micharl Posted September 9, 2020 Share #1 Posted September 9, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Aus Anlaß des laufenden "Wunschbildsder Woche" habe ich meine Festplatte durchforstet, um HDRs zu finden, die aus bei der Aufnahme unterschiedlich belichteten Dateien entstanden sind. Aus der Sony habe ich keine gefunden, wohl aber einige aus MFT-Kameras. Mit der Sony (meine erste war die 7-II vor 5 Jahren) habe ich entweder nie LW-stacks gemacht oder die gemachten irgendwann entsorgt, denn es hat sich für mich herausgestellt, daß der Dynamikumfang von KB in der Regel ausreicht, um aus einem RAW die Belichtungsstufen herauszuholen, die nicht nur für allgemeine Dynamikspreizung, sondern auch für massive HDR-Effekte gebraucht werden. Der Vorteil dabei ist u.a., daß man keine Ghosts im Ergebnis hat. Besondere Rauschprobleme sind bei mir nicht aufgetreten - die könnten sich aber bei größeren Formaten einstellen. Zum Einstieg poste ich hier mal erst die Originalaufnahme (was immer auch "original" hier heißen mag) bei mittlerer Entwicklung in C1 aus dem RAW: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Dabei habe ich mäßigen Gebrauch von den "HDR"-Reglern in C1 gemacht, die es erlauben, die Tiefen in einem eher breiten und die Höhen in einem eher schmalen Bereich zu beeinflussen. Davon habe ich dann noch Varianten mit +_1,5 LW gemacht, und dann alle drei in Photomatix verarbeitet - mit Ergebnissen wie den folgenden. 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted September 9, 2020 Author Share #2 Posted September 9, 2020 Und nun ein erstes Photomatix-Hdr: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Und hier ein zweites: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alfred_M. Posted September 10, 2020 Share #3 Posted September 10, 2020 vor 10 Stunden schrieb micharl: Zum Einstieg poste ich hier mal erst die Originalaufnahme (was immer auch "original" hier heißen mag) bei mittlerer Entwicklung in C1 aus dem RAW: Die gefällt mir von den dreien am besten... 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted November 15, 2021 Share #4 Posted November 15, 2021 (edited) Gestern gab's das Thema 'Ausgebrannte Himmel' in einem Objektivthread. Dieses Bild wurde mittels einer Belichtungsserie (3 Aufnahmen, Belichtungszeiten: 1/8000, 1/250 und 1/40 Sekunden) erstellt. Die 3 Aufnahmen wurden dann in Lighroom mit der Funktion 'Zusammenfügen von Fotos' verarbeitet. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Gruß Heinrich Edited November 15, 2021 by heinrich wilhelm 11 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted November 16, 2021 Share #5 Posted November 16, 2021 vor 21 Stunden schrieb heinrich wilhelm: Belichtungsserie Auf meinem Monitor sieht es in teilen des Himmels dennoch ausgebrannt aus, sagt auch das Histogramm in Photoshop. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted November 16, 2021 Share #6 Posted November 16, 2021 vor 1 Stunde schrieb wuschler: Auf meinem Monitor sieht es in teilen des Himmels dennoch ausgebrannt aus, sagt auch das Histogramm in Photoshop. Hallo wuschler, ich prüfe das wie folgt: Wenn man die Belichtung eines Bildes weit in den Minusbereich zieht, bleiben ausgebrannte Stellen des Bildes grau/weiß, auch wenn man die Regelung bis zum Anschlag bewegt. Bei dem besagten Bild verschwinden die hellsten Stellen bei einer Reglerstellung knapp über minus 5, danach ist das Bild total schwarz. Mit dieser Methode prüfe ich, ob ein Bild ausgebrannte Bereiche hat. Gruß Heinrich Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted November 16, 2021 Share #7 Posted November 16, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 29 Minuten schrieb heinrich wilhelm: ...ob ein Bild ausgebrannte Bereiche hat Ich kann nur sagen wie es bei mir angezeigt wird, wie gesagt Histogramm und auch die Pipette zeigt Weiß bzw. praktisch Weiß an. Für HDR sollte der Bereich eigentlich mehr Zeichnung haben, wäre Interessant die Einzelbilder zu sehen. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted November 16, 2021 Share #8 Posted November 16, 2021 Ich glaube wir bewegen uns hier auf sehr dünnem Eis bei der Interpretation der Werte im Genzbereich, bei verschiedenen Programmen. Lighroom zeigt mir an keiner Stelle des hellen Bildbereiches RGB-Werte von 100% an, sie liegen alle knapp darunter. Ich vermute auch nicht dass Lightroom ein neues Bild mit ausgebrannten Bildbereichen erstellt, wenn wenigstens ein Basisbild dabei ist, welches korrekt (sprich nicht ausgebrannt) belichtet ist. Hier noch auf Wunsch die 3 Basisbilder: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted November 16, 2021 Share #9 Posted November 16, 2021 @heinrich wilhelm Lightroom hat auch ein Histogramm. Schlußendlich ist das aber natürlich auch eine subjektive Bewertung, in den hellen Bereichen ist das HDR m.M.n. aber nicht deutlich besser. Das letzte Bild der Dreierreihe wirkt für mich am natürlichsten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted November 16, 2021 Share #10 Posted November 16, 2021 vor 4 Minuten schrieb wuschler: @heinrich wilhelm Das letzte Bild der Dreierreihe wirkt für mich am natürlichsten. Ja, das sehe ich genau so, nur leider ist der Himmel ausgebrannt, und das mag ich überhaupt nicht. 😞 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted January 15 Share #11 Posted January 15 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Gruß Heinrich 10 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PhotoMich Posted February 4 Share #12 Posted February 4 HDR Efex Pro 2 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 8 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
norby Posted May 3 Share #13 Posted May 3 Ich habe das Bild aus 5 verschiedenen Perspektiven im HSS Modus Schwarz geblitzt und dann mit Photoshop zusammen gefügt Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.