das gesamte Bild, dann gleichen sich die reparatierten Stellen noch besser an.

Ich bin kein Freund von grossen (Fake) Retuschen, aber gerade bei so einem Foto ist das für mich absolut vertretbar.... Probier's mal ! Weil eines sage ich dir zu 100% - als Porträtfoto geht das Original nicht durch !!!!☺️

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von WIzard
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
  • 3 months later...

Habt Ihr nichts mehr in Blau? Dann was von mir, natürlich aus HH!😉

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

A7RIV mit Minolta Rokkor 3,5/28mm, f/8, 1/200, ISO 100

bearbeitet von michmarq
  • Like 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Ja Heinrich. Wir hatten mit unseren Oldtimern Halt auf einem Parkplatz neben einem Badesee gemacht.

Da jeder etwas zum essen mitbringen sollte, hatte dieser Oldtimerfreund die Idee mit der Herdplatte und dem Eierstich, den an Ort und Stelle zubereitet hat.

  • Haha 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.6.2021 um 14:28 schrieb muewo:

Ja Heinrich. Wir hatten mit unseren Oldtimern Halt auf einem Parkplatz neben einem Badesee gemacht.

Da jeder etwas zum essen mitbringen sollte, hatte dieser Oldtimerfreund die Idee mit der Herdplatte und dem Eierstich, den an Ort und Stelle zubereitet hat.

...war ja immerhin eine ausgefallene Idee!  🙂

Gruß
Heinrich

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ja originell, aber ich bin mir nicht sicher, ob es zur eigentlichen Idee des Themas passt... mit "mach mal blau" waren doch Bilder mit vorwiegend blau als Farbe gemeint?! 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...