leicanik Geschrieben 11. Juli Share #876 Geschrieben 11. Juli Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor einer Stunde schrieb Kontrast: Münzmännlein Das Münzmännlein steht an der ehemaligen Münzpräge in Miltenberg, das Original steht im Miltenberger Stadtmuseum. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Sehe ich das richtig: der hat einen Hammer in der Hand, und der andere hält die Hand auf den Amboss? Und beide schauen nach oben. Schicken die gerade ein Stoßgebet ab, dass er ihn nicht auf die Hand schlägt und warten auf eine göttliche Führung des Hammers? 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 11. Juli Geschrieben 11. Juli Hallo leicanik, schau mal hier Skulpturen und Statuen zum mitmachen. Dort wird jeder fündig!
Trisha Geschrieben 15. Juli Share #877 Geschrieben 15. Juli Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Dr. phil. Max Emden im Loki-Schmidt-Garten A7III, Voigtländer APO-Lanthar 35mm F2, f/2, 1/1250s, ISO 100 Eine Bank zum Mitsitzen? Niemand scheint dem Herren Gesellschaft leisten zu wollen... Die lebensgroße Skulptur wurde auf Kosten eines heute lebenden Hamburger Kaufmanns angefertigt, um an den jüdischen Kaufmann zu erinnern, auf dessen Grundstück ein großer Teil des heutigen Botanischen Gartens liegt. 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trisha Geschrieben 15. Juli Share #878 Geschrieben 15. Juli Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Dieselbe Skulptur aus einer anderen Perspektive A7III, Voigtländer APO-Lanthar 35mm F2, f/5.6, 1/60s, ISO 100 Das erste Bild bietet eine mMn interessantere Perspektive, das zweite einen deutlich ruhigeren Hintergrund. Was besser gefällt ist wohl Geschmacksache, deshalb habe ich nun schließlich doch beide Bilder eingestellt. 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kontrast Geschrieben 15. Juli Share #879 Geschrieben 15. Juli Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fotopunkberlin Geschrieben 15. Juli Share #880 Geschrieben 15. Juli Zu den ganz seltenen Tierarten, von denen fast keine Fotos existieren, gehören die Elwetrische (bestia palatinensis). Also musste ich mich an die Skulpturen halten, die von Künstlern nach Beobachtungen angefertigt wurden. Sie kommen in unterschiedlichen regionalen Varietäten vor. Die wohl seltenste dieser Unterarten ist die großfüßige Wasgautritsche. Hier hat der bekannte deutsche Meister im Motorsägenschnitzen, Sigurd Bratzel, 2000, eine bemerkenswerte Skulptur von ihnen geschnitzt. Entstanden mit der A7 und adapiertem Pentacon 1,4/50 mit Blende 2,8 in der Dämmerung. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fotopunkberlin Geschrieben 15. Juli Share #881 Geschrieben 15. Juli In der Ostpfalz begegnet man anderen Variäteten der Elwetrische. Rund um das reiche Neustadt an der Weinstraße sehen sie deutlich geputzter und aus und können als Zivilisationsfolger gelten. Gernot Rumpf, einer der bedeutendsten pfälzischen Bildhauer, gestaltete sie sehr naturnah. Hier mit der A7 II und adaptiertem Zeiss Planar 1,4/50 mit Blende 2,8. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 6 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kontrast Geschrieben 16. Juli Share #882 Geschrieben 16. Juli Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taurus.1 Geschrieben 17. Juli Share #883 Geschrieben 17. Juli Liegende, ca 1950 von Ludwig Kunstmann in Planten un Blohmen, Hamburg. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GeorgeCabbage Geschrieben 17. Juli Share #884 Geschrieben 17. Juli ein gewisser Herr Wagner, Bayreuth Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 8 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michmarq Geschrieben 22. Juli Autor Share #885 Geschrieben 22. Juli (bearbeitet) Die größte Kaffeebohne der Welt; in der Hamburger Hafen- City! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! A6700 mit FE 2,5/40, f/4, 1/125, ISO 100 bearbeitet 22. Juli von michmarq 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kontrast Geschrieben 22. Juli Share #886 Geschrieben 22. Juli Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
T-Freak Geschrieben 23. Juli Share #887 Geschrieben 23. Juli (bearbeitet) Eigentlich weder Skulptur noch Statue, aber irgendwie passt es hier noch am besten rein: Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Mühlrad-Brunnen (Kempten im Allgäu) bearbeitet 24. Juli von T-Freak 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
T-Freak Geschrieben 24. Juli Share #888 Geschrieben 24. Juli Am 15.7.2025 um 14:54 schrieb Trisha: Das erste Bild bietet eine mMn interessantere Perspektive, das zweite einen deutlich ruhigeren Hintergrund. Was besser gefällt ist wohl Geschmacksache, deshalb habe ich nun schließlich doch beide Bilder eingestellt. Für mich ist klar das erste Bild das deutlich Bessere. Zwar sind die blauen Giebel (?) minimal störend, aber die Wiese empfinde ich als deutlich unattraktiver, so wie die Perspektive von oben auch. Aber wer kennt das nicht, dass es manchmal schwer ist, sich für das beste Bild zu entscheiden. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kontrast Geschrieben 26. Juli Share #889 Geschrieben 26. Juli Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trisha Geschrieben 26. Juli Share #890 Geschrieben 26. Juli Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Sandskulptur in Travemünde A7III, Zeiss Batis 2/40 CF, f/5.6, 1/500s, ISO 100 Am 24.7.2025 um 19:26 schrieb T-Freak: Zwar sind die blauen Giebel (?) minimal störend, aber die Wiese empfinde ich als deutlich unattraktiver, so wie die Perspektive von oben auch. Vielen Dank für die Antwort. Das Gebäude im Hintergrund ist eine gläserne blaue Doppelpyramide im Wüstengarten, ein Geschenk der Vereinigten Arabischen Emirate. Es gibt hier im Forum allerdings auch einige Mitglieder, für die ein bereits leicht unruhiger Hintergrund ein absolutes No-Go ist und bei denen die Wahl nur deshalb von vornherein klar war. Am 23.7.2025 um 23:47 schrieb T-Freak: Eigentlich weder Skulptur noch Statue, aber irgendwie passt es hier noch am besten rein: @T-Freak, kennst du dieses Thema aus dem Architekturbereich? 2 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trisha Geschrieben 26. Juli Share #891 Geschrieben 26. Juli Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! An der Hofeinfahrt zur Alten Vogtei in Travemünde (neue Aufnahme) A7III,Zeiss Batis 2/40 CF, f/2, 1/1000s, ISO 100 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trisha Geschrieben 26. Juli Share #892 Geschrieben 26. Juli Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Dieselbe Figur aus einer anderen Blickrichtung A7III, Zeiss Batis 2/40 CF, f/2, 1/800s, iSO 100 11 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GeorgeCabbage Geschrieben 27. Juli Share #893 Geschrieben 27. Juli Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kontrast Geschrieben 29. Juli Share #894 Geschrieben 29. Juli Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kontrast Geschrieben 29. Juli Share #895 Geschrieben 29. Juli Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 3. August Share #896 Geschrieben 3. August Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 8 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trisha Geschrieben 13. August Share #897 Geschrieben 13. August Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Dr. phil. Max Emden im Loki-Schmidt-Garten (vgl. #877) A7III, Voigtländer Macro APO-Lanthar 110mm F2.5, f/2.5, 1/1000s, ISO 100 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trisha Geschrieben 17. August Share #898 Geschrieben 17. August Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Sonnenuhr im Arboretum Ellerhoop A7III, Voigtländer Macro APO-Lanthar 110mm F2.5, f/5.6, 1/800s, ISO 100 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trisha Geschrieben 17. August Share #899 Geschrieben 17. August Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Kupferkunst zum Verkauf auf dem Lotosblütenfest im Arboretum Ellerhoop A7III, Voigtländer Macro APO-Lanthar 110mm F2.5, f/2.5, 1/500s, ISO 100 8 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fotopunkberlin Geschrieben 18. August Share #900 Geschrieben 18. August Erschütternd realistisch wirkt die figurenreiche Skulptur "Weg in den Tod" in Erinnerung an die Opfer der NS-Diktatur in Schönebeck/Elbe des Bildhauers Richard Horn, die er zwischen 1949 und 1951 geschaffen hat, 24-105 an der A7II, 105 mm, Blende 8, 1/250, ISO 320 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden